Berkshire "berappeln" sich

Seite 1 von 68
neuester Beitrag: 03.08.25 20:31
eröffnet am: 01.08.09 18:02 von: Libuda Anzahl Beiträge: 1681
neuester Beitrag: 03.08.25 20:31 von: Homeopath Leser gesamt: 849357
davon Heute: 377
bewertet mit 10 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
66 | 67 | 68 | 68   

01.08.09 18:02
10

64414 Postings, 7524 Tage LibudaBerkshire "berappeln" sich

aber in Euro liegen ich noch 10% unter meinem Einstiegspreis von vor knapp acht Monaten. Aber ich habe nicht vor zu verkaufen, sondern das Papier Jahre zu halten - und wegen des Kaufs in 2008 kann ich Kursgewinne steuerfrei kassieren. Das können zwar heutige Käufer nicht mehr, aber sie ja auch momentan noch einen Vorsprung von 10% gegenüber mir.

Buffett reaps $1 billion profit on Chinese carmaker
On Friday July 31, 2009, 11:38 am EDT
      Buzz up! 4 Print
Companies:Berkshire Hathaway Inc.Goldman Sachs Group Inc.Lehman Brothers Holdings Inc.
By Jonathan Stempel


Reuters - Billionaire investor Warren Buffett, chief executive officer of Berkshire Hathaway, smiles as he meets hedge fund manager Zhao ...

Related Quotes
Symbol Price Change
BRK-A 97,000.00 +205.00

GS 163.30 +0.88

LEHMQ.PK 0.0381 +0.0001


{"s" : "brk-a,gs,lehmq.pk","k" : "c10,l10,p20,t10","o" : "","j" : ""} NEW YORK (Reuters) - Warren Buffett's Berkshire Hathaway Inc (NYSE:BRK-A - News; NYSE:BRK-B - News) has realized a $1.02 billion paper profit on a 10-month-old investment in BYD Co (HKSE:1211.HK - News) after shares in the Chinese car and battery maker quintupled.

Berkshire's MidAmerican Energy Holdings Co unit had agreed last September 26 to buy 225 million BYD shares at HK$8 each, a transaction then worth about $230 million.

The China Securities Regulatory Commission on Thursday granted approval for the transaction, which gives Berkshire a 9.89 percent stake. BYD shares closed Friday at HK$42.90, valuing Berkshire's stake at HK$9.65 billion, or about $1.25 billion.

Hong Kong's benchmark Hang Seng index (HKSE:^HSI - News) is up 10 percent since Berkshire revealed the BYD investment.

Berkshire agreed to the stake three days after deciding to buy $5 billion of Goldman Sachs Group Inc (NYSE:GS - News) preferred shares, despite the then-pervasive market turmoil after Lehman Brothers Holdings Inc's (Other OTC:LEHMQ.PK - News) bankruptcy.

Warrants attached to the Goldman investment have since generated a $2 billion paper profit for Berkshire.

"Buffett has grown more comfortable investing in foreign companies in recent years," said Andy Kern, who writes the blog Berkshire Ruminations and is a doctoral candidate at the University of Missouri-Columbia.

"Domestically, Buffett is taking advantage of Berkshire's solid capital position," he added, "while internationally, it's more that Buffett is simply finding bargains."

Other non-U.S. investments by Berkshire include the reinsurer Swiss Re (VTX:RUKN.VX - News) and the South Korean steelmaker Posco (005490.KS).

Earlier this decade, Berkshire made a few billion dollars on what had been a $488 million investment in Chinese oil company PetroChina Co (Shanghai:601857.SS - News).

Buffett is the world's second-richest person, after Microsoft Corp (NasdaqGS:MSFT - News) co-founder and Berkshire director Bill Gates, according to Forbes magazine.

Founded in Shenzhen in 1995 as a maker of rechargeable batteries, BYD expanded into mobile phones and automobiles.

It expects to sell 400,000 vehicles this year, and targets the sale of as many as 9 million by 2025, according to Henry Li, general manager of BYD Auto's export arm.

BYD Auto launched its first plug-in hybrid vehicle, the F3 DM sedan, last December.

Berkshire, based in Omaha, Nebraska, is a roughly $150 billion conglomerate that has close to 80 businesses selling such things as car insurance, ice cream and underwear, and which invests in dozens of companies.

Analysts on average expect Berkshire on August 7 to report a decline in second-quarter operating profit. Net income and Berkshire's book value may grow if rising stock markets boost the value of Berkshire's derivatives contracts.

Berkshire Class A shares were up $305 at $97,100 in morning trading on the New York Stock Exchange.

(US$1 = HK$7.75)

(Additional reporting by James Pomfret and Joanne Chiu in Shenzhen; Editing by Steve Orlofsky)  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
66 | 67 | 68 | 68   
1655 Postings ausgeblendet.

05.06.25 18:41

64414 Postings, 7524 Tage LibudaJetzt sind wir wieder bei meinem Verkaufskurs

von 427. Gerade optimal war mein Verkaufszeitpunkt  also nicht, aber bei einem Einstiegkurs von 60 sollte man über solche Kleinigkeiten eigentlich nicht klagen.  

08.06.25 14:23

5685 Postings, 1465 Tage MrTrillion3US0846707026 - Berkshire Hathaway B

Aktie im Fokus: Berkshire Hathaway – SMA200 im Visier?



Quelle: https://broker-test.de/trading-news/...ire-hathaway-sma200-im-visier/

 

08.06.25 14:27

5685 Postings, 1465 Tage MrTrillion3@Libuda

Niemand kann den Kursverlauf vorhersagen. Daher ist es auch unmöglich, den Markt zu timen. Aktien kauft man mit einem bestimmten Ziel. Ist das erreicht, kann man sie verkaufen und steigen sie danach noch etwas weiter, sollte man es so handhaben wie Du: Nämlich ohne ständig in den Rückspiegel zu blicken und sich selbst Vorwürfe zu machen.

Ich gratuliere Dir zu Deinem hervorragenden Investment. Von €60 auf rund €450 kommt man nur mit wenigen Investments, auch über soviele Jahre gesehen. Nach meinen Dafürhalten hast Du alles richtig gemacht.  

09.06.25 15:25
2

64414 Postings, 7524 Tage LibudaMake the Rest of the world great again

https://www.wallstreet-online.de/video/...minanz-droht-japan-szenario

Ähnliche Überlegungen hatte ich auch - es war weniger das Erreichen eines Ziels. Und als junger Anleger habe ich Ende der sechziger und Anfang der siebziger Jahre erlebt, dass da manchmal auch zehn Jahre fast nichts geht.  

17.06.25 22:17

64414 Postings, 7524 Tage LibudaAuch das muss nicht immer sein

Investing in Berkshire Hathaway (NYSE:BRK.A) five years ago would have delivered you a 169% gain

Sun, June 15, 2025

The most you can lose on any stock (assuming you don't use leverage) is 100% of your money. But when you pick a company that is really flourishing, you can make more than 100%. One great example is Berkshire Hathaway Inc. (NYSE:BRK.A) which saw its share price drive 169% higher over five years. It's down 1.2% in the last seven days.

https://finance.yahoo.com/news/...re-hathaway-nyse-brk-120024787.html

 

29.06.25 01:07

5685 Postings, 1465 Tage MrTrillion3US0846707026 - Berkshire Hathaway B

Kurzanalyse: Könnte Berkshire Hathaway im Crash 50 % verlieren – und wäre das ein Einstiegsmoment?

Autor: ChatGPT 


1. Rückblick: Wie tief fiel Berkshire in früheren Crashes?

KriseZeitraumRückgang Berkshire BVergleich S&P 500
Dotcom-Bubble2000–2002ca. –35 %–49 %
Finanzkrise2008–2009ca. –50 %–57 %
Corona-CrashFeb–März 2020ca. –32 %–34 %

Fazit: Ja, Berkshire kann im Crash 40–50 % verlieren – besonders wenn Finanz- oder Versicherungssektor betroffen ist, wie 2008. Die Aktie ist nicht immun gegen systemische Risiken, auch wenn die operative Substanz intakt bleibt.


2. Was spricht für einen Einbruch um 50 %?

  • Hohes Exposure zu Apple (40 % des Portfolios): Ein Einbruch dort würde inneren Wert und Vertrauen gleichzeitig belasten.

  • Allokation in US-Finanzsektor: Bank of America, Moody’s etc. sind zyklisch und crashanfällig.

  • ETF-artiger Abschwung: In Panikphasen wird auch Berkshire „mitverkauft“, da sie in vielen Fonds, ETFs und Strategien enthalten ist.

  • Keine Dividende: Für einkommensorientierte Investoren kein Halteanreiz in drawdowns.

  • Buffett-Effekt: Ein echter Reputationscrash nach Buffetts Ableben wäre möglich – insbesondere kurzfristig.


3. Was stabilisiert den Kurs in der Krise?

  • Riesige Cashreserven (>160 Mrd. USD): Können für Aktienrückkäufe oder antizyklische Käufe genutzt werden.

  • Solide Bilanz & profitables Versicherungsgeschäft: Berkshire verdient auch im Abschwung Geld.

  • Keine kurzfristigen Schuldennöte, keine Fremdkapitalexzesse.

Interpretation: Ja, die Aktie kann in einer Marktpanik 40–50 % verlieren – aber fundamental würde das einem historischen Schnäppchen entsprechen, wenn nicht strukturell etwas bei Berkshire selbst zerbricht.


4. Sollte man auf so einen Crash warten?

Vorteile:

  • Günstige Einstiegschance mit großem „Margin of Safety“.

  • Rücksetzer auf 200–220 EUR (B-Aktie) wären historisch unterbewertet (z. B. P/B < 1).

Nachteile:

  • Timing kaum möglich: Wer z. B. 2020 nicht gekauft hat, musste schnell zuschauen, wie sich die Kurse erholen.

  • Crashs passieren selten – und man könnte 10 Jahre warten, ohne dass dieser Rückgang je kommt.

  • Reinvestitionsrisiko: Hält man stattdessen Cash oder Festgeld, entgeht einem der laufende Wertzuwachs durch Rückkäufe und Buchwertsteigerung.

Praxisansatz für Langfristanleger: Eine gestaffelte Kauflogik ("Staffelkäufe") in Tranchen – z. B. unter 380 EUR, unter 340 EUR, unter 300 EUR – ist oft sinnvoller als das Warten auf einen idealen, aber womöglich nicht kommenden 50 %-Crash.


Fazit:
Ja, Berkshire kann bei systemischer Marktpanik durchaus 50 % verlieren – das ist historisch plausibel und rational begründbar. Wer Berkshire langfristig unter dem inneren Wert kaufen will, sollte solche Rückschläge durchaus als Kaufgelegenheiten betrachten. Aber der Preis dafür ist Geduld, Liquidität – und das Risiko, dass man ohne Position draußen bleibt, wenn der Markt vorher wieder steigt.

chatgpt.com

 

29.06.25 11:55

64414 Postings, 7524 Tage LibudaPrice-to-book multiple of 1.59

Berkshire is currently trading at a price-to-book multiple of 1.59.

https://finance.yahoo.com/news/...hire-stock-falls-8-3-153200874.html
 

29.06.25 17:36

2909 Postings, 3097 Tage AktienvogelDeswegen

ist chatgpt vollkommen sinnfrei für solche Analysen. 50 % Crash bei dem aktuellen Cash Bestand dürfte nahezu ausgeschlossen sein. Die Frage, ob dann ein guter Einstiegszeitpunkt wäre (wohlgemerkt unter Berücksichtigung eines 50% Crashes) ist dann in etwa auf Hilfsschulniveau :-)  

29.06.25 17:40

2909 Postings, 3097 Tage AktienvogelChatgpt

... hat im positiven wie im negativen Sinne aktuell immer noch ungefähr die Trefferquote von einem Glückskeks oder einem geschickt formulierten Horoskop.  

 

29.06.25 22:07

64414 Postings, 7524 Tage LibudaDas sehe ich ähnlich

“Mit Blick nach vorn sieht es allerdings nicht danach aus, als würden die USA ihre Rolle als treibende Kraft an den weltweiten Aktienmarkten wieder einnehmen. Der S&P 500 weist zum aktuellen Zeitpunkt eine Bewertung von 20,9 auf Basis des Kurs-Gewinn-Verhältnisses auf. Mit Blick auf die Fälle in der Historie zeigt sich, dass die annualisierte Performance in den auf diese Bewertungsniveaus folgenden Jahren sehr schwach ausgefallen ist. Laut einer Hochrechnung der Bank of America dürfen Anleger bei US-Aktien in den kommenden zehn Jahren lediglich mit Gewinnen rechnen, die die Inflation ausgleichen. Mehr nicht.“

Quelle: Druckausgabe von Euro am Sonntag vom 20. Juni 2025
 

30.06.25 00:41

983 Postings, 376 Tage HomeopathUnd handgemachte Gedanken zu Berkshire?

Der Kurs ist seit der Zolltafeln (Anfang April) und der HV (Anfang Mai) dabei zu fallen.

Die Zolltafeln schaden spez. Apple (seit Anfang des Jahres am Schwächeln) und der US-Konjunktur allgemein und ziehen höhere Preise (und damit höhere Löhne (und damit höhere Mieten und Preise ...)) nach sich und die im Aussicht stehende Inflation ist nicht gut für Cash oder US Treasury Bonds.

Warrens Ansage, sich zum Ende 2025 zurückzuziehen testet (trotz der im Vorjahr erwirtschafteten Rekordgewinne) das Vertrauen der Anleger ob er seine Kronprinzen sorgsam ausgewählt und ausgebildet hat.

Wann ist der Kurs so weit gefallen, daß Berkshire Hathaway Aktien zurückkauft? Wann kommt die Wende / das Ende der Abwärtsbewegung (sobald Trumps Amtszeit endet)?

Aktuell wird gemeldet, daß Warren einige Aktien noch zu Lebzeiten spendet, werden die dann von den Empfängern gehalten oder (teilweise) auf den Markt gegeben um mit dem Geld Altivitäten zu bezahlen? (und werden die evtl. zurückgekauft oder führt das eher zu weiter fallenden Kursen?)

Dem S&P 500 scheint die Amtseinführung Trumps nicht gut bekommen zu sein. Kurzes Aufbäumen und dann gen Süden und mittelprächtge Erholung (bis in ein paar Tagen der Aufschub der Zölle wieder in Frage steht (Verlängerung, Abkommen oder neuer Schuß ins Knie der US-Wirtschaft?).  

30.06.25 04:28
2

1577 Postings, 1669 Tage halfordDer Kurseinbruch

hat auch viel mit dem Wechselkurs $ in € zutun
Donald hat ja angekündigt das er einen schwächeren Dollar wünscht wegen der hohen Zinsen auf Staatsschulden
Ist ihm ja bis jetzt gelungen...
In Dollar ist der langjährige Aufwärtstrend am unteren Trendkanal  

30.06.25 17:07

64414 Postings, 7524 Tage LibudaDagegen verjubelt Jeff Bezos sein Geld in Venedig

30.06.25 18:07

179 Postings, 63 Tage KryptoFreak8888Berkshire erholt sich, solide wie eh und je

Berkshire zeigt einmal mehr Stärke und Stabilität. Für langfristige Anleger bleibt das ein verlässlicher Ruhepol im Markt.

 

30.06.25 18:09

179 Postings, 63 Tage KryptoFreak8888ChatGPT , sinnvoll nutzen , realistisch bleiben

Stimme zu – ein 50%-Crash ist kaum realistisch. ChatGPT kann helfen, ersetzt aber keine fundierte Marktanalyse....  

30.06.25 18:55

889 Postings, 3745 Tage west263@Libuda

50 Mio soll es ihn gekostet haben.
Von verjubeln kann da keine Rede sein. Dieser Peanuts Betrag juckt ihn kein bisschen  

04.07.25 09:33

64414 Postings, 7524 Tage LibudaEin Deutsche Bank-Vorstand, der

meines Erachtens an deren Niedergang auch maßgeblich beteiligt war, kam allerdings zu dem richtigen Schluss: "Viele Peatnuts ergeben eine Erdnussfarm."  

07.07.25 18:54
2

32487 Postings, 1461 Tage Highländer49Berkshire Hathaway

Berkshire Hathaway zeigt derzeit eine seltene Kombination aus bilanzieller Stärke und günstiger Bewertung. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von rund 13 auf Basis der letzten zwölf Monate und einem Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) von 1,35 befindet sich die Aktie in einem der günstigsten Bewertungsbereiche der letzten zehn Jahre. Das geschieht, obwohl der Konzern im ersten Quartal 2025 einen Anstieg des operativen Gewinns um 24 % auf 9,52 Mrd. USD gemeldet hat.
https://www.finanznachrichten.de/...ay-eine-wahre-value-perle-486.htm  

09.07.25 06:10

610 Postings, 788 Tage Schakal1975Den Link wollte ich gerade auch teilen.....

.... und wer war schneller? Mal wieder der Highländer. :)  

10.07.25 22:26

64414 Postings, 7524 Tage LibudaSo optimistisch bin ich allerdings nicht

Berkshire Hathaway Inc. (NYSE:BRK-B) is one of the 10 Best Non-Tech Stocks to Buy and Hold For 3 Years. On June 3, analyst Brian Meredith from UBS lowered its price target on Berkshire Hathaway Inc. (NYSE:BRK-B) from $606 to $591, while keeping a Buy rating on the stock.

https://finance.yahoo.com/news/...ice-target-berkshire-050314843.html
 

11.07.25 16:15

2909 Postings, 3097 Tage AktienvogelJetzt

Ist ein kleiner Support nach unten durchbrochen. Wirklich ärgerlich.  

21.07.25 13:05

32487 Postings, 1461 Tage Highländer49Berkshire Hathaway

Dieses Bild sieht man wirklich selten. Die Berkshire Hathaway-Aktie schnitt zuletzt erheblich schwächer ab als der US-Aktienmarkt. Während der breite US-Leitindex S&P 500 in den letzten drei Monaten um fast +15% zulegte, schmierte der Kurs von Warren Buffetts Beteiligungsholding um über -10% ab. Ist das Erfolgsmodell von Berkshire Hathaway in Gefahr oder müssen sich Anleger keine Sorgen machen?
https://www.finanznachrichten.de/...rum-ploetzlich-so-schwach-486.htm  

03.08.25 12:37

64414 Postings, 7524 Tage LibudaBuffett schreibt Milliarden ab

Buffett schreibt Milliarden ab – und weiß weiter nicht, wohin mit dem Geld

Wenige Monate vor dem geplanten Abschied des Starinvestors Warren Buffett schreibt sein Unternehmen Berkshire Hathaway erneut Milliarden auf seine Beteiligung am kriselnden Lebensmittelkonzern Kraft Heinz ab. Der Bewertungsabschlag auf den zuletzt gut 27-prozentigen Anteil an dem Ketchup- und Soßenhersteller schlägt nach Steuern mit 3,76 Milliarden Dollar zu Buche, wie Berkshire zur Quartalsbilanz mitteilte.

Unter anderem wegen der Abschreibung verminderte sich der Nettogewinn des Firmenkonglomerats im zweiten Quartal um 59 Prozent auf 12,37 Milliarden Dollar. Das Nettoergebnis schwankt oft stark, weil sich darin die Aktienkurse der börsennotierten Firmenbeteiligungen wie etwa Apple, Coca-Cola und Bank of America spiegeln.

Der operative Gewinn, der sich aus Berkshires eigenen Firmen speist, sank um vier Prozent auf 11,16 Milliarden Dollar. Dies lag den Angaben zufolge vor allem an rückläufigen Prämien im Versicherungsgeschäft.

Buffett hatte im Mai Trumps Zollpolitik kritisiert und sich für freien Handel ausgesprochen. Berkshire erklärte am Samstag, man überprüfe die Auswirkungen der Zölle auf seine Strategie. Buffett fand bisher keine nennenswerten Investmentgelegenheiten, die ihn überzeugten: Berkshires Barreserven lagen zum Quartalsende am 30. Juni mit 344,1 Milliarden Dollar nur knapp unter dem Rekordhoch von 347,7 Milliarden Dollar. Das Unternehmen verkaufte im elften Quartal in Folge mehr Aktien als es kaufte.

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...1f594ffb9&ei=30
 

03.08.25 13:32

610 Postings, 788 Tage Schakal1975Oha,

wie da wohl der Aktienkurs reagieren wird.....  

03.08.25 20:31
1

983 Postings, 376 Tage HomeopathSchakal1975: Oha, ?

Da wäre Frage #1 wie gut "die Leute" rechnen können und Frage #2 wie gut sie dem Meister zugehört haben.

Zu 1: Da ist einmal der Buchwert von Berkshire und Teil des Buchwerts dürfte der "Kassenbestand" sein (der Rest Unternehmensbeteiligungen und so). Nun schreibt man also (weil es ein Accounting Standrad fordert) nach Steuern 3,76 Milliarden Dollar ab. Das klingt vordergründig nach viel Geld weil wohl die wenigsten von uns das schon mal als Bargeld in der Tasche hatten, aber vor einem Kassenbestand (Treasuries, Sichteinlagen und Greenbacks (und alle Nickels & Dimes) in der Portokasse) von 344,1 Milliarden Dollar relativiert sich das ein wenig (unter 2% vom Cashbestand).

Zu 2: Was sagt denn der Meister üblicherweise zu den US-GAAP Accounting Standards? Natürlich muß auch Berkshire Hathaway sich an die Regeln halten, aber wenn ich mich recht entsinne, haben Warren und Charlie stets eine "eigene" Meinung gehabt, ob man Beteiligungen in Form von Aktien nach GAAP (kursabhängig) oder "anders" bewerten solle. Ich meine mich erinnern zu können, daß der "operative Gewinn" bei denen immer wichtiger war.

Wenn man sich Kraft Heinz anguckt, mag der Kurs nicht sooo arg begeistern, aber sind die Pleite und die Dividenden in Gefahr?
https://www.finanzen.net/aktien/kraft_heinz-aktie
und Expertenmeinungen: ;-)
https://forum.finanzen.net/forum/...einz_Company_Buy_and_Hold-t545570

Dem Rest des Geschäfts (spez. GEICO) von Berkshire Hathaway, also dem operativen Gewinn, täte ein neuer US-Präsident gut. Inflation ist "schwierig" für Versicherungsgesellschaften (erst Prämien berechnen und kassieren, später Rechnungen zu heftig gestiegenen Preisen zahlen müssen) und die Maßnahmen des orangen selbsternannten Genies befeuern die Inflation und destabilisieren den US$ (nicht gut für die Treasuries).  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
66 | 67 | 68 | 68   
   Antwort einfügen - nach oben