"kann es nicht mehr hören, keiner weiß was in 50Jahren ist, warum preisen wir heute nicht gleich 60 oder 100Jahre ein?"
Natürlich kann man nicht in die Zukunft schauen. Es ist zwangsläufig eine Prognose/Schätzung/Extrapolation.
Jedes Jahr gibt es Fortschritte bei der Elektromobilität. Die Strafsteuern/Ökoförderungen steigen ebenfalls. Da ist es vielleicht riskanter, auf Unternehmen zu setzen, die sich auf Verbrennungsmotoren spezialisiert haben?
Das expandierende Tesla ist nicht nur ein hochinnovativer Technologieführer, sondern auch eine Luxusmarke, die enormes Sozialprestige vermittelt. Mit einem Tesla kann man nicht nur finanziellen Wohlstand, sondern auch Bildungsstatus/Einstellung zeigen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das in 50 Jahren ein margenstarkes Business sein wird, ist nicht so gering...
PS: Ich halte auch nichts von der Praxis einiger (junger) Anleger, alles nur auf Tesla zu setzen (manche sogar mit 1,3 Hebel). Ich freue mich für die Tesla-Millionäre, aber mittlerweile ist das Risiko unverantwortlich. |