Autobus - dazu habe ich ja oben den LInk versendet, dass nämlich im Batteriebetrieb wie irre daran gearbeitet wird, auch hier das Manko zu beseitigen, der langen Ladezeiten, und Problematiken vor allem in den Städten ... - Überlandbusse ja...
Was mich trotzdem sehr unrund macht bzgl. BZ dass z.b. Hydrogenics seit 10 Jahren den Zugsverkehr via BZ antreiben will, und auch hier nicht wirklich was weitergeht... - hier wären alle Nachteile der BZ, wie z.b. das mitführen des H - nicht wirklich ein Problem... im Gegenteil Kostenoptimierung indem keine Oberleitung gebaut werden muss ist klar gegeben... und trotzdem tut sich nichts... nicht mal in Amerika, wo viele Schienennetze ohne OBerleitung existieren, und es hier genug Beispiele gäbe für einen wirklich klugen Einsatz.
Ich will damit nicht wettern gegen die BZ, aber ich möchte damit sehrwohl aufzeigen, dass meiner Meinung nach es auch MÖglichkeiten für den EInsätz gäbe, der eigentlich relativ problemlos erfolgen hätte können, aber trotzdem nicht zustande kam...
Für mich gibt es zwar Chancen in diesem Sektor, aber trotzdem glaube ich dass es ein Nischenprodukt bleiben wird. Dies vor allem in den nächsten 10 Jahren, aber was danach kommt weiß eh keiner, obwohl sich viele hier den Mund wässrig reden ... :-) ... in 20 Jahren... ist die BZ der Antrieb - schon möglich, aber dazwischen haben wir 5 Börsencrashes miterlebt, und keiner weiß wer in 20 Jahren der Eigentümer von BLDP ist, und ob es diese FIrma überhaupt noch gibt...
Des weiteren kommt hinzu, dass auch eine massive Lobby der fossilen gegen aufstrebende Unternehmen ankämpfen ... - daher muss man auch ganz darauf achten, wieviel Shorties sich hier breit machen, und gegen den Kurs rudern ...
Zumindest sehe ich hier keinen schnellen Kursanstieg für möglich, auch wenn viele Jungster in Euphorie verfallen.. :-))
|