Gazprom 903276

Seite 1799 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37716057
davon Heute: 10948
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 1797 | 1798 |
| 1800 | 1801 | ... | 3973   

20.12.19 10:12

12517 Postings, 3084 Tage USBDriverDer Preis in Russland für Gas ist viel höher

Month
PriceChange
May 20194.34-
Jun 20193.59-17.28 %
Jul 20193.620.84 %
Aug 20193.681.66 %
Sep 20194.2114.40 %
Oct 20195.0620.19 %
Nov 20195.151.78 %
 

20.12.19 10:12

11762 Postings, 3245 Tage raider7Werde heute versuchen

die Aktien zu kaufen die ich Gestern nicht bekam schaue auch nicht mehr auf cent-beträge..

Werde sie einfach Kaufen,,

denn rechne in nächsten Wochen mit stramm steigenden Aktienpreise bei Gazprom..

Gazprom wird ab nächstem Jahr Maximum liefern müssen denn Europa wird Druck machen..löööllöö  

20.12.19 10:23

12517 Postings, 3084 Tage USBDriverWünsche frohe Weihnachten - Rus. Erdgaspreis Y15

Ich wünsche euch frohe Weihnacht.

Ich habe euch den Russischen Erdgaspreis der letzten 15 Jahre vom Spotmarkt als Bilddatei angefügt.
Bei 10 Jahresverträgen bezahlt man den Mittelwert. China hat einen wirklichen Freundschaftspreis.

 
Angehängte Grafik:
russischer_erdgaspreis.jpg (verkleinert auf 64%) vergrößern
russischer_erdgaspreis.jpg

20.12.19 10:27

11762 Postings, 3245 Tage raider7Allseas

wird dem Druck der USA wiederstehen,,, das dürfte sicher sein..

Denn USA kann Allseas nix bieten,,,, denn in USA alles ausgefördert zum Teil,,, da wird nur noch verschrottet..

Gazprom hingegen kann Allseas Arbeit geben für Jahrzehnte,,(wer hat der hat) und die Russen haben noch sehr viel,, da wird die Musik noch Jahrzehnte Spielen..

Zb eine Pipline nach Pakistan/China bauen

oder eine 3te NS3

https://de.sputniknews.com/wirtschaft/...0-europa-nord-stream-bedarf/

https://translate.google.lu/...Pakistan-gas-pipeline-feasibility-stud

in Nordsee müssen auch noch 1000sende km Pipline verschrottet werden..

Niedergang des Westens beschleunigt sich..!?  

20.12.19 10:42
1

11762 Postings, 3245 Tage raider7Schön anzusehen

wie die Zulieferschiff in der Ostsee hinundher flitzen um die Piplinebauerschiffe mir Rohrelemente zu versorgen... das klappt wie die Faust aufs Auge..

Arbeiter werden nun in Rekordarbeit sich eine Stange Geld verdienen, was gut für jeden von denen ist..

https://www.marinetraffic.com/de/ais/home/...15.1/centery:54.7/zoom:8

Ted +Don werden nun Blass aussehen wenn sie das sehen..hehehe  

20.12.19 11:16
3

4139 Postings, 3255 Tage 2much4uJetzt kann es schnell auf $ 9,- gehen

Der hartnäckige Widerstand bei $ 8,- wurde heute genommen, jetzt kann es - wie ich schon vor 2 Wochen vermutet hab - rasch auf $ 9,- gehen.

Das Einzige, was mir sauer aufstößt: Muss die USA überall ihre Pfoten drinnen haben? Da wird eine Pipeline zwischen Russland und der EU gebaut und die USA spielt sich auf und will die Pipeline verhindern. Warum? Weil die USA lieber ihr Drecks-Flüssiggas in Europa verkaufen würde.

Deutschland wird ja auch nicht meckern, wenn zB. Apple irgendwelche Smartphones nach Asien verkauft, aber die USA muss echt überall ihre Klappe offen haben. Schon damals, als Aixtron von Chinesen übernommen werden sollte, ist es am Widerstand der USA in Form des damaligen Präsidenten Obama gescheitert. Viele Anleger (ich war zum Glück nicht investiert) haben wegen dieser ewigen Einmischerei der USA viel Geld verloren.

Ich hab mich bei Gazprom jedenfalls gut positioniert: ein Turbo (als Aktienersatz) mit einem kleinen Hebel von 1,7 und ein Turbo (als Gewinnbringer) mit einem größeren Hebel von knapp 5.  

20.12.19 12:56
1

11762 Postings, 3245 Tage raider7Eugal Pipline fertig für den Start

https://www.ariva.de/news/...-ist-fertig-betrieb-startet-am-1-8052287

Stand viel auf dem Spiel denn diese Pipline war sehr wichtig für den weiterstransport des NS2 Gases+++++  deshalb sie auch rechtzeitig fertig wurde..  

20.12.19 13:17

1425 Postings, 6948 Tage braunbaer06Grüne und Wikipedia

Ungeachtet der Bedenken seiner europäischen Nachbarn machte der Deutsche Bundestag gegen die Stimmen der Grünen im November 2019 den Weg für die Pipeline frei.

Wirtschaftliche Beurteilung

In einer Studie vom Juli 2018 kam das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung zum Ergebnis, dass die Ostseepipeline Nord Stream 2 zur Sicherung der Erdgasversorgung in Deutschland und Europa unnötig und wirtschaftlich unrentabel ist. Zum einen ist der Verbrauch und die Nachfrage nach Erdgas seit Jahren rückgängig. Auch für die Zukunft gehen energiewirtschaftliche Prognosen davon aus, dass die Erdgasnachfrage in Deutschland und Europa weiter sinken wird. Fossiles Erdgas ist kurzfristig der kostengünstigeren Kohle und langfristig den erneuerbaren Energien mit weiterentwickelten Speichertechnologien unterlegen. Wenn die von der Bundesregierung festgelegten Klimaschutzziele erreicht würden, sänke der Erdgasbedarf zwischen 2008 und 2050 um fast 73 %. Zum anderen stehen auf der Angebotsseite eine Vielzahl von Lieferländern und ein gut ausgebautes innereuropäisches Netzwerk von Pipelines zur Verfügung. Die Erdgasversorgung ist so diversifiziert, dass das bestehende Versorgungssystem ohne Nord Stream 2 krisenfest ist und sogar ein vollständiger Wegfall russischer Erdgaslieferungen in Deutschland und in Europa durch andere Bezugsquellen und mehr Effizienz kompensiert werden kann. Hinzu kommt, dass nur etwa ein Viertel der bestehenden Importkapazitäten für Flüssigerdgas (LNG) genutzt wird und bei Bedarf das Angebot durch LNG-Einfuhr weiter gesteigert werden kann. Ein Indiz für die fehlende Wirtschaftlichkeit des Pipelineprojekts sind die hohen Durchschnittskosten für den Transport des Erdgases, die sich bei der Nord Stream 2 auf etwa 25 % des Erdgaspreises belaufen und die auf dem europäischen Erdgasmarkt kaum durchsetzbar sind. Darüber hinaus müssen wegen der Nord Stream 2 zusätzliche Leitungen wie etwa die Anbindungsleitung EUGAL gebaut werden, deren Kosten in Deutschland pauschal auf die Erdgasverbraucher umgelegt werden. Die Kosten dieser zusätzlichen Leitungen werden auf 500 Millionen Euro geschätzt und müssen von Verbrauchern in Deutschland mitgetragen werden.[99]

Im Mai 2018 veröffentlichte die russische Sberbank eine Analyse, der zufolge Gazprom durch den Bau der Pipeline Nord Stream 2 keinen Gewinn erzielen kann. Den Kosten der Pipeline inklusive der Zuführungsleitung aus dem russischen Erdgasnetz in Höhe von 17 Mrd. US-Dollar plus 2,5 Mrd. US-Dollar Fremdfinanzierung stehen die Ersparnisse aus dem umgangenen Transit durch die Ukraine in Höhe von circa 700 Mio. US-Dollar jährlich gegenüber. Zusätzlich wird angenommen, dass die deutsche Anbindungsleitung EUGAL erst nach 2020 fertiggestellt sein wird, der Erdgasabsatz in Europa nicht steigt und die Pipeline zu 60 % ausgelastet ist. Unter diesen Annahmen ergibt sich für das Projekt ein negativer Barwert in Höhe von sechs Mrd. US-Dollar. Die Autoren der Studie gehen davon aus, dass die Pipeline geopolitischen Interessen dient und Baukonzerne stärken soll, die das heimische Pipelinenetz ausweiten. Mit dem Bau der russischen Zufuhrleitungen für Nord Stream 2 wurde das Bauunternehmen Stroitransgas vom Oligarchen Gennadi Timtschenko beauftragt.[100][99]

Norwegische Ökonomen zeigten in einer Studie aus dem Jahr 2017, dass der Absatz russischen Erdgases in die EU durch den Bau der Pipeline nur geringfügig gesteigert wird. Zwar würde Deutschland mehr Erdgas aus Russland beziehen, gleichzeitig würde der Export nach Mitteleuropa über die Ukraine sinken. Die Forscher schätzen das Projekt als insgesamt unrentabel ein, weil den geringen zusätzlichen Erlösen sehr hohe Baukosten gegenüberstehen.[101][99]
 

20.12.19 13:36
1

1425 Postings, 6948 Tage braunbaer06Soll ich mich jetzt

schon wieder aufregen bez. was haltet Ihr von der Wirtschaftlichen Beurteilung.(Wikipedia)
Der markt aktuell siehts jedenfalls positiv.(glückwunsch raider, die ersten paar Tausend hast schon im Sack)
Laut seekarte sind die Schiffe ja schon (fast) in Sichtweite vom Ufer.
Der ca. 50km lange Graben vor der Küste(wegen Flachwasser) auch schon seit längerem vorbereitet.
hab mir mal die fotos von der spirit angeschaut,schwimmende Insel ist schon fast ne Untertreibung.
Laut Allseas wurden da zwei supertanker miteinander verschweisst.deshalb so teuer.
summa sumarum:
Ich glaub nicht dass der Kapitän eines solchen Giganten sich seinen Führerschein von 2 durchgeknallten Senatoren abnehmen lässt.
 

20.12.19 13:40

11762 Postings, 3245 Tage raider7Verhandlungen gehen langsam weiter

https://translate.google.lu/...s%3A%2F%2Ftass.com%2Feconomy%2F1101643

Ukraine darf mit 25% ermässigung beim Gaspreis hoffen..

Dann könnte noch 1 Jahr Transit dazu kommen..

Gazprom der Ukraine auch 3 Mrd$ angeboten..

Aber heute wird es nicht zum abschluss kommen...

Denn USA wollen noch heute Sanktionen die zu spät kommen einsetzen um die verhasste Pipline zu stoppen deshalb es nix drauss wird zu den angekündigtem abschluss der Verhandelungen..!?  

20.12.19 13:48
2

734 Postings, 2115 Tage tseo2@braunbaer06

Diese    sogenannte "Studie"  stammt ja wieder mal von einem Institut.  Man kann deren "Dienste"also mieten.

Und die Abteilungsleiterin,  die diese  Unsinn-studie  verfasst hat  - Claudia Kemdert -   gehört  zu allen  möglichen umwelthysteriker-Vereinen, und predigt  Erneuerbare energie........
Alles,  wa aus der Erde kommt und brennt ist BÖSE  ;)

hier der link zum selbst ein bild machen
https://de.wikipedia.org/wiki/Claudia_Kemfert  

20.12.19 13:50

38 Postings, 2325 Tage qwe123USBDriver

"Ich glaube, dass in der Einigung aber kein 10 Jahresvertrag beschlossen wird, sondern 1 Jahr im Raum steht, weil Gazprom eine Zahlung anbietet."

Ist die Vertragsdauer überhaupt relevant für Gazprom? Technisch wird es wohl einfacher Transit über Polen und Weißrussland zu drosseln (NS1 und NS2 hängen an der gleicher YAMAL-EUROPA Pipeline, Ukraine wird durch andere Pipelines versorgt). Den Zoff mit PGNiG gibt es ja jetzt schon.  

20.12.19 13:50
4

48 Postings, 2093 Tage stksat|229223791Grünen

sind amihörige Marionetten. Mehr muss man nicht wissen.

Das Argument, dass sich die Pipeline wirtschaftlich nicht lohnt ist darüberhinaus totaler Schwachsinn.

1. Zahlt die Pipeline nicht der Steuerzahler oder die Grünen, kann denen also egal sein.
2. 3Mrd jährliche gesparte Transitgebühren vs 10Mrd Baukosten. Das rechnet sich sogar sehr schnell.  

20.12.19 13:52
1

624 Postings, 8678 Tage gandalf012Kaufsignal im MACD

Wurde heute ausgelöst :) es geht Richtung 9€

Ferner möchte ich nochmals auf die Euro Rubel Konstellation hinweisen.

Der Bruch von dem ich vor ein paar Tagen schrieb bei 70,00 hat noch einmal an Fahrt gewonnen.
Heute sind wir bereits bei 68 Rubel :d  
Angehängte Grafik:
a2667222-48d4-42c2-b173-bb9276a04066.jpeg (verkleinert auf 45%) vergrößern
a2667222-48d4-42c2-b173-bb9276a04066.jpeg

20.12.19 14:05
3

734 Postings, 2115 Tage tseo2die Grünen

sind ja generell sehr UDA-freundlich.

Keine Ahnung, ob  das durch  viele Parteispenden von dort entsteht,  oder   nur daran liegt,  dass Grüne  so gern  und oft in die USA  fleigen,  und nicht so scharf kontrolliert werden wollen bei der Einreise.

Ist aber auch ega  -  sind halt   "seltsame"  Menschnen.   Wasser predige  und Wein saufen.  Konkret:  Velflieger sein....Klimahysterie predigen,  aber Autofahren, große Häuser heizen,  Unterhaltungselektonik anhäufen  usw  usw   usw..  Sowas kann ich  einfach  nicht für voll nehmen.  Und das ist sehr sehr sehr vorsichtig ausgedrückt,  damit der Beitrag nicht gesperrtt wird  ;)  

20.12.19 14:08
1

1425 Postings, 6948 Tage braunbaer06Ich schau mir grad

das bisher schon existierende Pipelinenetz der Russen, Das Seidenstrassen Projekt der Chinesen an.
Da währe meine Vision,ein zukünfter Währungsverbund aus Euro,Rubel und Yuan.Das ganze von mir aus goldgedeckt.Politisch-Wandel durch Annäherung(dauert aber funktioniert).
Was bleibt dann noch von Amerika?
Der ein oder andere gute Hollywood Film und jede Menge  Musik.Aber das meiste hab ich eh schon archiviert.  

20.12.19 14:27
1

734 Postings, 2115 Tage tseo2Schaffen wir

heute noch die 7,5?

 

20.12.19 14:50
1

9996 Postings, 9417 Tage bauwiWas Sorgen macht, ist die undifferenzierte von so

viel handelnden Personen (Politiker)  und Staaten, insbesondere im eigenen Land.
Diese o.g. Dame (Claudia Kemfert ) ist leider ideologisiert, gibt sich mit dem Prof.-Titel gern wissenschaftlich, kann gut reden, lässt aber gern Themengebiete die sie nicht erfasst, gern links liegen.
Im Gegensatz zu Amerikanern und Chinesen, haben sich russische Firmen immer klar an Verträge gehalten. Die Lieferung von Gas aus Russland lässt zudem keine Industriespionage befürchten - ist demnach völlig unbedenklich und sicher für Deutschland und die anderen EU-Staaten. Diese Energiereserven werden wir auf jeden Fall  mittelfristig benötigen, solange keine funktionierenden Alternativen in der Energieversorgung vorhanden sind.
Die Drohgebärden der USA sind kontraproduktiv, und sollten der deutschen Regierung aufzeigen, dass es an der Zeit ist, nun endlich an der Zeit ist, sich um die eklatanten Versäumnisse (Energiepolitik, Rentenpolitik, Forschung und Bildung) zu kümmern und moderne, zukunftsweisende Antworten zu geben. Ansonsten übernimmt die AfD das Zepter, die in diesen Fragen jedoch überwiegend noch mehr rückwärtsgewandt ind.
Charttechnisch deuten sich weitere Kurssteigerungen .....es ist Eile geboten,  um nachzulegen.  
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

20.12.19 15:09

734 Postings, 2115 Tage tseo2@bauwi

Ted Cruz  wird wohl demnächst auf  "Rohrtauche oder  Gas-Schwimmerr"  umschuken,  um sich selbst  höchstpersönlich in  der pipeline  davon zu  zu überzeigen,
dass dortr keine russischen spionage-U-boote drin  hin und herfaren, .

Dank seiners  Haargel  und der vielen Schminke  kommt er ziemlich liecht in den gasfesten Taucheranzug rein.
also nicht wundern,  wenn demnächst  Klopfgeräusche vom Ostseegrund zu hören sind .....

Jedenfalls kann man spionage erst ausschliessen,  wenn Ted  durchs Rorhr getaucht ist.  

20.12.19 15:23

1425 Postings, 6948 Tage braunbaer06Hat jemand eine

Erklärung,warum der Kurs jetzt schon so stark anzieht? Die N2 ist doch noch gar nicht fertig.
Ok,Uns kanns recht sein.
 

20.12.19 15:32

646 Postings, 3014 Tage tricky_70weil es einen Transitvertrag

mit der Ukraine geben wird, hat Putin gestern gesagt. Und heute treffen sie sich in Minsk. Kein Gaskrieg, keine Unsicherheiten..  

20.12.19 15:34
2

78 Postings, 2098 Tage Russkii@braunbaer06

Naja, so stark ist der Anstieg nun auch nicht. Ehrlich gesagt hätte ich mehr erwartet nachdem man sich nun im Prinzip mit der Ukraine geeinigt hat.

Gemäss einem russischen Forum fehlen übrigens nur noch 50 km bis zur Fertigstellung der ersten Pipeline der NS 2.  

20.12.19 15:47

1425 Postings, 6948 Tage braunbaer06@ Russkii:

Ehrlich gesagt ist mir ein langsamer Anstieg lieber.bei zu viel Euphorie bin ich schon das ein oder andere Mal bös auf die "fresse" gefallen.
50km nur noch..klasse,dann befinden wir uns schon im Flachwasser,deshalb der schon fertige Graben.D.h.,die Pioneering Spirit mit ihren 13m Tiefgang hat ihren Job erledigt.  

20.12.19 15:52

78 Postings, 2098 Tage Russkii@braunbaer

Ja, hoffen wir, dass das mit den 50 Kilometer tatsächlich stimmt.

Hier noch eine Aussage betreffend Unterschrift:

Der Chef des staatlichen Unternehmens Naftohaz Ukrayiny, Andriy Kobolyev, sagte, dass es einen Monat dauert, um einen neuen Vertrag über den Gastransit aus Russland zu unterzeichnen.

"Es bleibt nur sehr wenig Zeit, um ein vollwertiges Transitabkommen zu unterzeichnen (bis 1. Januar 2020 - Hrsg.). Selbst wenn man sich den Prozess anschaut, zum Beispiel, wenn beschlossen wird, einen von der ukrainischen Regulierungsbehörde vereinbarten Standard- oder Standardvertrag für den Gastransport zu ändern, wird es mindestens einen Monat dauern, bis dies geschehen ist. Es gibt eine technische Begrenzung", sagte Koboljew am Freitag im Radio Novoe Vremya.

 

Seite: 1 | ... | 1797 | 1798 |
| 1800 | 1801 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben