Nicht in der Vergangenheit leben, sondern die Zukunft gestalten, ob die Entscheidung richtig war diese Einheit zu veräußern werden wir dann noch sehen, jedoch halte ich persönlich die Entscheidung für gut.
Bekanntermaßen steckt die Wirtschaft in ZA bereits ziemlich in der Krise, dies spiegelt sich bereits in einer hohen Arbeitslosigkeit wieder und du weißt wie es ist, die Konsumenten verändern ihr Konsumverhalten in Krisenzeiten wenn sie Angst um ihren Arbeitsplatz haben, dies lässt sich doch insbesondere bei Investitionsgütern beobachten wo nun mal größere Beträge investiert werden müssen oder Alternativ eine mittel- bis langfristige Zahlungsverpflichtung eingegangen werden muss, Hauptsegment der nun veräußerten Einheit ist der Verkauf von PKW. ;-)
Die Einheit war profitabel dies ist korrekt wie sich dies in den kommenden Jahren entwickelt muss man mal sehen, aber aufgrund der Entwicklung in ZA gehe ich mal eher davon aus, dass es diese Einheit vorläufig mal schwer haben dürfte die Ergebnisse zu halten geschweige denn auszubauen.
Wir kennen halt leider die Konditionen der Veräußerung nicht, aber gut nehmen wir das was wir wissen und rechnen den Worst case.
Schuldenstand Unitrans 140 Millionen (ob Angabe in USD oder kann ich Dir gerade nicht seriös beantworten), diese Schulden werden schon mal übertragen, alles andere wäre nicht nachvollziehbar + VKP unterer Wert der gemäß Bloomberg festgestellten Unternehmensbewertung und somit 204 Millionen USD.
Falls diese Konditionen erzielt wurden kann man aus meiner Sicht wohl damit zufrieden sein. |