Man sieht es am Kurs. Das hat heute nicht viel gebracht. Erforderlich sind klare Aussagen, welche Autos nachgerüstet werden können und wer es bezahlt. Aber da reden unsere Volksvertreter um den heissen Brei. Eine Sammelklage ist rechtlich angeblich nicht möglich, eine HW-Nachrüstung ist (lt VW) technisch angeblich nicht möglich und der Dieselkunde hat das Nachsehen. Herr Müller will seine Ingenieure nicht "rückwärtsgewand arbeiten lassen", aber es ist im hiesigen Kulturkreis immer noch üblich, dass man für die Fehler, die man anrichtet, auch geradesteht. Da nützt es nichts, alte 'Diesel aufzukaufen und den Menschen vorzugaukeln, das sei ein gutes Geschäft, wenn man einen angeblich sauberen Euro 6 Diesel kauft. VW ist bis heute nicht in der Lage, einen Diesel anzubieten, der die Euro 6 D Norm erfüllt. |