...eine Zeit lang fand ich es interessant deine Beiträge zu lesen, da sie einen (meist) sachlichen Gegenpol zu den teilweise allzu enthusiastischen Postings hier bildeten. Allerdings glaube ich, dass du in den letzten Wochen eine sehr wichtige Sache übersieht: K+S macht massive Gewinne und wird aller Voraussicht nach auch in den nächsten paar Jahren massive Gewinne machen. Und das rechtfertigt Aktienkurse weit jenseits dessen was wir gerade sehen. Für einen wenig innovativen Bergbaukonzern ist ein KGV von 6-9 in etwa eine faire Bewertung (siehe Peer group) - jeder mag selber rechnen wo K+S da stehen sollte und bald auch stehen wird.
Die internen Herausforderungen von K+S (Lohnkosten, Umweltauflagen, CFO-Unklarheiten, eher schwaches Management etc.) auf die du immer hinweist sind zwar Tatsache, allerdings in der derzeitigen Lage zu vernachlässigen. K+S könnte im Moment von einem Hamster geleitet werden und würde trotzdem massive Gewinne machen.
Die einzige Kunst besteht im Moment darin, die Welle solange zu reiten bis es sich ankündigt, dass sie bricht. Nicht vorher abzuspringen aber eben auch nicht zu warten bis sie gebrochen ist. Stand jetzt kann das nach Monate, vielleicht sogar noch länger als ein Jahr dauern. |