Ein leicht gestiegener Euro ergibt natürlich eine bessere Einstiegsmöglichkeit. Wer schon länger investiert ist und dies zu sehr günstigen Eurokursen (zB 1,4 - 1,5) gemacht hat, der wird sich auch weiterhin an der fortgesetzten Erholung der Citi mit einhergehenden Kursssteigerungen erfreuen können, und wenn die Eurokrise den Euro wieder runterdrückt kommt noch ein schönes Körperlgeld in Gestalt des Währungsgewinnes dazu. Selbst bei niedrigeren Euro-Einstiegskursen wird über kurz oder lang der gestiegene Kurs der Citi den Eurokurs nebensächlich erscheinen lassen. Und aufgrund der noch lange nicht ausgestandenen Euro-Schuldenkrise sehe ich kein Währungsrisiko beim Dollar. Der Euro wird massiv, künstlich hochgehalten und wie lange das noch so weitergeht, kann niemand voraussagen. Ein RS ist auch nicht sehr wahrscheinlich. Erstens hat Pandit erst kürzlich von einem Aktienrückkauf gesprochen: "But he said more work needs to be done, indicating that investors probably will have a wait a year for the dividend to be restored or a share buyback program."
Quelle: Citi Investors May Need to Wait Another Year: Pandit Und zweitens könnte ein RS als Schwäche ausgelegt werden. Und das wird Pandit auf jeden Fall vermeiden wollen. Die Citi ist weltweit im Vergleich am besten aufgestellt und schreibt wieder Gewinne - für 2010 ca. 12 Mrd USD. Ein Jahresplus der Citi von fast 44% lässt die Boa, die im Vergleich ein Jahresminus von fast 12% ausweist alt aussehen. Und solange die Citi unter ihrem Buchwert von 5,60 USD zu haben ist, ist sie allemal ein Kauf. Aber da es heute ja noch etwas zu feiern gibt, wünsche ich allen Investierten einen guten Rutsch und weiterhin viel Erfolg im neuen Jahr! PS: @Helikon Cashbestände sind die kurzfristigen, liquiden Mittel des Unternehmens. |