zu tun. Wenn ich es düsterer sehen würde, würde ich das hier auch sagen. Keine Sorge! Ich versuche immer auch ehrlich zu mir zu sein, sonst hätte ich langfristig ein Problem an der Börse. Aber nochmal zu dem Thema Knauf, er verkauft hier wenn nur sehr sehr wenige Anteile. Er lag wenn ich mich nicht Irre, hab jetzt NICHT nachgeschaut bei ca 3,x Prozent seit seinem Austieg. Wenn er die 3% Meldeschwelle berührt und dabei spielt es keine Rolle ob dies von oben oder von unten passiert, dann wird eine Meldung über die Bildschirme wandern. Also ist das im geringem Maße nicht das Problem der Aktie hier. Die Aktie hat über die Jahre hier Vertrauen vernichtet und da kann man Rühl auch die Schuld geben, da er sich viel zu lange zurückgehalten hat, anstatt man zwischendurch neue News zu liefern. Des Weiteren wird die Konsolidierung in diesem Jahr im GB auch zu sehen sein von dem letzten Zukauf, also wird es auch hier pos. Effekte geben. Ich denke einfach, dass Klöckner in diesem Jahr seine Arbeit gut gemacht hat und diese Würdigung spiegelt die Aktie leider nicht wieder. Das die Aktie überproportional auf die Fresse bekommt, wenn die Schwarzmaler und die Medien die Krise herbeischwören, war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Aber ich bin dennoch zuversichtlich was die Zukunft betrifft. Ich kann jetzt hier natürlich nicht sagen, dass der Verlauf der letzten Wochen a) gerechtfertigt ist und b) ich gut finde. Aber das habe ich auch ja nie behauptet. Ich rede rein von den fundamentalen Daten, nicht von der Charttechnik. Es ist halt Schade aber dem ist leider jetzt so. Das hier einige kein Vertrauen mehr haben, völlig nachvollziehbar. Aus diesem Grund ist der Antieg der Aktie ohne ein Bombenergebnis schwer. Einige haben die KE-Erhöhung mitgemacht andere nicht. Ich schätze bei vielen liegt der Durchschnittskurs in der Range zw. 12-15 €. Und wenn der Kurs in diese Richtung läuft, dann verkaufen halt viele und deswegen stellt dieser Bereich auch den größten Widerstand dar. |