Conergy, Pro und Contra...

Seite 226 von 537
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17
eröffnet am: 23.09.10 11:32 von: woodstock99 Anzahl Beiträge: 13407
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 von: extrachili Leser gesamt: 1269817
davon Heute: 431
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 224 | 225 |
| 227 | 228 | ... | 537   

16.01.12 18:34
3

1089 Postings, 6189 Tage Rooster@locar07 Die Frage über die momentan

ausgebliebene Reaktion auf die Herabstufung habe ich mir auch schon gestellt. Dabei kristallisieren sich für mich drei theoretische Antworten heraus.

1. Der Markt hat noch Schlimmeres erwartet (ist mein Favorit), und atmet jetzt erst einmal durch, dass nicht noch weiter abgestuft wurde.

2. Die Meinungen der Rateagenturen haben nicht mehr das gleiche Gewicht, wie in den letzten Jahren (glaube ich persönlich nicht).

3. Das trotzdem als stabil geltende Frankreich z.B. ist nun genauso geratet, wie das Heimatland der Rateagentur, die Verarmten Staaten von Amerika.


Bin erstaunt über die sehr starke Performance von Conergy am heutigen Tag. Hoffentlich war es nicht nur wieder eine Bullenfalle und es bleibt noch eine Weile grün. Bin auf die Quartalszahlen gespannt, wenn mir diese zusagen, werde ich eventuell noch mal ein kleines Bisschen spekulativ hinterherschieben. Aber nur, wenn die Gewinnentwicklung in die richtige Richtung tendiert und nicht stagniert.

Schönen Abend an alle, bei mir schneit es endlich mal. Da geht´s vielleicht am WE mal wieder auf´s Board, das würde mich freuen.
-----------
Hätten Analysten ein Loch im Kopf, könnten sie wenigstens als Nistkasten dienen!

16.01.12 18:43
1

235 Postings, 4957 Tage Tobbsel@locar07

letzte Woche haste mich für meine Aussage belächelt,was die 0,50 angeht.Diese Woche könnt es soweit sein.Hoffe hoffe  

16.01.12 18:46
2

8846 Postings, 5788 Tage extrachili@Tobbsel...

...meine Kurs-Prognosen sind eh meistens daneben, also pass scho...
Hokai zum Beispiel, nutzt das als Contra-Indikator. Wenn er meine Prognosen liest, handelt er meist gegenteilig und ist damit schon steinreich geworden :o)

Locar, ich glaube das mit Frankreich war schon mit drin in den Kursen. Man hat ja schon lange darüber gesprochen und die meisten der anderen gerateten Länder sind ja nicht so wirtschaftsstark, dass es noch groß was ausmachen würde. Mehr oder weniger ist nun die Ganze Räuberbande angeklagt und jeder weiß, dass er seine Hausaufgaben machen muss. Wenn man Probleme versucht auszuweichen, indem man sie ignoriert, werden sie nur um so schlimmer. Jetzt ist aber jeder gezwungen, auf seinen eigenen Chaoshaufen zu sehen und mit Hilfe der anderen wieder Ordnung hinein zu bringen. Das ist der erste Schritt zur Erholung und das honoriert die Börse offenbar.  

16.01.12 19:10

235 Postings, 4957 Tage Tobbsel@extrachilli

Gut zu wissen,mal Testen.
Wie siehts morgen aus?  

16.01.12 19:51

1533 Postings, 5804 Tage locar07Tobbsel, hoffen kannste ja.

Ich würde es Dir, und den anderen Investierten ja auch vergönnen.

@Rooster, - könntest Recht haben, allerdings wächst mit jeder Herabstufung im Euro- Raum unser Anteil am Rettungsschirm, und usere Bonität wankt am Ende auch, von dem her kann es uns nicht ganz egal sein.  

16.01.12 20:07

235 Postings, 4957 Tage Tobbsel@ Alle

Letzter Preis des Tages 0,393 so Gut wie seit dem 12.09.2011 nicht mehr.
Das geht bis zum 29.03  immer so weiter und dann...?
Prognose für den 28.03 =0,578 €

Was denkt Ihr?  

16.01.12 21:49

235 Postings, 4957 Tage Tobbsellocar07

Scheind aber dem Dax auch nichts auszumachen!!!
Steht bei 6206 um 21.49Uhr  

17.01.12 01:07
2

13768 Postings, 5755 Tage 1chrRooster 5626

Die ratingargenturen beurteilen ja nicht unternehmen der wirtschaft, wenn die ein land abstufen, sondern die finanzierung der laender. Wird diese negativ beurteilt, wirkt sich das schlecht auf die waehrung aus. Der euro faellt. Fuer aktien sieht das dann so aus als wuerden sie steigen oder relativ stabil sein.

Dass bisher immer die aktien gefallen sind wenn sich eine ratingargentur negativ über ein euroland aeussert, warirrational. Dass die aktien das jetzt nicht mehr tun, ist eigentlich der volkswirtschaftlich rationale fall.

Stark eprtorientierte firmen haben sogar einen vorteil wenn der euro faellt, weil deren produkte dann billiger im export werden.  

17.01.12 06:32
2

1533 Postings, 5804 Tage locar07Nun, so ganz einfach sehe ich das nicht,

die Euro- Krise ist ja auch einen Banken- Krise. Noch funktioniert die Kreditvergabe an die Wirtschaft, wenn die Banken massive Probleme kriegen, ist das anders.
Die nötigen Sparmaßnahmen der Länder sind ein weiterer Punkt, der sich indirekt auf die Realwirtschaft auswirkt.  

17.01.12 07:27
5

13768 Postings, 5755 Tage 1chrlocar

ja, sicher gibt es langfristige auswirkungen, auch auf die realwirtschaft, .... aber der machanismus ist sehr komplex  (zum beispiel waere eine euro schwaeche und ein bischen inflation ideal fuer die deutsche exportwirtschaft, weil die waren im ausland billiger verkauft werden koennen, und durch die inflation die arbeitnehmer gezwungen sind jedes jahr erneut ihr gehalt zu verhandeln) und der direkte effekt der abstufungen trifft direkt den euro, und wenn der schwaecher wird sieht das (certeris paribus) so aus als waeren aktien stabil.

und dann kommts natuerlich darauf an, wieviele firmen wirklich auf die kreditvergabe durch banken angewiesen sind, oder ob diese firmen (mittelstand weniger, aber die dax firmen ganz besonders) nicht ihr eigenes kleines geldpolster haben.  

17.01.12 07:37
3

1533 Postings, 5804 Tage locar071chr, da hast Du sicher Recht,

nur lässt sich Inflation leider schlecht steuern. Kennst Du den Spruch, "wer mit der Inflation flirtet, muss mit ihr ins Bett" ? Grins. Und was Inflation angeht, da wird es bei uns Deutschen ja erst richtig irrational.  

17.01.12 08:11
3

13768 Postings, 5755 Tage 1chrja, stimmt

jeder zweite mit dem ich ueber inflation rede fasst sich an den kopf..... das ist echt ein deutsches phaenomaen......

vielleicht noch eine kleine erleuterung, was ich unter inflation verstehe: 5-10% pro jahr kann durchaus fuer 10 jahre hingenommen werden, wenn die fiskal- und lohn- prozesse die gelegenheit haben sich anzupassen, und die lebensquaitaet der unter- und mittelschicht nicht spuerbar drunter leiedet (ja! man muss da schon genau aufpassen, sonst wirds politisch schnell instabil). und in diesem rahmen kann man inflation auch noch (denke ich) ganz gut steuern.

toedlich wirds natuerlich wenn diese rate ueberschritten wird und das thema losgaloppiert.

ich war grad (arbeite grad in indonesien) am geldautomaten und hab mit 1,25 mio rausgelassen (mehr passte nicht durch den schlitz vom geldautomaten). waren nur 110 euro. aber solange alle zu essen haben, kein thema.  

17.01.12 08:38

13768 Postings, 5755 Tage 1chrund fuer die anhaenger

der deutschen solarindustrie: die chinesischen importe verteuern sich natuerlich wenn der euro faellt...... ob dieser Effekt ausreicht um laeden wie conergy zu retten, sei mal dahingestellt.  

17.01.12 09:07
1

8846 Postings, 5788 Tage extrachiliMorgen Jungs...

...ein schwacher Euro in Verbindung mit einer Inflation, würde uns aber sicher ebenso schaden. Die Energiekosten würden schon anhand des niedrigen Euro steigen und die Wirtschaft müssten ihre Produkte ebenso verteuern, wenn die Lohnkosten proporzional zur Inflationsrate steigen würden. Die großen Verlierer wären wieder diejenigen, die eh schon nichts haben, wie Sozialbedüftige, Rentner und Arbeitslose.  

17.01.12 09:18
2

13768 Postings, 5755 Tage 1chrwenn die

energie in deutschland hergestellt wird, ist die euroschwaeche fuer die preisbildung innerhalb deutschlands relativ egal.

natuerlich muessten loehne (und renten und sozialhilfe) bei inflation angepasst werden um die kaufkraft nicht zu beschaedigen. wenn das gewissenhaft passiert, ist inflation erstmal nur fuer die schaedlich die sehr viel geld haben. dass dadurch die produkte sich proportional verteuern ist ja gerade die definition von inflation. macht aber nix, weil die loehne ja mitsteigen (und so weiter und so fort)

so werden schulden entwertet, vermoegen (wenn sie nur auf geld basieren) umverteilt und wenns gut laeuft auch noch der export befeuert.


wie gesagt: das ist eine gradwanderung, man muss schon genau aufpassen dass die inflation nicht raten annimmt, die nicht mehr ueber die lohn und fiskalanpassungen abgebildet werden koennen. Aber solange das gewaehrleistet ist, ist das erstmal nicht ganz so boese wie manch einer befuerchtet.  

17.01.12 09:22
1

8846 Postings, 5788 Tage extrachiliLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.01.12 14:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte Behauptungen im letzten Absatz belegen.

 

 

17.01.12 09:30

1089 Postings, 6189 Tage RoosterAch Chilli, verschwende doch keine Nerven an

die threadübergreifenden Diskussionen und stichel den verbalen Kleinkrieg einfach nicht weiter an. Jeder vertritt nur seine eigene Meinung und versucht diese darzulegen. Einem gelingt es besser und dem anderen eben schlechter. Ich bin froh, dass die gegenseitige Hetze in der letzten Zeit etwas nachgelassen hat. Ich würde mich freuen, wenn dies auch so bleibt.

Good Trades @all
-----------
Hätten Analysten ein Loch im Kopf, könnten sie wenigstens als Nistkasten dienen!

17.01.12 10:00
1

679 Postings, 5307 Tage trebrrehWarum spricht S&P nur von der halben Wahrheit?

Vielleicht hilft hier noch eine kleine Überlegung:

Der Begriff Schuldenkrise scheint mir der in letzter Zeit wohl am meist miss verstandene! Warum? Schulden sind ja nichts anderes, als Guthaben auf der Seite des Gläubigers. Wenn ich jetzt einen Schuldenabbau betreiben will, heißt dass aber in Wahrheit, dass ich ja genau diesen Teil des Guthabens beim Gläubiger durch Rückzahlung oder Entwertung (Inflation) zu verringern habe.
Im Falle der Rückzahlung, entsteht beim Gläubiger jedoch auf einem anderen Konto wieder Vermögen, so dass dieses wieder in neue Kredite fliesen kann. Also es entstehen wieder neue Schulden.
In der Regel sind ja die Gläubiger Banken. Die weltweit hohen Schulden, sind aber nichts anderes als die hohen Guthaben der Banken, die ja bestrebt sind, ihre Obligos zu erhöhen.

Der Schluss aus oben geschriebenen kann also nur sein: WIR HABEN EINE GUTHABENKRISE!  

17.01.12 10:15
1

679 Postings, 5307 Tage trebrrehDen Tag nicht vor dem Abend loben!

Ich habe gerade mal nachgedacht, was Conergy in diesem Jahr stoppen könnte? Eigentlich gar nicht’s oder? Der Laden läuft doch gut, oder?
Nur wären da die Finanzinvestoren nicht, die dürfte der Laden Conergy weniger interessieren, als der Finanzgewinn!
Einfach mal so eine risikofreie Überlegung von mir!  

17.01.12 10:37
1

8846 Postings, 5788 Tage extrachiliRooster...

...sorry, aber so eine Art von Polemik geht mir einfach auf den Geist. Ich hab ja eh nur seine Worte benutzt!  

17.01.12 10:59
3

1089 Postings, 6189 Tage RoosterDu hast Recht, Chilli, es wird im Nachbarthread

auch keine Gelegenheit ausgelassen, die Contras verbal anzugiften und mit versteckten Worten anzuklagen. Aber man muss doch nicht im selben Niveau "spielen", oder? Schade um die vergeudete Zeit. Der Kurs gibt doch mittel- und langfristig gesehen, bisher den Contras recht. Das reicht doch aus als "Genugtuung".
-----------
Hätten Analysten ein Loch im Kopf, könnten sie wenigstens als Nistkasten dienen!

17.01.12 11:13
1

17576 Postings, 5497 Tage duftpapst2ich mache es mittlerweile wie die

und melde es den mods.

Muss ja nicht jede Entgleisung komentieren........... :- ))  

17.01.12 11:14
3

1533 Postings, 5804 Tage locar07Tja trebrreh,

aus Sicht des Staates ist halt nur die Verteilung der Schulden und der Guthaben falsch. Und da der Staat bekanntlich wir sind ( warum eigentlich ? ), wird er sich im Zweifelsfalle bei uns bedienen.  

17.01.12 11:23
1

8846 Postings, 5788 Tage extrachilija Rooster...

...Du hast wie (fast) immer Recht. Ich lass mich eben gern verleiten, aber auch manchmal zum positiven hin! OK, selten..., also sehr selten..., eigentlich fast nie. In Wirklichkeit bin ich ein ganz schlimmer Finger... aber was soll´s, accept your self.

Bin heute wieder auf meiner Baustelle und muss noch ein wenig Gas geben, denn am kommenden Dienstag wollen wir umziehen und wenn man sich das so ansieht, kann man es sich kaum vorstellen, dass wir da bald rein ziehen werden!  

Seite: 1 | ... | 224 | 225 |
| 227 | 228 | ... | 537   
   Antwort einfügen - nach oben