Zu #188241
Im Annex 5 des SEAG CVA Proposals stehen unter den Intercompany/-group die Einzelaufstellungen der überschüssigen Mittel die diese Töchter in den Cashpool des Cashpool Leaders SEAG einbezahlt haben.
Diese gelten als dem Cashpool Leader gewährte Darlehen, siehe Definition in #188241.
Alle mit * in der letzten Spalte (connect) sind verbundene Unternehmen, dazu kommen noch David Frauman und GT Global Trademarks AG.
Nicht schlecht, was sich über die Jahre angesammelt hat, ca. 6.007.000.000 €.
Demgegenüber stehen interne Forderungen der SEAG aus dem Caspool in Höhe von ca. 4.333.000.000 €. Bleibt die Frage, ab wann haben die das betrieben?
Jedenfalls sollten wir uns nach dieser Übersicht von dem Gedanken verabschieden, dass uns aus dem Cashpooling nach Aufhebung der Schuldensperre durch LUA irgendwelche Gelder plötzlich überraschen. Die Gelder gehören den Töchtern und sind deren Überschüsse. Damit habe ich für mich das Thema geklärt, aber es zeigt doch irgendwie, dass man in der Vergangenheit Überschüsse erzielt hat, sonst wären die Summen nicht so hoch ausgefallen.
|