K+S wird unterschätzt

Seite 2416 von 2825
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70616
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54 von: fischkapaun Leser gesamt: 21492617
davon Heute: 3850
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 2414 | 2415 |
| 2417 | 2418 | ... | 2825   

23.04.22 10:54

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie@ 229

"... bitte nicht das wort im mund herumdrehen,herr DERLAIE..."

Da haben Sie mich aber völlig falsch verstanden. Es ging nicht um die langfristige Entwicklung, sondern um die Markteinschätzung von K+s unter Ausnahmebedingungen, sprich wo die Anleger den Kurs bei exorbitant steigenden Kalipreisen sehen (wollten/wollen).


Hier noch mal den Wortlaut meines postings:

"... Aber mal so ganz unter uns: Ist es nicht erschreckend, dass es K+s auf gerade mal 35 Euro bei dieser preislichen Ausnahmesituation geschafft hat? Diejenigen, die K+s schon länger beobachten, können sich noch an die letzte Hochpreisphase erinnern, damals schnellte der Kurs auf 90 Euro nach oben..."


Dem Geschäftsberichten von 2008 und 2009 ist zu entnehmen, dass K+s den Zenit im Geschäftsbereich Kali im Jahre 2008 erreicht hatte: Übersee 524,9 USD / Tonne und Europa 337,9 Euro (Vj.: 237,9 USD und 170,0 Euro)

Die damit korrespondierende Kursentwicklung zeigt den rasanten Anstieg innerhalb eines halben Jahres im Jahre 2008:



 
Angehängte Grafik:
screenshot_(1531).png (verkleinert auf 66%) vergrößern
screenshot_(1531).png

23.04.22 11:06

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie@ 229

Mit a.d.W., damals billigte der Markt K+s eine Marktkapitalisierung von über 15 Mrd Euro zu, heuer gerade einmal rd. 6,5 Mrd Euro (!)

Anm.:  2008 gab es 165 Mio Aktien  

23.04.22 12:33

714 Postings, 2422 Tage Turbocharlotte@DerLaie

ich vervollständige das Zahlenmaterial mal etwas:

Der EV bewegte sich im Zeitraum von 2008 - 2020 (auf Jahresschlusskursbasis) in der Spanne zwischen 5,3 Mrd. EUR (2013) und 11,5 Mrd. EUR (2010).
Die Nettoverschuldung per 31.12.2021 zugrundelegend betrüge der EV aktuell (Aktienkurs ca. 32,00 EUR/Aktie) ca. 7,9 Mrd. EUR. Per Ende 2022 dürfte sich dieser, einen Aktienkurs 32,00 EUR/Aktie unterstellt, auf ca. 6,9 Mrd. EUR ermässigen.

Das seit 2008 höchste EBITDA p.a. betrug in 2008 ca. 1,5 Mrd. EUR, der seitdem höchste bereinigte free cash flow p.a. in 2010 ca. 670 Mio EUR.

Man kann es auch so sehen:
Die Nettofinanzverschuldung wird per 31.12.2022 seit 31.12.2020 voraussichtlich um ca. 4 Mrd. EUR reduziert, demzufolge sollte sich die MK bei nur gleichbleibendem/unveränderten EV entsprechend erhöhen. M.a.W., Aktienkurse von ca. 30,00 EUR sind EV- bewertungsneutral (also damit ist keine EV- Bewertungserhöhung verbunden)

Die Psychologie dürfte ein Problem/Hindernis darstellen. Der Aktienkurs ist (ohne dass K+S einen EV- Wertzuwachs erfahren hat) vom Tief aus 2020 zum Hoch in 2022 um ca. 600% gestiegen.

VG  

23.04.22 13:03

280 Postings, 4410 Tage Al Ray@Barra

danke ja ich hoffe auch das ich diesmal rechtzeitig rausgehe..aber habe es ja schon im Forum geschrieben wann ich das tue.
Zu deinen Einschätzung..diese teile ich weitesgehend nicht. Ja ich glaube das Russland falls es kein Regimewechsel gibt über Jahre hinweg isoliert bleiben wird. Denn erst nach dem Krieg kommen die Taten ans Licht.  Im gleichen Maße wird das Bellr. treffen. Es spielen viele Faktoren eine Rolle. Zu K+S kann ich nicht wirklich viel sagen ob 30 Euro oder 70 Euro dem Wert der Firma entspricht, dazu habe ich zu wenig Einblick.  Im Blick auf das damalige Übernahmeangebot (40) hat sich viel getan, wie das zu bewerten ist...Für mich ist das Umfeld das sich K+S befindet positiv zu werten deshalb glaube ich steigt der Kurs auf Sicht der nächsten Monate an.
Und was Brasilien angeht, ja wenn diesmal der Herausforder nicht wieder vor der Wahl eingeperrt wird
bin ich mir sicher wird dieser  vom Volk gewählt.
Da bin ich mir im Gegensatz zu Frankreich sicher.  

23.04.22 13:33
2

714 Postings, 2422 Tage TurbocharlotteFinanzergebnis

... der Effekt des Abbaus der Nettofinanzverschuldung auf das Finanzergebnis dürfte ein sehr positiver sein ... die Zinsaufwendungen dürften sich nur noch auf ca. 25 Mio EUR p.a. belaufen (2020 waren das noch 100 Mio EUR, 2019 144 Mio EUR, 2018 120 Mio EUR, 2017 53 Mio EUR) ... ggfs. werden mit dem cash noch Zinserträge realisiert

VG  

23.04.22 14:32

6556 Postings, 5857 Tage tagschlaeferist nun spülen angesagt?

der k-berg ist nun doch recht ansehlich geworden LOL
-----------
papertrader und fakedepot kopierer

23.04.22 16:20
1

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie@ Turbocharlotte

Danke für den konstruktiven Beitrag.

Der guten Ordnung halber noch ein Hinweis zur verkauften US Salzsparte (alle Zahlen der GB-te 2019 bis 2021 entnommen)

Das Konzernergebnis nach Steuern betrug bei der verkauften Sparte:

2019 =   62 Mio Euro
2020 = 176 Mio Euro
2021 = 810 Mio Euro

Die Zinsaufwendungen beliefen sich auf

2019 =   71 Mio
2020 = 100 Mio
2021 =   23 Mio

Mit künftigen Ergebnisbeiträgen der US Salzsparte ist künftig nicht mehr zu rechnen...

Übrigens: Das EBIT der US Salzsparte betrug seit der Übernahme im Jahr 2009 durchschnittlich bis einschl. 2008 über 200 Mio Euro p.a., sodass ein Konzernergebnis n.St. von über 100 Mio Euro unterstellt werden darf. Kurz: K+s hat sich von einer Cash-Kuh getrennt.
 

23.04.22 17:01
1

208 Postings, 5258 Tage unsmanvon Cash-Kuh getrennt...

Haha... In welch einer Parallelwelt lebt ihr.
Für das Jahr 2022 erwartet der Rohstoff-Konzern einen Anstieg des EBITDA auf 1,6 Milliarden Euro bis 1,9 Milliarden Euro.  

23.04.22 18:30

2639 Postings, 1561 Tage investadvisorRechnung

Turbocharlotte hat es vorgerechnet....
und nicht nur deswegen bewertet der MARKT (nicht einige angeblich ahnungslose Ariva-Poster) K+S aktuell mit ca. 32 Euro, kommend von viel niedrigeren (vulgo unterbewerteten) Kursen!

 

24.04.22 01:53
1

754 Postings, 2469 Tage hugo1973Der Laden läuft und brummt wie nie

Was im Moment an Tonnen rausgeht war noch nie da und der Preis liegt immer noch 20 % unter dem Höchstpreis vom Juni 2009. Da ist noch viel viel Luft nach oben im Kurs. Es gibt keine Anzeichen das der Kalipreis nach unten korrigiert. Ich bleibe bei meinem Kursziel von 60 €.  

24.04.22 08:36

26 Postings, 3121 Tage TorcidasKennzahlen sagenhaft oder irreführend

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit der Fertilizer-Branche und ich bin natürlicherweise auf K+S gestoßen.

Meine Frage:
Stimmen die Kennzahlen für 2021 mit den sagenhaften Werten von 15 Euro pro Aktie?

Und einer EK-Rendite von 60%?

Oder gab es in 2021 einen Sondereffekt und die Rendite ist gar nicht soooo stark?  

24.04.22 10:24
1

1867 Postings, 2173 Tage Brauerei 66Nicht für 2021 , Tocidas

Aber für 2022 sollte es so sein und wie lange es so weitergeht steht in den Sternen, daher wird hier so gespannt auf die Kalipreise bzw. Agrarpreise geschaut. Denn diese Preise müssen ja bezahlt werden .Es kommen z.Z. viele Faktoren zusammen, die das Bild grundsätzlich verändert haben , daher ist ein Blick in die Vergangenheit oft hilfreich, aber jetzt ist es anders, da es so etwas noch nie gegeben hat . Anders wie das absaufen einer Miene, lässt sich diese Mist von Russland/ Weißrussland nicht einfach Reparieren oder auspumpen. Es soll ja eine „ Zeitenwende „ sein . ( Politisch/ Wirtschaftlich )
So könnte es auch für K+ S eine Zeitenwende werden , ohne eigenes Zutun.

       Glück der Ukraine und allen Investierten  

24.04.22 11:46
1

714 Postings, 2422 Tage Turbocharlotte@DerLaie

... "Deine Zahlen" zum verkauften Geschäft sind z.T. erklärungsbedürftig:

Ergebnis nach Steuern 2021: beinhaltet Veräußerungsgewinn i.H.v. ca. 810 Mio EUR (diese Zahl ist mithin zur Darstellung eines cash flows ungeeignet)

Natürlich dürfte der Verkauf ein Notverkauf gewesen sein, keine Frage ... aber: das Management muss/soll agieren/entscheiden, und zwar jeweils zum bestimmten Zeitpunkt ... ich begrüße die getroffene Entscheidung ganz ausdrücklich, warum? ... was wäre denn die Alternative gewesen? ... Verkauf von Bethune und sonst nix ... dann wären die Habe-es-schon-immer-besser-gewusst- Kommentatoren (von denen wir hier in Dtl. viel zu viele haben) wahrscheinlich im Nachhinein mit dem Management hart ins Gericht gegangen und hätten Missmanagement wegen der Konzentration auf Europa gerügt, und zuletzt die Energieabhängigkeit vom Osten gerügt ... nein, die Entscheidung war m.E. goldrichtig ... es war offensichtlich auch die Entscheidung in Richtung pure play, besser auf einer Hochzeit perfekt tanzen als auf vielen als "fusskrank"

Findest Du die getroffenen Managemententscheidungen (Verkauf Salz) etwa falsch, wenn ja warum?

VG  

24.04.22 14:10
1

4095 Postings, 6461 Tage DerLaieIch habe keinen Cashflow

aufgezeigt, sondern den Ergebnisbeitrag nach Steuern (!) Dieser positive Beitrag wird künftig fehlen.

"... "Deine Zahlen" zum verkauften Geschäft sind z.T. erklärungsbedürftig:
Ergebnis nach Steuern 2021: beinhaltet Veräußerungsgewinn i.H.v. ca. 810 Mio EUR (diese Zahl ist mithin zur Darstellung eines cash flows ungeeignet)"

Des weiteren, die Fehlentscheidungen zeihen sich seit Jahren wie ein roter Faden durch die Managementpolitik. Die Finanzierung der Salzsparte wurde genauso dilettantisch organisiert wie Kanada. Die Feststellung war richtig, es war ein Notverkauf, geschuldet der Managementpolitik der Vorjahre.

Die Wertberichtigung über 2 Mrd ist ebenfalls der Managementpolitik geschuldet. Schon mal überlegt, wie die Zahlen in den Jahren vor der WB ausgesehen hätten, wenn die Bewertung adäquat gewesen wäre?

Da wird der Vertrag des CFO ohne zwingende Notwendigkeit vorzeitig verlängert, um nur kurze Zeit später diesen mit einem "Goldenen  Handschlag" aufzulösen.

Diesen Rundumschlag könnte man beliebig fortsetzen. Ist es dann noch angemessen die Frage in den Raum zustellen, ob die eine oder andere Maßnahme als Folge dieser Managementpolitik nunmehr alternativlos ist (?!)

Es kann doch wohl niemand ernsthaft behaupten, der derzeitige Kurs ist der strategischen Weitsicht des Management geschuldet.

Was passiert wenn die Preise wieder auf ein halbwegs normales Niveau fallen?
Die Salzsparte ist als Ergebnisbringer futsch - Canada muss die deutschen Standorte subventionieren - die Nettoausbringungsmenge in Deutschland wird sich nicht, wie durch Geisterhand erhöhen - usw. usw....

Und wenn ich dann in diesem Forum unwidersprochen lesen muss, ja aber K+s erwartet im GJ 2022 ein EBITDA von 1,6 Mrd bis 1,9 Mrd Euro, möchte man angesichts der Denkweise, die nicht einmal bis zum Tellerrand reicht, nur schreien, abgesehen davon das diese Aussage auch noch falsch ist. K+s erwartet eine EBITDA von 2,3 Mrd bis 2,6 Mrd Euro.

Wenn ich die Rolle spielen würde, die mir "einige" Nicks unterstellen, müsste ich posten, selbst zum pushen zu blöd!  

24.04.22 14:51
2

714 Postings, 2422 Tage Turbocharlotte@DerLaie

... der Ergebnisbeitrag resultierte aus dem Verkaufserlös ... dieser hat überhaupt nichts damit zu tun, was die Sparte p.a. erwirtschaftet hätte, wäre diese nicht verkauft worden

... Thema Fehlentscheidungen: Auf Fehlentscheidungen der Vergangenheit kann nur durch richtige Entscheidungen der Gegenwart reagiert werden.
Deswegen nochmals an Dich die Frage: War die Entscheidung des Verkaufs der Salzsparte aus Deiner Sicht richtig oder falsch? ... wenn falsch, dann begründe bitte

... Probleme löst man nicht dadurch, alles miteinander zu vermengen, sowohl inhaltlich wie zeitlich (da dreht man sich ohne Ergebnis nur im Kreis) ... z.B. finde ich den Sachverhalt CFO (Verlängerung Mandat anschl. kurzfristige Beendigung) auch zumindest prüfungswürdig

... die Planung ist ein positiver FCF bei niedrigem Kalipreis ab 2023

... der Aktienkurs ist das Ergebnis der Summe aus der unternehmerischen Entscheidung Verkauf Salzsparte  + sehr positivem Marktumfeld (dadurch Reduzierung Nettoverschuldung um ca. 4 Mrd. EUR ... und wie dargestellt Erhöhung des Aktienkurses)  ... es ist wie so oft nicht schwarz/weiss

VG
 

24.04.22 22:32

1867 Postings, 2173 Tage Brauerei 66Es geht weiter, Frankreich ok .

Alles ist Vergangenheit , an der Börse wird die Zukunft gehandelt. ( 5 € ins Frasenschwein)  Nächste Woche Rakete. Kein Laie , oder Barra .

    Glück der Ukraine und allen Investierten  

25.04.22 07:41

42014 Postings, 9161 Tage Robinheute

wohl EUro 29,6 - 30  

25.04.22 08:18

42014 Postings, 9161 Tage Robindie werden

versuchen Stopl0ss unter € 30 rauszuholen  

25.04.22 08:49

92 Postings, 1247 Tage FlestegoDass man zu solchen Preisen

noch mal kaufen kann. Da gönnt man sich gern nochmal einen Nachschlag. Ich glaube heute werden ich wieder etwas von Körbchen hier lesen, oder?  

25.04.22 09:47
1

4095 Postings, 6461 Tage DerLaieIch stelle fest

komischerweise sind Nicks die Kurse um 100 Euro gesehen haben sehr leise verschwunden.
Weiter stelle ich fest, dass nach der Wahl von Macron bis dato die vorhergesagte Kursexplosion ausbleibt (!)

Dafür lese ich wieder den Klassiker: "Einstiegskurse"

Ich frage mich nun, was ist den Profis so kurz vor der HV bekannt, was wir Laien noch nicht wissen?!




P.S.: Demnächst in diesem Kino:
Wie die HFs den Kurs drücken wollen, obwohl K+s suppiii gut aufgestellt ist oder gerne auch "nun werden Stopp-Loss abgefischt"  

25.04.22 09:51

3950 Postings, 5444 Tage Schmid41Bei K&S

habe ich überhaupt kein Problem bei 30 gab es auch eine Korrektur bis 25  denke bald sehen wir wieder höhere Lurse auch sind Korrekturen ganz normal.  

25.04.22 09:53

280 Postings, 4410 Tage Al Rayna ja nach der Wahl

habe zwar keine Kursrakete angenommen, aber ich denke das es in dieser Woche steigt..warten wir mal ab......  

25.04.22 10:39

493 Postings, 1443 Tage 229360526cMANN

KANNST EIGNETLICH GANZ KURZ ZUSAMMEN FASSEN:

Diw Aktie wird in nächster Zeit immer weider mal korrigieren stark oder weniger stark weil die Aussichten so überaus positiv sind und das noch JAHRE.Ebnenso ist die Charttechnik völlig O.K.

Daher KAUFEEN besonders jetzt............sind wieder gute Einstiegskurse!!!Hab mein Körbchen dieses Mal leider zu früh aufgestellt..........  

25.04.22 11:48
1

714 Postings, 2422 Tage Turbocharlotte@DerLaie

... Dein Beitrag Nr. 60433 ist leider nicht konstruktiv ... versuche es doch sachlich, z.B. durch Antwort auf meine Frage ... es wäre doch bspw. o.k., wenn Du die derzeitigen Kurse (31,00 EUR) als Verkaufskurse erachten würdest, aber warum (Begründung?)

VG

 

25.04.22 12:50
1

1659 Postings, 5824 Tage sun66Aktueller Kurs

bin beim letzten Mal um die 30€ ausgestiegen nach der Kursentwicklung- leider viiiel zu früh. Nun ist der Kurs wieder zurück und ich steige mal wieder ein, denn mMn können wir uns noch nicht ausmalen, was in den nächsten Jahren gemacht werden muss um die Lebensmittel-Mengen, die durch den Krieg verloren gegangen sind, auszugleichen. Hier müssen ganze Landstriche für mehr Kapazitäten neu aufgebaut und gedüngt werden...

Ich glaube deshalb auch eher wieder an 35-40€ als an 25-30€...

IST NUR MEINE MEINUNG UND KEINE HANDLUNGSEMPFEHLUNG  

Seite: 1 | ... | 2414 | 2415 |
| 2417 | 2418 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben