Stuttgart interessierte sich für ihn. Frankfurt wollte ihn, als Ersatz für Ekitiké RB Leipzig war extrem interessiert, es hieß, die hätten sich schon geeinigt. zwei spanische Vereine waren interessiert. AS Rom war sehr interessiert, es gab mehrere Treffen, bis zuletzt.
Wolverhampton wollte (natürlich auch wg des großen Interesses) 30 Mio Milan kam ganz am Schluß und wollte ihn, obwohl BVB es schon klar gemacht hatte, die Ankunft von Silva verzögerte sich deswegen um einen Tag, es war sehr konkret.
Daß BVB ihn nun für 22,5 Mio statt 30 Mio bekommen hat, kann verschiedene Gründe haben. Ein Grund könnte natürlich auch die Verletzung sein. Einen verletzten Spieler zu kaufen, ist nicht ungewöhnlich, hat BVB jetzt gerade mit Guirassy gemacht, wie das ausgegangen ist, wissen wir. Oder Manchester City damals, die Gündogan kauften,obwohl klar war das er mindestens ein halbes Jahr(!!!) ausfallen würde. Hatten sie trotzdem gemacht.
BVB sieht in Fabio Silva einen Back Up Stürmer, der auch auf anderen Positionen spielen kann. Es geht also um etwas sehr generelles und nicht einen akuten Zwang, so wie bei Innenverteidiger Anselmino, der direkt einsatzfähig sein musste.
. |