Ja, der Dieselmotor in der C-Klasse wurde von Daimler zusammen mit Renault entwickelt. Dadurch wurden geringere Verbrauchswerte erreicht, irgendwas um die 4 l/100km. Renault hat offenbar für Daimler brauchbare Erfahrungen in der Verbrauchsoptimierung von Dieselmotoren. Das Ganze ist zwar nicht gerade verboten und wird sich meiner Meinung nach nicht negativ auf das Image von Daimler auswirken, allerdings erwartet man von Daimler, dass die ihre Konstruktionsgeschichten selber in den Griff kriegen. Es ist zu hoffen, dass bei der Entwicklungszusammenarbeit mit Renault nicht auch gleich die im Vergleich geringere Laufleistung/Qualität von Dieselmotoren von Renault mit übernommen wird. Diese Geschichte mit der Entwicklungszusammenarbeit mit Renault erinnert leider an diverse Blödigkeiten aus der Ära von Jürgen Schrempp. Das darf sich nicht wiederholen. |