Problem hier ist, das wir uns in einem sehr langfristigen Markt bewegen wo sich eigentlich von Haus aus, nichts dramatisch monatlich ändert. Damit können Trader gar nichts anfangen, also müssen die Medien alles dramatisieren. wenn ich deren Prognosen von August für K+S lese, müssten wir schon längst bankrott sein. Da der Weltmarkt eben nur ein Wachstum von 2% hat, findet eben Verdrängung statt, von einem der mehr will, das Problem ist nur, wie die Russen , die ganze Welt beliefern wollen ? Wer liefert den Rest von 60% ?? 30 Mio Tonnen ?? dieser Rest kommt von Firmen, die eben 400 verlangen, oder sie zahlen drauf.
Davon abgesehen, spielen hier Transport und zwischenlagerung eine erhebliche Rolle. Sie haben es mit dumping nicht geschafft K+S in den Verlust zu treiben, es wird auch weiterhin nicht gelingen, solche unterfangen gelingen kurzfristig, oder man kann sie aufgeben, denn wenn so etwas Jahre geht, machen auch die Ural-Investoren nicht mehr mit, erst Recht, wenn der "erfolg" sich über Jahre hinzieht und selbst dann ungewiss ist. die legen ihr Geld nicht wegen Machtspielchen dort an, sondern auch um max. Gewinne zu erzielen |