"Ich denke auch, dass es nicht lange dauert, dass K+S nur zum Preis von (S)alz gehandelt wird."
In 2015 hat Salz zum Ebit 1 266 Mio. beigetragen. Die Marge hat sich in den letzten vier Jahren stetig verbessert, von 4,1% auf 13,8%. Rechnen wir grob geschätzt 30% an Zinsen und Steuern ab, so würde sich ein JÜ von 186 Mio. in 2015 allein aus dem Salz errechnen. Bei 191 Mio. Aktien ergibt das ein EPS von etwas unter 1. Wenn die Aktie bei 18 steht, ergibt sich also ein KGV von 18. Das ist für einen zyklischen Rohstoffwert schon sehr stramm und liegt über dem Durchschnitt aller DAX-Aktien. Nun kann sich jeder ausrechnen ob K+S aktuell zu dem Preis des Salzgeschäftes gehandelt wird. Widerspruch gerne erbeten. |