Für den Anbieter von Standard- und Spezialdüngern geht in diesen Wochen ein turbulentes, doch ebenso ein nicht gerade gutes Jahr zu Ende. Behauptet sich die Aktie von K+S im Endspurt bis Mitte Dezember über 18 Euro, ergibt sich mit einem StayHigh-Optionsschein eine Renditechance von 303% p.a. ...
§ Dieser Newsletter wird nicht richtig dargestellt? Klicken Sie hier für eine Ansicht im Browser. Börse Daily Exotic Trader K+S: 303 Prozent p.a. in 5 Wochen von Jürgen Sterzbach - 19.11.2013, 08:30 Uhr
Für den Anbieter von Standard- und Spezialdüngern geht in diesen Wochen ein turbulentes, doch ebenso ein nicht gerade gutes Jahr zu Ende. Behauptet sich die Aktie von K+S im Endspurt bis Mitte Dezember über 18 Euro, ergibt sich mit einem StayHigh-Optionsschein eine Renditechance von 303% p.a.
Am Jahrestief bei 15,02 Euro am 06.08.2013 erholten sich die Notierungen der K+S-Aktie und tendierten bis auf eine Ausnahme im September beim Anstieg auf 23,70 Euro und dem darauf folgenden ebenso schnellen Abstieg zwischen 18 und 19,50 Euro seitwärts. Aus dieser Bandbreite lösten sich die Notierungen am 04.11.2013 und setzten sich zugleich über den seit Ende Mai bestehenden Abwärtstrend hinweg. Seitdem sind sie bei 19,50 Euro unterstützt. Dort befindet sich aktuell auch die vom Jahrestief ausgehende Aufwärtstrendgerade, die Ende Oktober und Mitte November unterstützend fungierte. Zur Vollständigkeit dieser Chartanalyse soll ebenso erwähnt werden, dass sich bei 23,75 Euro derzeit ein hartnäckiger Widerstand befindet, der die Notierungen zuletzt Mitte September am Ansteigen hinderte. Ein Überschreiten könnte Potenzial bis zur aktuell bei 27,16 Euro verlaufenden 200-Tage-Linie freisetzen. K+S (Tageschart in Euro):
Strategie
Mit einem StayHigh-Optionsschein (WKN SG4R8K) können risikofreudige Anleger bis Mitte Dezember eine maximale Rendite von 19,05% oder 303,43% p.a. erzielen, wenn sich die Aktie von K+S bis einschließlich 20.12.2013 über der Knockout-Schwelle von 18 Euro bewegt. Bis zu dieser unteren Schwelle haben die Notierungen aktuell einen Abstand von 2,65 Euro oder 12,8%. Wenn die Notierungen allerdings unter der im Chart dargestellten Unterstützung bei 18,50 Euro schließen, kann zur Vermeidung eines Knockouts der vorzeitige Ausstieg aus dieser Position erwogen werden.
StayHigh-Optionsschein§ Seitwärtstendenz§ Kennzahlen
§WKN: SG4R8K
§Akt. Kurs: 8,20 - 8,40 Euro
§KO-Schwelle: 18,00 Euro
§KO-Abstand: 2,65 Euro (12,8%)
§Laufzeit: 20.12.2013
§ §Typ: StayHigh-Optionsschein
§Emittent: Société Générale
§Basiswert K+S (in Euro)
§Kursziel: 10 Euro (max. Betrag)
§Kurschance: 19,05% (303,43% p.a.)
Quelle: Börse Frankfurt
§
Stoppkurs
Stoppkurs§ Exotic-Update: Euro Stoxx 50 Euro-Inliner erreicht sein 20-Prozent-Ziel
Unsere Mitte September vorgestellte Strategie, mit der WKN SG4M95 auf einen Euro Stoxx 50 zwischen den beiden Knockout-Schwellen von 2.650 und 3.250 Punkten zu setzen, erreichte am letzten Freitag das Laufzeitende. Der kurzfristige Aufwärtstrend, der aktuell zwischen 2.960 und 3.150 Punkten verläuft, führte die Notierungen zu einem Abrechnungskurs von 3.055 Punkten, nachdem sie in den vergangenen vier Wochen zwischen 3.000 und 3.074 Punkten per Saldo seitwärts tendierten. Der vorgestellte Inline-Optionsschein mit einer Laufzeit bis 15.11.2013 erreichte somit seinen maximalen Auszahlungsbetrag von zehn Euro. Mit dieser Strategie konnte eine maximale Rendite von 19,76% oder 163,51% p.a. erreicht werden. An diesem Freitag wird der Inline-Optionsschein ausbezahlt. Euro Stoxx 50 (Tageschart in Punkten):
Stoppkurs FSG Financial Services Group Postfach 48 D-97916 Lauda-Königshofen Deutschland
E-Mail: service@boerse-daily.de Internet: www.boerse-daily.de Abonnement / Kostenloser Newsletterbezug
r
FSG Financial Services Group Postfach 48 D-97916 Lauda-Königshofen, Deutschland
Geschäftsführer: Stephan Feuerstein Amtsgericht Lauda-Königshofen HRB 702955 USt-ID: DE268204767
© 2010-2013 BoerseDaily. ALLE RECHTE VORBEHALTEN. Urheberrecht / Bildmaterial:
Wir verwenden Bildmaterial von folgenden Anbietern:
www.fotolia.de www.istockphoto.de
Wir verwenden Charts von folgenden Anbietern:
www.tradesignalonline.de www.market-maker.de Interessenkonflikt:
|