du bist nicht umsonst bei vielen Aktienforen und Threads bereits ausgeschlossen worden. Du stellst jedes mal unter Beweis warum man dich an diverse Diskussionen nicht mehr teilhaben lässt.
Seit dem Beginn deines Bashings mit Kursen um die 5€ hat die KlöCo Aktie im gleitenden Durchschnitt zugelegt. Ich würde mich für dich echt mal wünschen, sachlich zu bleiben und dich in Themen einzulesen von denen du hier behauptest eine gewisse Kompetenz zu besitzen. Du kannst nur Stammtisch Parolen wiedergeben und deswegen kann man dich nicht ernstnehmen. Ich bitte dich, mir einen Händler zu zeigen, der höhere Margen als 5% schafft (dauerhaft). Wenn du diesen findest, Chapeau!.
Ich nehme jetzt nur mal als Beispiel eine Aldi Gruppe. Die Aldi Gruppe machte einen Umsatz von knappen 53 Mrd. € bei einem Gewinn von knappen 800 Millionen €. Und zu behaupten, dass Aldi nicht eine deutsche Erfolgsstory ist oder Theo oder Karl Albrecht als völlige Dummköpfe an den Pranger zu stellen, wäre schwach. Schau dir ein Schlecker an. Oder was auch immer im EinzelHANDEL dir unter die Finger kommt.
Wie ein Vorredner schon sagte, man kann diese Zyklen nicht einfach so "hedgen". Es ist einfach unmöglich. Ein Händler hat nicht die Möglichkeit bei Salzgitter, Thyssen o.Ä. auf Kommission zu kaufen sondern muss seine eigenen Lagerkapazitäten ausbauen. Und das teuerste für einen Händler sind eben die Transport und Lagerkosten, ob das das jetzt einsehen willst oder nicht. Aus diesem Grund, hat Klöckner auch die Strategie angepasst was ich durchaus als völlig nachvollziehbar halte. Man möchte von Zyklen und ähnlichen unvorhersehbaren Dingen unabhängiger machen. Dies schafft man nur, wenn man auch Dinge anbietet, die Nischen besetzen. Hier möchte man durch den Zukauf des Betonstahl Händlers und ähnlichen Zukäufen sich eine gewisse Kernkompetenz erarbeiten. Und auch die letzten Jahre waren für Unternehmen die gerade außerhalb des Euro-Währungsraums arbeiten hoch gefährlich. Sie versuchen durch Derivate sich Währungssicherheiten zu schaffen. Aber wenn dann eine Währung wie €/$ einfach mal den umgekehrten Weg läuft in man sich eigentlich absichern wollte, dann kann man schnell mal ein paar Millionen verbrennen.
Ich sag ja nicht, dass Klöckner alles immer richtig gemacht hat. Man hätte damals schon viel früher die Auswirkungen an den Mann kundtun müssen. Die IR hat mehr als lächerlich und unprof. gearbeitet. Und welch ein Vertrauen z.Z. dieses Unternehmen genießt, sieht man am aktuellen Kurs. Ich denke, wenn Klöckner eine gutes EBIT und einen Gewinn in diesem Jahr erwirtschaftet, die Börse es auch danken wird.
Ich glaube an Klöckner weiterhin. Jetzt nicht weil ich muss und meine Verluste so groß sind, nein deswegen nicht. |