ist weitgehend konjunkturunabhängig, die Dividende ist da wahrscheinlich nur ein Zubrot und der Abschlag schnell wieder drin, es gibt eine Reihe von Dividendenwerten mit mehr als 5% Rendite, die sind dann aber meist konjunkturabhängig oder profitieren von hohen Rohstoffpreisen, Telekoms wären noch interessant unter dem Aspekt, Versicherer leiden mit ihrem Anleiheportfolio evtl. aktuell unter steigenden Zinsen, Konsumwerte unter mangelnder Nachfrage und sinkenden Margen, Banken wie ING oder BNP könnten von höheren Zinsen profitieren...ich kann mich noch an 2008 erinnern, wo die Bewertungen auf dem Papier vor der Krise auch niedrig aussahen , aber nach dem Wirtschaftseinbruch dann Makulatur waren.... |