Absicheruungspositionen, bei einem Markt der überhitzt nur noch long war.
Denn mit einer Longstrategie kann man natürlich deutlich mehr verdienen, als mit Shorts, wo der Gewinn auf maximal 100 % begrenzt ist (Aktie in Liquidation, Aktie ohne Notierung, Ausbuchung der Shorts).
Daher haben einige Unternehmen zusätzlich zu ihren Longs auch vereinzelt ausgewählte Shorts, um zumindest bei einem Rückgang des Longmarktes (Gesamtmarkt) durch die Shorts etwas abgefederteter und diversifizierter zu sein.
Selbst jemand, der Aixtron mit 10,- Euro leerverkauft hat, macht nicht die große Kohle. Es sein denn, er rollt täglich und passt die Stücke dem Kurs an, sodass man immer mit dem selben Kapital und mit immer mehr Stücken short ist. Aber das machen die großen Adressen kaum, man sieht es ja an den Shortquoten. |