@Turbocharlotte, vielen Dank für den interessanten Gedankengang. Mein (Nicht-Experten-) Feedback dazu:
1) Bin kein Arista-Experte, aber die machen doch ähnliches wie Juniper (Router), oder? Und Juniper hatte damals auch kein Interesse an ADVA und das trotz gemeinsamer Kooperation und sogar Kapitalverflechtung (Juniper hielt damals ca. 5% an ADVA). Spricht mE nicht unbedingt dafür dass eine solche Kombination jetzt sinnvoll wäre, aber die Juniper-Geschichte ist auch schon zehn (?) Jahre her. Die personelle Verflechtung mit Hr. Theodosopoulos ist natürlich ein interessanter Punkt.
2) ADVA ist (in den Foren) schon seit zig Jahren ein glasklarer Übernahmekandidat (kleiner Player, zu viele R&D Aufwendungen, zu viele Wettbewerber in der Industrie, zu geringe Margen). Und mit Ausnahme von Stada kann ich mich kaum an Unternehmen erinnern, die jahrelang diesbezüglich in der Diskussion standen und dann tatsächlich übernommen wurden. Ist aber eher ein Bauchgefühl als ein Argument :-).
3) Die Übernahme ADVAs ist durch die MRV Übernahme (so eine Art 'poison pill') etwas unwahrscheinlicher geworden (Nettoverschuldung ggü Netto-Cash).
4) Ohne die Protiva Zustimmung würde doch sowieso kein Deal klappen (zumindest war das immer meine Annahme)...ob das jetzt durch Teleios anders ist? Will ich nicht ausschließen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass die sich das noch wesentlich länger so anschauen werden.
Auf der anderen Seite muss man konstatieren, dass die Konsolidierung in der Branche nicht nur eingesetzt, sondern sich jüngst beschleunigt hat. Wie weiter oben geschrieben, bedeutet das, dass immer weniger freie Ziele verfügbar sind. Und die Protivas sind sich vllt auch klar geworden, dass man in den letzten 8-9 Jahren nicht viel erreicht hat in Sachen Aktienkursentwicklung und/oder Profitabilität. Und das trotz Megatrends Bandbreitenwachstum, zwischenzeitlicher DCI Euphorie, Sync-Akqui, 3G, 4G, 5G, CloudConnect, etc. In anderen Worten: evtl ist ja die Erkenntnis gekommen, dass man es zukünftig alleine nicht mehr schaffen kann (gerade wenn der Rest der Branche konsolidiert). Und als letzter Punkt: das "New Kid on the Block" mit Namen Teleios - mal schauen, wie die reinfunken. |