EPI Übernahme - Wir halten zusammen

Seite 512 von 634
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59
eröffnet am: 02.05.17 17:36 von: mad-jay Anzahl Beiträge: 15831
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59 von: Mogli3 Leser gesamt: 4754123
davon Heute: 2221
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 510 | 511 |
| 513 | 514 | ... | 634   

06.04.21 09:11

2200 Postings, 3479 Tage HFreezerGanz schlecht


Ist die Tatsache, dass in der heutigen ad hoc mal von „Früherkennung“ von HCC die Rede ist und dann von „Überwachung“

Früherkennung ist Früherkennung

Überwachung meint eine Verlaufsbeobachtung, ein FOLLOW-UP.....also regelmäßige Untersuchungen bei bereits bekanntem HCC

Und Früherkennung und Überwachung sind gänzlich unterschiedlich


Peinlich peinlich, dass das nicht einmal bei einer ad hoc berücksichtigt wird  

06.04.21 09:26

6178 Postings, 4123 Tage Guru51hf

ist das nicht ein wenig spitzfindig von dir.
wichtig sind doch die werte für die sensitivität und die spezifität.
und die sind wohl genannt.  

06.04.21 09:28
1

1355 Postings, 3336 Tage v0000vDas

ist wohl etwas komplexer. Bei der Überwachung der Zirrhose-Patienten soll die Früherkennung von Leberkrebs gefördert werden.



Epigenomics schätzt, dass der weltweite Markt für die diagnostische Überwachung von Zirrhose-Patienten bei jährlich über zehn Millionen Tests mit einem Marktpotenzial von drei Milliarden Euro liegt.

In Europa führt Leberzirrhose pro Jahr zu über 170.000 Todesfällen* und Epigenomics schätzt, dass allein in Westeuropa rund drei Millionen Patienten für die diagnostische Überwachung von Leberzirrhose in Frage kommen.
https://www.epigenomics.com/de/...erkennung-von-leberkrebs-bekannt-2/

„Die derzeitigen Methoden zur Diagnose des Fortschreitens von Leberkrebs bei Zirrhose-Patienten sind nicht perfekt“, sagte Dr. Edward Mena, Hepatologe und Ärztlicher Leiter des Pasadena Liver Center sowie Präsident und CEO des California Liver Research Institute (CLRI), „und ich bin optimistisch, dass neue Biomarker das Potential besitzen, die Ergebnisse bei diesen Patienten verbessern können.“

„Wir sind der Meinung, dass diese wichtige Querschnittsstudie mit Zirrhose-Patienten die Anwendbarkeit unseres HCCBloodTest bei der Früherkennung von Leberkrebs weiter fördern wird“, sagte Greg Hamilton, Chief Executive Officer der Epigenomics AG. „Die zuverlässige Erkennung von Leberkrebs ist eine weltweite Herausforderung. Basierend auf den ersten Leistungsdaten des Tests, wird die prospektive klinische Studie einer unserer strategischen Schwerpunkte in den nächsten Monaten sein.“  

06.04.21 09:44

6178 Postings, 4123 Tage Guru51hal um 8.44 uhr.

da bist du wohl auf der richtigen spur.
die eingabe von donald payne hat einen
völlig neuen namen bzw. text. viel sperriger und umfangreicher.
da ist u. a. ausdrücklich von farbigen bevölkerungsgruppen die rede.

deshalb ist der von dir festgestellte bezug zu einem großen player
kein zufall sondern ein puzzle in der gesamtstrategie von epi.


 

06.04.21 10:25

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3HF

Überdenk das nochmal. Auch in der PM von der französischen Studie vor 2 Jahren steht Erkennung und Überwachung mit Zitat von diesem Professor in Nancy. Es kann ja um beides gehen. Zuerst muss man ja mal erkennen und dann überwachen.  

06.04.21 10:25

140 Postings, 7869 Tage GuardinAngelWandlungserklärung

Habt ihr die per Post bekommen oder wurde die im Depot zur zur Verfügung gestellt?  

06.04.21 10:51

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3GA

Normalerweise müssten die Banken die Formulare zustellen. Aber da die keine Ahnung haben musst du das Formular von der Epi-Seite herunterladen und mit deiner Bank dann das abwickeln.  

06.04.21 11:06

6368 Postings, 6038 Tage Buntspecht53@GuardianAngel

https://www.epigenomics.com/de/wandelanleihe-2021/

Wandlungserklärung als PDF Datei öffnen und ausdrucken, ausfüllen und an Depotbank senden.
Die füllen dann den rest aus und senden es an die Warburg Bank. Danach bekommst du irgendwann für deine Wandelanleihen deine Aktien ins Depot. Bezahlt sind die ja schon mit ca.1,14€ pro Stück.  

06.04.21 11:21

140 Postings, 7869 Tage GuardinAngel@Mogli & Buntspecht

Na dann teste ich mal meine Bank bzw. meine Beraterin..... :-) Danke!  

06.04.21 13:17

1456 Postings, 3528 Tage HAL2016Was bedeutet in-solico Parameter?

HCC hatte nicht so gute Werte aber das NGS Panel mit 7 Biomarkern in Verbindung mit Feto Protein Marker.

Panel training results From the 16 marker candidates assessed in the targeted multiplex PCR panel, seven markers could be identified based on AUC ≥ 0.7: mASCL2, mLDHB, mLGALS3, mLOXL3, mPLXND1, mOSR1, mRASSF2 originated from different sources: RASSF2 is a previously known marker, mOSR1 is from Epigenomics’ discovery, the other five candidates were from in-silico discovery. All trained parameters were stored for use in the testing.

in-silico= am Computer simuliert. Durchaus nicht hat unüblich in der Medikamentenforschung und preiswert. https://en.wikipedia.org/wiki/In_silico

Allerdings liest sich das dann so für mich: aus 16 Markern, waren 7 brauchbar mit einem AUC  (area under the curve) von über über, gleich 0,7.

Einer war bekannt und ist wahrscheinlich nicht von Epi, einer ist von Epi und 5 scheinen nur virtuell zu existieren. Klingt für mich ein bisschen nach Planetenforschung. Man kann die Existenz von ExoPlaneten berechnen, aber der Beweis ist noch nicht erbracht, dass sie tatsächlich existieren.

HF? Stimmt das so? Du bist gefragt.  

06.04.21 13:47

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Hal

Pfizer würde mit ihrem Apparat und Geld die beiden Studien 3.0 und HCC wesentlich schneller schaffen als Epi. In 1 Jahr wäre das bei der FDA.  

06.04.21 14:34

2307 Postings, 2621 Tage keinGeldmehrMogli

1 Jahr bis zur FDA ?

Start Zulassungsstudie — Ende Studie — Auswertung — da eine Verbreitung der Daten ja nur in einem Journal zählt muss das sein...Antrag FDA.

NIEMALS in einem Jahr.
Dauer Studie 9—12 Monate, Auswertung 2—3 Monate, Veröffentlichung 5—8 Monate...alles zusammenführen und Antrag stellen 4—6 Monate.

Unter 2 Jahre geht da nichts...es sei denn, die superwichtigen Journale sind eine Epi Erfindung. Aber selbst ohne diese um 2 Jahre.  

06.04.21 14:55

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Kgm

Pfizer ginge doch nicht zuerst in ein Journal!!!!!  

06.04.21 14:56

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Kgm

Außerdem, einen Zulassungsantrag kann man auch während dem Journal Prozess einreichen, ist ja nicht öffentlich bei der FDA. Bei den covid-Studien lief ja auch alles parallel.  

06.04.21 15:14

2307 Postings, 2621 Tage keinGeldmehrMogli

Ich lass es sein...du bist wieder zu gutgläubig und naiv.
Ich warte bis die WA Aktien irgendwann kommen und fertig.  

06.04.21 15:26
1

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Kgm

Wie gut gläubig? Ich glaube gar nichts was nicht auf meinem Konto landet. Alles was sicher ist,  ist dass ein Käufer gesucht wird. Der Rest steht zur Zeit in den Sternen.  

06.04.21 19:33

40 Postings, 3225 Tage XCountry@Buntspecht:

"Danach bekommst du irgendwann­ für deine Wandelanle­ihen deine Aktien ins Depot. Bezahlt sind die ja schon mit ca.1,14€ pro Stück"
Mich würde Deine Rechnung dazu interessieren.
Wandlungspreis je Aktie beträgt 1,10 EUR, und das bei einem Wandlungsverhältnis von 1:10 -> Wandlung kostet nix?  

06.04.21 20:59
1

7669 Postings, 2323 Tage RoothomWarum sollte die Wandlung nochmal kosten?

Wandlungsverhältnis ist zwar 1:10, aber dafür hat ja die WA einen Nennbetrag von 11€, den die Zeichner der WA schon bezahlt haben.

Oder wie war die Frage gemeint?  

06.04.21 21:21

3917 Postings, 3319 Tage Mogli3Root

Der Buntspecht hat seine WA eventuell über gekaufte Bezugsrechte.  

06.04.21 21:44

6368 Postings, 6038 Tage Buntspecht53Genau so, 1,10 für 1 oder 11 für 10 + BZR Kosten

ergibt Durchschnittspreis von 1,14 pro Aktie durch Wandlung der Ankeihe in Aktien.  

07.04.21 09:20

40 Postings, 3225 Tage XCountryDanke für die Erklärung wg. 1,14€ - kapiert.

Epi schreibt "Wie lange sollte ich die Anlage halten, und kann ich vorzeitig Geld entnehmen?
Empfohlene Mindesthaltedauer: 29. Februar 2024 (Fälligkeit)"
Mir fehlt die Phantasie warum man dieser Empfehlung folgen sollte, geht es jmd. anders?  

07.04.21 12:15

2307 Postings, 2621 Tage keinGeldmehrWA

Wer das Ding nicht so früh wie möglich wandelt und die Aktien — wenn sie irgendwann geliefert werden — nicht direkt verkauft, spielt Russisch Route mit mehr Patronen als leeren Kammern.
Noch gibts knapp 100% Gewinn — wer weiß, ob es überhaupt Interesse an dem Laden gibt. Wenn nicht, wirds wieder ne 100% KE zu rund 1€ geben.  

07.04.21 13:33

7669 Postings, 2323 Tage Roothom@kgm

Das wird nicht funktionieren, denn die neuen Aktien kommen mit anderer WKN und werden erstmal nicht handelbar sein. Man wird warten müssen, bis der Handel möglich ist.

Und wenn dann alle sofort raus wollen, wird auch der Kurs entsprechend reagieren. Das wird dann ein Windhundrennen...  

07.04.21 13:53

255 Postings, 2405 Tage dogweilerRichtig

das wird nix werden.

Entweder Deal und happy End für alle (außer Mogli3)

oder Untergang für alle (Insolvenz)

Da ECX sich 1 Jahr mit dem Listing der neuen Aktien Zeit lassen kann, gibt es keinen Handel mehr bevor ECX das Geld ausgeht. Letzter Strohhalm für ALLE investierte lautet also: M&A Prozess findet einen Käufer

sonst Totalverlust  

07.04.21 13:53

2307 Postings, 2621 Tage keinGeldmehrRoot..

Ja, das meinte ich....wenn sie geliefert werden.
Wenn Lieferung da und handelbar raus mit dem Mist....wenn dann noch Gewinn möglich ist.  

Seite: 1 | ... | 510 | 511 |
| 513 | 514 | ... | 634   
   Antwort einfügen - nach oben