Solar Millennium vor dem Durchbruch ?

Seite 298 von 411
neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
eröffnet am: 25.09.10 09:21 von: Neuer1 Anzahl Beiträge: 10253
neuester Beitrag: 26.09.23 20:00 von: Schnüffel Leser gesamt: 1776959
davon Heute: 233
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 296 | 297 |
| 299 | 300 | ... | 411   

24.11.11 00:08
3

954 Postings, 5345 Tage jochen-nbgenergiewende

in der tat: darüber habe ich mich auch gewundert; aber der sv ist auch für ein richter ziemlich komplex; der vergleich muss einerseits für uc annehmbar sein - andererseits will sich s2m durch die annahme nicht möglichen schadensersatzansprüchen aussetzen.
ich denke, es kommt hier nicht auf die ein oder andere woche verzögerung an. hauptsache, die sache kommt für immer vom tisch.  

24.11.11 00:20

9237 Postings, 5266 Tage Gaertnerin@Jochen - leider zur Zeit kein Stern mehr mgl.

Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für jochen-nbg.

 

24.11.11 00:38

6635 Postings, 5947 Tage Kleine_prinzjoe...#7423 da gehts um Arenales

24.11.11 10:35
3

223 Postings, 9250 Tage SupermarioHybridkraftwerke

"Derzeit ist mit Kuraymat gerade mal ein einziges Hypridkraftwerk in Betrieb"

 Ulm000, du irrst!

Abengoa hat 2 gebaut und baut zur Zeit eines in Mexico.

"Seville. July 14, 2011. Abengoa, the international company that applies innovative technology solutions for sustainable development in the energy and environment sectors, today launched the first hybrid solar-gas plant in Hassi R 'Mel, Algeria, with a 150 MW capacity."

The Hassi R 'Mel solar thermal plant is the first hybrid solar-gas plant in Algeria and the second that Abengoa has undertaken in the world. The other, located in Ain-Beni-Mathar (Morocco), has a 470 MW capacity and was opened on May 13, 2011 by King Mohammed VI of Morocco."

www.abengoa.es/corp/web/en/...istorico/2011/07_julio/abg_20110714.htm
 

 

24.11.11 12:38

6635 Postings, 5947 Tage Kleine_prinzAbengoa hat viele Projekte an laufen..

Tja hätte SM2 ein bissien besser gewirtschaftet wären sie an der reihie..

Anstaat die Millonen in die chefetage zu verteilen, mit eine Gewinnbeteiligung wäre meine Meinung nach ein anreiz aüfträge an land zu holen.. Tja so zahltman lieber 9 Millonen für einen Namen der SM2 nicht gebracht hat..

 

24.11.11 12:45

der Richter beschäftigt sich doch nicht erst seit dem 09.09.11 mit der Angelegenheit. Hier wird geschlampt und die Interessen von SM und auch von U. C. hier endlich eine Lösung zu finden gehen dem Richter am A. vorbei.

 

24.11.11 13:02

954 Postings, 5345 Tage jochen-nbgUN Klimakonferenz in Durban ab 28.11.

http://www.solarhybrid.ag/...tnews[backPid]=1941&cHash=ec166a4aef

SH nimmt daran teil und kommuniziert dies auch; und was ist mit S2M?  

24.11.11 13:16
4

17012 Postings, 6160 Tage ulm000Naja Supermario

Erstmal danke für die Infos, aber letztendlich reden wir dann halt gerade mal von 3 Hypridkraftwerken. In Summe sind das nur rd. 200 MW an CSP was in diesen 3 Hybridkraftwerken installiert sind. Ist nun wirklich nicht viel. Alleine in Bayern wurden im letzten Jahr rd. 2.000 MW an PV installiert.

In Sachen Meerwasserentsalzung mit Solar scheint sich langsam auch was zu tun. In Saudi Arabien wird eine geplant und die soll schon 2013 fertig sein. Der Link dazu:

http://www.steelguru.com/middle_east_news/..._KSA_by_2013/237363.html
("Solar desalination in KSA by 2013")

Man kann leider aus dem kleinen Artikel nicht heraus lesen was genau geplant ist, aber CSP ist eigentlich in der Kombination mit einer Wasserentsalzungsanlage ideal, denn so kann die "Gratis-Wärme" des CSP-Kraftwerkes sehr sinnvoll genutzt werden. Mit einer einfachen Destillation kann schon Beregnungswasser hergestellt werden und bei einer dreifachen Destillation entsteht aus Meerwasser 100% reines Wasser.

Hier mal ein Link zum Wasserbedarf in den MENA-Länder inkl. einem Schemaplan wie so eine Meerwassentsalzungsanlage mit CSP konzipiert werden kann:

http://www.aev-darmstadt.de/resources/20111005+Vortrag+Wasser.pdf  

24.11.11 13:44

954 Postings, 5345 Tage jochen-nbglt xetra-orderbuch

wurden bis 13:30 lediglich knapp 25T S2M-Aktien gehandelt; ist dies die Ruhe vor dem Sturm? Ich denke, jetzt ist einfach abwarten angesagt  

24.11.11 14:51
1

6952 Postings, 5619 Tage Neuer1jochen-nbg

Ruhe vor dem Sturm ist gut.
Da sollte aber einiges geschehen, wie Finanzierung von  Ibersol, Einigung mit Claasen, Abschluss mit SH bez. der USA Objekte. Dann hat S2M etwas Luft zum atmen. Falls aber keine neuen Aufträge kurzfristig kommen, dann ist diese Luft auch verbraucht.  Neue Aufträge aber mit Finanzierung müssen her, aber bald.  

24.11.11 16:13
1

1034 Postings, 5807 Tage joe...Solarhybrid Info

 Ich kann nicht sagen, wie sich was verändert hat. Denke aber, daß es mit der möglichen, positiven Meldung zu tun hat.

http://www.finanznachrichten.de/...hte-solarhybrid-ag-deutsch-016.htm

 

24.11.11 16:54
2

1034 Postings, 5807 Tage joe...Solarhybrid Info 2

 Habe mal nachgeschaut: vorher lagen 13.3% beim Managment, 27.5% beim einem Großaktionär und 59.2% waren free.

Jetzt liegen 96.5% beim Managment und bei mehreren Großaktionären. Das Ganze macht doch nur Sinn, wenn man in den nächsten Tagen positives mitteilen würde.  

 

24.11.11 18:04

6952 Postings, 5619 Tage Neuer1Kurse

hier ist nich Solarhybrid, aber zur Info, der Kurs ist um ca. 10 % nach unten gegangen.
Wer überzeugt ist, dass dies ein gutes Zeichen ist, der kann jetzt einsteigen (wenn man noch Aktien erhält)  

24.11.11 18:07

6952 Postings, 5619 Tage Neuer1Nachtrag

war bei Tradegate so, anderswo ca. 5% im Minus  

24.11.11 21:03
1

1592 Postings, 5276 Tage briefgeldAuweh

 Ich habe heute bei der vierteljährlichen Depotreinigung erstmal meine SM entsorgt. Schade drum, sah vor ein paar Monaten noch so gut aus ...

Allen noch Investierten viel Glück!

 

25.11.11 11:42
4

2403 Postings, 5329 Tage Energiewende sofobriefgeld

dann war die Depotreinigung die Vierteljahre davor wohl nicht gründlich genug. Wer jetzt noch verkauft ist selber Schuld. Ich sehe die Chancen auf bessere Nachrichten und steigende Kurse bei ca. 70 % - die Chancen auf Insolvenz und Totalverlust ? Na, wer kann rechnen?

 

25.11.11 13:17
5

954 Postings, 5345 Tage jochen-nbginteressanter artikel

http://www.euwid-energie.de/news/bioenergie/...kungen-am-csp-mar.html

Auf und Ab für Solar Millennium, Abengoa & Co: Studie prognostiziert starke Schwankungen am CSP-Markt
25.11.2011 −  
Der globale Markt für solarthermische Kraftwerke (CSP) wird in den kommenden Jahren massiven Schwankungen unterliegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Pike Research.

Demnach wird sich das Marktvolumen von 2,1 Mrd. US-Dollar im Jahr 2012 auf 5,1 Mrd. US-Dollar im Jahr 2013 binnen zwölf Monaten mehr als verdoppeln. Im Anschluss daran werde es eine schrittweise Marktverkleinerung bis auf 2,0 Mrd. US-Dollar im Jahr 2016 geben, bevor erneut ein Aufschwung auf dann 4,9 Mrd. US-Dollar im Jahr 2020 ansteht. Bis 2020 wird die installierte Leistung von 1,7 GW im Jahr 2012 auf 35,0 GW ansteigen.

„Die größte Gefahr für das Aufleben des CSP-Marktes ist der Preisverfall im Photovoltaikbereich“, sagte Pike-Research-Analystr Peter Asmus. Seit  Mitte 2008 hätten sich die Modulpreise halbiert. Zudem sei die Finanzierung von PV-Projekten einfacher als im Bereich der solarthermischen Kraftwerke. Hoffnungen kann die CSP-Branche der Studie zufolge gleichwohl auf zwei Aspekte setzen: Die Einbettung von CSP in Hybridkraftwerke und die Möglichkeit der Energiespeicherung in einer relevanten Größenordnung.

In den USA gebe es derzeit eine starke Diskrepanz zwischen genehmigten Projekten und im Bau befindlichen Kraftwerken. Während Projekte mit einer Gesamtleistung von 6,9 GW genehmigt seien, befänden sich nur 1,5 GW tatsächlich im Bau. Projekte mit 745 MW wurden gestoppt oder aufgeschoben, 1,2 GW wurden durch Photovoltaikprojekte ersetzt. Bei den übrigen 3,4 GW in der Pipeline seien die Aussichten derzeit ungewiss.

Die Meldung erscheint in der kommenden Ausgabe 29 von EUWID Neue Energien. Die Publikation informiert Leser mit knappem Zeitbudget kompakt über die relevanten Entwicklungen während der Energiewende.  

25.11.11 13:26

2120 Postings, 6231 Tage allegro7Tote Hose heute auf den

Handeln
-----------
Mein Deutsch so gelernt wie Man spricht, Schul und Sprachausbildung habe ich nur im Italienische sprache erhalten, daher wer mein Deutsch nicht gefällt hat Pech gehabt.

25.11.11 13:37
1

6952 Postings, 5619 Tage Neuer1Allegro

aus welchem Grund sollte man heute diese Papiere kaufen oder verkaufen  ?
Wie gewohnt " Keine Information".
Bin gespannt ob der Deal mit SH nächste Woche über die Bühne geht.
Dort ist momentan auch Ruhe.  

25.11.11 14:19
4

17012 Postings, 6160 Tage ulm000Claassen sol ein paar Mios wohl zurückzahlen

wie man diesem Artikel entnehmen kann:

http://www.nordbayern.de/nuernberger-zeitung/...uruckzahlen-1.1682298
("Solar Millennium: Claassen soll Geld zurückzahlen")

Und immer noch heißt es warten und warten auf diesen Solarhybrid-Deal bzw. First Solar Deal ob SM nun 40, 60, 80 Mio. € oder noch mehr bekommt. Wichtiger ist aber, dass jetzt endlich mal eine Meldung zu Ibersol kommen muss. Die ganze Situation ist schon mehr als vertrackt.  

25.11.11 14:23

17202 Postings, 6783 Tage MinespecLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.11.11 19:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

25.11.11 16:41

6952 Postings, 5619 Tage Neuer1Claasen

wenn das stimmt wäre zumindest ein Teil des Mistes vom Wagen. Aber für S2M sicher nicht befriedigend. Wobei , wie Ulm auch anführt, Ibersol viel wichtiger ist und der Erhalt von neuen Aufträgen muss auch vorangetrieben werden.
In meinen Augen sinkt das Schiff langsam aber stetig.
Die Gelder, die man eventuell von U.C zurückbekommt und von SH für den Aufwand in den USA wären nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Wenn ich an die Zeit vor ca. 12 Monaten denke................................, na ja lassen wir das.  

25.11.11 17:30
3

2403 Postings, 5329 Tage Energiewende sofoUlm 7445

Wer hat denn hier wessen Ruf mehr geschädigt? Und für wen ist der wirschaftliche Schaden dabei größer? Die Antwort ist für mich eindeutig. Man denke nur an die von dem Abzocker inszenierte Schlammschlacht vor dem Gerichtstermin im September. Also für mich wäre es das mindeste, diese Sache der Rufschädigung auf sich beruhen zu lassen und nur die Rechtmäßigkeit der Kündigung zu klären und die Antrittsprämie auf die Dauer der Tätigkeit in ein angemessenes Verhältnis zu setzen. Mehr müsste der Richter nicht machen. Wenn dann beide Seiten vernünftig sind, ist die Sache schnell vom Tisch. Aber der U. C. hat daran natürlich kein Interesse, denn je länger er die Sache hinauszögert, desto länger darf er die Kohle behalten, bis er möglicherweise gar nicht mehr in der Lage ist, mehrere Millionen zurückzuzahlen. Es ist schon verwunderlich, dass der Richter sich überhaupt darauf einlässt, einen witschaftlichen Schaden durch angeblichen Imageverlust in Zahlen auszudrücken.

 

25.11.11 21:42

2403 Postings, 5329 Tage Energiewende sofoIch wette:

Classen wird den Vergleich nach langem Zögern ablehnen. SM würde ihm zustimmen.

Damit werden sich die Chancen für U. C. vor Gericht allerdings nicht verbessern. Jemand der einen Vergleich ausschlägt muss schon verdammt gute Argumente haben. Die sehe ich nicht ansatzweise.

 

Seite: 1 | ... | 296 | 297 |
| 299 | 300 | ... | 411   
   Antwort einfügen - nach oben