Fundamental: Alles Bestens. Während Medienberichte Wachstum von 30% bei einer solchen Unternehmensgröße als schlecht ausweisen und Apple in den Bärenmarkt reden, vergessen die Leute die Fakten. Apple baut den TV 2013, alle Geräte sind grundsaniert weil Apple weiß, dass allein das schon reicht um weiterhin den Markt zu bestimmen. Schaut man sich die Produktlinien, das Design, den Aufbau der identischen Infrastrukturen im System und sogar die Gestaltung der Websites an, so erkennt man den Trend den Apple gesetzt hat selbst dort. Aber das Unternehmen am Infinity Loop wäre nicht so innovativ, hätten sie nicht bereits verstanden wie der Markt tickt: Telefone und Tablets sind nice, haben jedoch bereits weit mehr eingespielt als geplant war, das Thema ist durch für die, jedoch hält der Erfolg an. ... and running! Apple baut kein Ökosystem auf, nur um es dann mit Tablets und Telefonen bedienen zu können, da steckt wesentlich, wesentlich mehr dahinter. Es werden eigene Fabriken gebaut, die Unabhängigkeit gegenüber Intel naht, es geht massiv in die Infrastruktur. Nach wievielen Jahren sinkt nun erstmals der Marktanteil des Apfels bei Tablets? 3? ... traurig, wie weit Apple den Anderen voraus war, und während diese "Konkurrenz" ihre Mühen in Tablets steckte, hat Apple nichts getan? Glaubt dran! Foxconn - lese ich diesen Namen kotze ich. Sorry, jedoch heißt es immer der "Apple-Zulieferer" kämpft mit Engpässen. Es müsste korrekt heißen der "Apple, Sony, Samsung, Toshiba, Nontendo, Hewlett Packard, Dell, Lenovo und und und - Zulieferer". Logisch betrachtet: Wenn Samsung so viel absetzt wie sie behaupten, weshalb kommt dann Foxconn bei deren Produktion nicht ins Schleudern? Zudem: Was verdient Samsung pro verkaufter Einheit? ...von den Mrd. Entwicklungskosten, die sich die koreanischen Konzerne ohnehin alle durch Copy & Paste absparen mal ganz zu schweigen (berufliche Erfahrung mit koreanischen Konzernen unterstreichen meine Behauptung - hinter den Kulissen wird ganz klar und offen dazu angewiesen zu kopieren, jedoch makulativ zu "individualisieren"). 40% aller Unterhaltungselektronik fertigt Foxconn.... denen geht es ja ach-so-schlecht. Bitte... 20%, gerne auch 30% Abschlag, okay. Dann kommen die Big Buddies wieder und decken sich ein, vielleicht noch vor Weihnachten. Zudem kam heute meine Email: "Ihr iPad mini wurde verschickt". Ein doppelter Tag zur Freude. :-) |