Resilient/stonedge, Ihr könnt es natürlich gerne versuchen, aber unsere Erfahrungen aus den AMS Foren in den letzten Jahren ist leider, dass man mit Dicki/Biona nicht diskutieren kann. Der einzige Grund, warum es dieses Forum hier gibt, war wegen ihm – weil der das letzte Forum „kaputt“ gemacht hat und Ian deshalb ein neues eröffnen musste hat (siehe das o.a. allererst Posting, letzter Satz).
Dicki/Biona flutet das Forum täglich mit Dutzenden Links, die nichts direkt mit AMS zu tun haben (Konjunktur & Inflations-Links kann man bei jeder Aktie, also in Tausenden von Foren, bringen). Zudem kommt nicht ein einziger eigener Gedanke von ihm. Auf Gegenfragen wird nicht geantwortet und selbst wenn man sich die Zeit nimmt und ihm Sachen erklärt, wird das ignoriert, die gleichen Links wieder gepostet und man startet von vorne. Vor allem hat er es in drei Jahren immer noch nicht intellektuell verstanden, dass die Aktie in der Schweiz als Hauptbörse gehandelt wird. Das obige dürfte der gefühlt 300. Link zu einer deutschen Börse ist, was völlig sinnbefreit ist.
Wir können ja einen Feldversuch starten: lieber Dicki, lt. Jahresbericht sind 95% der Verbindlichkeiten von AMS auf einem Festzinssatz basierend, d.h. eine Zinserhöhung hat erst mal keinen negativen Einfluss. Dafür hat AMS aber 1,235 Mrd Euro an Cash auf den Konten liegen. Sollten jetzt die kurzfristigen / overnight Zinsen zB um 150bps ansteigen, dann sollte das für AMS einen positiven Effekt von vllt um die 20 Mio Euro haben. Negativ werden die höheren Zinsen erst wenn AMS sich refinanzieren muss – aber mit Ausnahme eines 320 Mio USD Convertible im Sep 2022 (für den hat man mE genug Cash) gibt es bis 2025 keine weiteren Fälligkeiten. Auf Sicht der nächsten drei Jahre sehe ich für AMS kaum/kein Zinsrisiko.
Frage: warum hast Du Dich eigentlich mit einem neuen Pseudonym angemeldet?
Aber ich befürchte, es gibt nur zwei Möglichkeiten: entweder dicki/biona verkauft seinen Put oder Ian schreitet ein.
@die anderen: ich habe im gesamten Geschäftsbericht keinen Hinweis mehr auf die Kundenkonzentration gefunden. Ich meine mich zu erinnern, dass dort in früheren Jahren ein Verweis auf die (Apple) Konzentration kam. Wie interpretiert Ihr das, ist Apple im letzten Jahr unter die 10% gefallen oder hat AMS einfach entschieden, dass man das nicht mehr ausweisen will (in dem Fall: typische Transparenz bei AMS)? |