@reli Du hast deine - ich habe meine Erfahrung. Warum soll ich verschnupft sein? Weil ich (mit Gewinn) rausgeflogen bin? Du bist noch drin - und ich kann warten, bis sich z.B. ein Boden gebildet hat. So einfach ist das. Selbst wenn ich bei schon 1,80 oder erst bei 3,- eingestiegen wäre, hätte ich mir zuvor überlegt, an welcher Linie ich die Reißleine ziehe - und bei Gewinn diese Linie immer wieder nachgezogen.. Evotec ist ohne Frage ein interessanter Wert - doch so schön kann eine Aktie nicht sein, als dass ich mich in sie verlieben würde. Schließlich geht es um mein Geld - und nicht um Evotec. Und wenn Evotec am Montag über 2,90 eröffnet und auch nicht mehr nach unten zurück kommt, dann habe ich in diesem einen Fall für die wenigen Cent Pech gehabt. Doch ich fürchte, es wird nicht passieren - und so schütze ich meinen Gewinn, statt dass ich zuschaue, wie er wie Sand zerieselt.. @astral Ich halte nichts von solchen Pauschalierungen - und ob du viele oder wenige kennst, die mit Stop los arbeiten oder nicht, sagt noch nichts über den Erfolg dieser Strategie. Ich bin erfolgreich, das genügt mir. Ohne Frage - das Abfischen ist ein Thema - vor allem dann, wenn der Aktionär eine Empfehlung dazu herausgebracht hat. Dennoch, wenn ich keinen direkten Zugriff auf mein Depot und die Kurse habe (Urlaub, Dienstreisen usw.,) dann gebe ich eine Stop los Order auf - oder je nachdem auch einen Put. Im vorletzten Sommer hat mir das den Arsch gerettet. All jene, die sorglos in den Urlaub gefahren sind, waren nach der Herabstufung der USA um einiges ärmer. Um nicht missverstanden zu werden noch mal ganz klar: Die Entscheidung, bei welchem Kurs ich die Aktie verkaufe, muss ich nicht online ins Orderbuch drücken - doch ich muss die Entscheidung fällen - bevor ich eine Aktie kaufe. Und immer wieder überprüfen und Veränderungen anpassen. Erfolg ist nicht die Summer von richtigen Entscheidungen - sondern die Geschwindigkeit falsche Entscheidungen zu erkennen und zu korrigieren. |