Ich muss mich wieder mal melden, denn langsam weiss ich nicht warum Du solche Sachen von Dir gibst. Aber der Reihe nach:
Werner sagt: Verkehrszeichenerkennung, jedenfalls Geschwindigkeit: Können die Klassiker, Tesla (noch) nicht.
Aha, woher weisst Du dass der Tesla die Kamera nicht hat? Siehst Du, das ist das Problem wenn man von etwas spricht dass man nicht kennt. Der Tesla hat sehr wohl die Verkehrszeichenerkennung mittels Frontkamera, Du liegst falsch (soll ich es Dir beweisen? Wikipedia hilft: "einer nach vorne gerichteten Kamera").
Werner sagt:
Abstand zum Vordermann einhalten, anhalten, wieder anfahren: Dürfte gleich sein
Nur fast, denn der Tesla hat ja die Verkehrszeichenerkennung, auch wenn Du es bis jetzt nicht geglaubt hast. Die haben andere auch, aber nur Tesla hat das komplett verknüpft, wenn Du 120 eingestellt hast, die Autobahn wird auf 100 limitiert, bremst der Tesla das Tempo. Die anderen machen dich nur mittels Temposchild im Tachoelement darauf aufmerksam, je nachdem erklingt noch ein Ton dazu. Du musst beim Mercedes selbstständig das Tempo anpassen.
Wie war das doch gleich mit autonom? Richtig, Tesla ist einen Schritt weiter, obwohl der Mercedes beide Systeme auch an Bord hat. Der Unterschied liegt für Dich vielleicht im Detail, aber wenn Tesla von autonom spricht, muss es ja einen Unterschied geben. Sonst müsste ich Dir noch recht geben dass Musk ein Schaumschläger wäre. Ist er in diesem Fall klar nicht, da die Vernetzung der beiden Systeme stattgefunden hat und den Fahrer zur Tempoanpassung im oben beschriebenen Fall selber nichts unternehmen muss.
Werner sagt: Und klar finden die Medien Tesla interessanter, insbesondere die amerkanischen. Die wissen gar nicht, dass jenseits des Atlantiks längst schon jeder neue Kleinwagen autonom einparken kann,
Kleinwagen die autonom einparken. Mh, Marke, Modell? Die haben wohl einen Einparkassistenten, man beachte die Benammselung. Assistent, nix autonom. Kleinwagen: Hallo Besitzer, hier ist eine Lücke, soll ich Dir helfen? Gerne, was muss ich machen? Alles, ausser das Lenkrad berühren, Du musst Gas geben und Bremsen, auf Befehl den Rückwärtsgang einlegen. Danke Assistent. Tesla: Hier ist eine Lücke, willst Du die nutzen? Gerne, drück den Knopf und der liebe Tesla macht alles, gibt Gas, bremst, stellt den Rückwärtsgang ein, fährt rein, fertich...
Werner sagt: Nochmal zusammengefasst, was die Klassiker seit vielen Monaten, teils Jahren in Serie haben und was Tesla im Moment als V7-Beta ausliefert.
Falsch, wie oben ausgeführt. Seit Jahren hat das keiner, ein 2014er S Klasse mit aktiv Park Assist, da musst Du als Fahrer mitmachen und Rückwärtsgang und Vorwärtsgang selber einlegen. Das ist nicht autonom, sondern nur teilautonom.
Ob Werner richtig liegt oder nicht, seht Ihr wenn das Licht angeht... ich sehe heute grün mit 5 |