Die Fed will die Krise in den USA mit poppeligen 400 Milliarden auf die Beine stellen. Wie enttäuschend und lächerlich das ist! Sie möchte damit die Liquidität der Banken erhöhen, damit diese diese Gelder an die Industrie weitergeben. Gerade das tun die Banken nicht. Sie können sich soviel Geld leihen, wie sie wollen. Lieber zocken sie damit, als diese den Firmen zu geben. Wir haben eigentlich durch die Vertrauenskrise bedingt ein Liquiditäts- aber vor allem, ein globales Nachfrageproblem. Die Amis waren der Motor der Weltwirtschaft. Die Leute haben von Kreditkarten gelebt. Das geht nicht mehr. Die Leute haben kein Geld mehr in der Tasche. Hohe Arbeitslosigkeit, Schulden, Weniger Verdienst...Und wir haben das von denen übernommen. Zur Zeit ist China der Weltmotor, och nur, weil die ihre Wirtschaft subventionieren. Ist auch eine Frage der Zeit, bis diese Kartenhaus in sich zusammenfällt. Alle Länder sparen und das wirkt sich negativ auf die Wirtschaften. Wir machen dieselben Fehler wie in den 30iger Jahren. Wir fahren mit Volldampf in eine Rezession / Depression. Erschreckend finde ich auch die Parallelen, die der Dax-Chart zur Zeit zu 2008 aufweist. Sollte das weiterhin zutreffen, könnten wir den Dax bei 4000, und falls schlechte Nachrichten aus China dazukämen sogar bei 2000 und darunter sehen. Ich hoffe, dass das Blödsinn ist. Aber wer hätte vor paar Wochen gedacht, dass die DeB jetzt bei 22 Euro stehen würde. Erst haben die Hedger die Solaraktien geshortet, und wir wissen wo diese Aktien jetzt stehen. Jetzt shorten sie mit Voransage die Bankaktien. Die Ratingagenturen spielen da wunderbar mit. Ich gehe weiter von fallenden Kursen aus, auch weil die grosse Panik bisher noch nicht da ist. Bei der DeB würde ich mich nicht wundern, wenn wir die 12-15 sähen, auch wenn die Fundementaldaten was Anderes sagen. Nachkaufen werde ich erst, wenn die grosse Panik ausbricht...jetzt noch nicht... |