Risikoanalyse ist wichtig, korrekt. Es ist aber etwas diffizieler als du denkst. Richtig ist, dass wenn man z.B. Aktien aus gegenläufigen Branchen hat es weniger wahrscheinlich ist, dass man total abstürzt. Richtig ist aber auch, dass das eben auch für die Gegenrichtung gilt und man mit einem stark gestreute Deopt nicht so hohe Renditen erzielen kann. Ab einem bestimmten Grad der Streuung ist es dann einfacher und sinnvoller einfach ETFs zu kaufen (Odergebühren und Aufwand). Risiko ist auch keine Objektive Größe sondern hängt stark von den Präferenzen ab. Das der gesamte Markt komplett pleite geht, also quasi jedes Unternehmen Insolvenz anmelden würde ist quasi ausgeschlossen. Bei einem sehr soliden Unternehmen ist diese Chance da, aber bei manchen Unternehmen eben so gering, dass es für den einzelnen Anleger vernachlässigbar ist, während ein anderer das anders empfindet. Sieht man vom Aspekt der totalen Pleite ab und schaut nur auf die Kurse, dann kann im Einzelfall ein Unternehmen sogar weniger Risiko haben, als der Gesamtmarkt (der ja eben das durchschnittliche Risiko hat). Du kannst mich gegenüber der CT als ignorant ansehen. Ich gebe zu ich greife mir immer nur an den Kopf, wenn ich das Gelaber mal wieder im Fernsehn/Internet-videos höre. Es fällt dabei auch immer sehr auf dass die alles immer so formulieren, dass sie im Prinzip sagen "ja, es kann das eine oder das andere passieren" und dann sagen "habe ich es nicht gesagt". Immer dieses "wenn wir dort ankommen, dann geht es entweder ganz hoch, oder ganz runter". Man muss dir aber leider wirklich attestieren, dass du eben simplen Fakten (wie z.B. das ein stark gestreutes Portfolio nie merklich den Gesamtmarkt schlagen kann) gegenüber auch ignorant bist. Zu Kanada nochmal: Ja Legacy könnte für K+S im schlimmsten Fall die Pleite bedeuten, bisher deutet aber darauf nichts hin. Das einzige was man weiß ist, dass ohne Investition langfristig die Pleite sicher ist und das ohne Investitionen auch kein Wachstum möglich ist. Es ist ein grundlegendes unternehmereisches Prinzip, dass man Risiko eingehen muss um besondere Erträge zu erreichen. Das gilt für das Unternehmen und seine Investoren und wem das nichts ist, der soll lieber Aktien fern bleiben. Hätten alle Investoren die Chancen von Legacy immer in den Vordergrund gestellt würde da auch insgesamt eine andere Stimmung hier im Thread herschen. |