Die im 4. Quartal 2012 begonnene Restrukturierung wurde planmäßig fortgeführt. Im ersten Quartal 2013 kam es auf Grund dieser Restrukturierungsmaßnahmen zu einem Zahlungsmittelabfluss in Höhe von EUR 3,3 Mio. Der Personalaufwand für Löhne, Gehälter, Sozialabgaben und Altersversorgung beläuft sich auf EUR 25,9 Mio. und liegt damit um 2,6 % unter dem Wert des Vergleichszeitraums des Vorjahres in Höhe von EUR 26,6 Mio. Im Rückgang spiegelt sich der Beginn der Umsetzung des Restrukturierungsprogramms wider. Zum Jahreswechsel haben 52 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Der weitere Personalabbau für das Geschäftsjahr ist gestaffelt und wird bis zum 31. Dezember 2013 erfolgen. Die kurzfristigen Rückstellungen sind insbesondere durch die Dotierung der Restrukturierungsrückstellung in Höhe von EUR 19,2 Mio. angestiegen. Bis zum Jahresende sind hiervon bereits EUR 5,3 Mio. in Anspruch genommen worden. __________________________________________________ Die Einsparungen sind übrigens so gestaffelt: Für das Jahr 2013 werden sich aus der Restrukturierung Einsparungen in Höhe von rund EUR 12,0 Mio. ergeben, ab 2014 ein Ganzjahreseffekt von EUR 16,0 Mio. Aus eingeleiteten und großenteils umgesetzten Maßnahmen in den Landesgesellschaften ist ab 2014 mit einem weiteren Einsparungspotenzial von rund EUR 1,0 Mio. zu rechnen. |