Dass der Euro auf Dauer runter muss, ist glaube ich den meissten klar. Allerdings erleben wir hier makroökonomisch gerade etwas relativ setsames. Wenn die Währung abgewertet wird (was ja hier implizit passiert. Vorlskwirtschaftlich erleben wir hier nichts anderes als eine Inflation, und das ist angesichts der Korrektur der Wirtschaftleistung eines Marktes nach unten, siehe Griechnland und co selbstverständlich), sollten die Börsen eigentlich steigen. In Wirklichkeit fallen die Börsen aber, und dieser Effekt ist allenfalls psychologisch bedingt aber tatsächlich irrational und genau in die falsche richtung gehend). Irgendwann werden die Anleger merken, dass sie bei einem Verkauf ihrer Aktie etwas sicherers gegen etwas unsicheres tauschen und das das für sie unvorteilhaft ist..... Kein DAX Unternehmen ist exisitenziell auf Griechenland und Co angewiesen.
Dazu kommt, dass ein schwacher Euro die exportzentrierten Branchen (u.a. Halbleiter) befeuert, auch wenn sie das GuV mässig durch hedging ausgleichen, der Umsatz wird steigen.....
Von daher, ist es wirklich kein problem. jedenfalls nicht für Infineon. Und der Markt wird das schon irgendwann merken. |