Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 218 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:30 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5252046
davon Heute: 585
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 216 | 217 |
| 219 | 220 | ... | 777   

27.11.17 17:14

10 Postings, 2807 Tage Cindy SSomit

könnte das dann nur meine neue 'Freundin Tina' umsetzen??????  

27.11.17 17:21

1636 Postings, 4355 Tage Joker9966Es gibt schon Konkurrenz...

27.11.17 17:31

10 Postings, 2807 Tage Cindy SVielen Dank!

Jedoch keine AG (zum ein wenig fremdgehen  

27.11.17 17:38

10 Postings, 2807 Tage Cindy S??

Würde dann morgen doch wenigstens bzgl. der Busse
ein Deckel drauf gemacht, oder??
Hat Proventia in GB auch was vom Kuchen bekommen?
 

27.11.17 18:02

1694 Postings, 3455 Tage bensabBeim Parteigenosse bedanken.

https://www.n-tv.de/politik/...t-fuer-Ministerin-article20154557.html

Da kann sich die bayerische Umweltministerien bei ihrem Herrn Dobrindt bedanken. Ist ja echt geil wie sich hier der Kreis schließt. Und sein Ministerium dümpelt weiter führungslos, planlos und vor allem verantwortungslos vor sich hin. Mann, Mann, Mann.
Und Morgen fährt der Kretschmann gar nicht erst nach Berlin sondern führt ein eigenes Umweltprogramm für B-W ein. Super Kretsche.  

27.11.17 18:17

10 Postings, 2807 Tage Cindy SDanke schön, Mr.Joker

Daß nun der Kretschmann nicht antritt is ja doof.
War für mich ein Kämpfer, da gerade in Stuttgart
doch teilweise die Luft so schlecht ist.
Aber er wird schon wissen, was er tut.
Oder wie sehen das die Herren hier?????  

27.11.17 18:45

1636 Postings, 4355 Tage Joker9966Umwelthilfe fordert Zwangshaft für bayerische Umwe

Diesel-Fahrverbot für München: Umwelthilfe beantragt erneut Zwangsgeld - FOCUS Online
Im Streit um Dieselfahrverbote für München macht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) weiter Druck. Der Verein beantragte erneut ein Zwangsgeld sowie erstmals alternativ dazu Zwangshaft, die sich dann laut DUH gegen Bayerns Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) richten würde.
 

27.11.17 18:55
1

1694 Postings, 3455 Tage bensabDieselfond für Baden-Württemberg.

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING

Also ich denke, dass Baden-Württembergs Landeshauptstadt das größte Problem mit zukünftigen Fahrverboten haben wird. Man kann es sich dort jetzt angesichts anstehender höchst richterlicher Urteile Anfang 2018 nicht mehr leisten, auf eine Entscheidung des Bundes zur Einführung der blauen Plakette zu warten. Wenn ich es im Text richtig verstanden habe, legt Baden-Württemberg sofort einen eigenen Fond auf, um den Städten in B-W schnell die Möglichkeit zu geben, ihre öffentliche Fahrzeugflotte schnell umzurüsten. Sollte dann zu einem späteren Zeitpunkt endlich Geld vom Bund fließen, wird dies sehr wahrscheinlich mit dem Vorschuss des Landes verrechnet werden. Also zumind. in B-W bewegt sich was in Richtung Nachrüstung der Busse. Für mich gibts da keine andere Lösung, die bis Anfang 2018 eine Veränderung bei den Luftwerten sorgen kann. Die Anschaffung von Elektrobussen dauert mit Ausschreibungen usw. ja doch viel mehr Zeit.  

27.11.17 19:20

1694 Postings, 3455 Tage bensabDie 5 % Partei sagt Deutschlndwos langgeht.

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING

Man muss sich mal vor Augen halten, dass lediglich 5% der deutschen Wähler diese Folklorentruppe gewählt hat. Aber, sie machen Politik in und für Deutschland. Das sieht man ja insbesondere hier im Forum seit Monaten.
Und Frau Merkel lässt täglich ihre Amtsmüdigkeit deutlicher spüren.Sie wurde ja auch die letzten 8 Wochen fürstlich verpflegt. Natürlich auf unsere Kosten und die neue Kleidergröße kann sie sich locker leisten. Prost Mahlzeit.  

27.11.17 19:21

10 Postings, 2807 Tage Cindy SOh Manno!!

Die Herren Hofreiter und Özdemir sind doch bestimmt
Herrn Kretschmanns 'Kollegen' was Nachrüstung betrifft und haben ihm Baumot wärmstens empfohlen?!
So denke ich.
 

27.11.17 19:25

2204 Postings, 2978 Tage uranfaktsna dann ma Prost

und auf die nächsten 10%  

27.11.17 19:27

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxAbgasskandal

In mehreren Städten drohen jetzt Fahrverbote für Diesel

-Euro-6-Diesel könnten verschont bleiben

Die Experten gehen von zwei Szenarien aus: Wenn sich der Bund noch kurzfristig auf eine blaue Umweltplakette einigt, könnten die neuen, relativ sauberen Euro-6-Diesel-Aggregate vom Verbot verschont bleiben. Kommt es dazu nicht, gebe es keine Alternative zu einem generellen Diesel-Fahrverbot in den am stärksten belasteten Gebieten.

"Wir kommen wahrscheinlich nicht um Verbote bestimmter Fahrzeuge zu bestimmten Zeiten herum", sagt Regierungspräsidentin Birgitta Radermacher (CDU). Dies werde zu Härten führen besonders etwa bei Handwerkern, die ihren Fuhrpark für die vor einiger Zeit eingerichtete Umweltzone modernisiert haben.
http://www.t-online.de/auto/elektromobilitaet/...rhein-westfalen.html  

27.11.17 19:35

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxMutti

soll mal noch  Millionen für Umrüstung kommunaler Fuhrpark klar machen .

Kommunen fordern mehr Geld und sofortige Hardware-Nachrüstung für Diesel-Flotten

Die Kommunen hätten rund 250.000 Fahrzeuge in ihren Fuhrparks, mehr als 90 Prozent davon mit Dieselmotoren. "Diese Dieselfahrzeuge sollten jetzt mit Blue Tec und Harnstoffkatalysatoren nachgerüstet werden", forderte  Landsberg sofortige Hardware-Nachrüstungen. Damit könne der Stickoxid-Ausstoß dieser Wagen um rund 90 Prozent verringert werden. "Das wäre ein großer Schritt und würde die Stickstoffbelastung in den Kommunen reduzieren." Die Autoindustrie müsse eine schnelle Umrüstung unterstützen. https://www.stern.de/news/...uestung-fuer-diesel-flotten-7603602.html

 

27.11.17 20:11
1

4692 Postings, 3595 Tage ROI100Leute es geht doch nicht um die Interessen der

Bevölkerung sondern um die Interessen der Lobbyisten und der Unternehmen bzw. Branchen die sie vertreten. Ganz deutlich ist die doch gerad aktuell zu sehen. Thema Abstimmung der EU-Staaten hinsichtlich der Verlängerung der Nutzung und des Vertriebes von Glyphosat. Der deutsche Landwirtschaftsminister (CDU) und sein Ministerium waren für eine Verlängerung, die Umweltministerin (SPD) und ihr Ministerium waren laut eigener Aussage - wenn es dann stimmt - gegen die Verlängerung. Üblicherweise wird in so einem Fall bei einer Abstimmung das betreffende Land (Deutschland) sich bei dieser Abstimmung enthalten. Deutschland hat jedoch in der Abstimmung vertreten durch das Landwirtschaftsministerium (Landwirtschaftsminister) für die Verlängerung ohne jegliche Auflagen gestimmt. Zum "verkündeten" Entsetzen des Umweltministeriums. Glaubt ihr wirklich, dass es beim Dieselskandal jemals eine Entscheidung gegen die manipulierende Autoindustrie in unserem Lande geben wird?

Dann träumt mal weiter. Meiner Meinung nach lasst erst mal die neue Regierung gebildet sein und ihr werdet sehen was geschieht. Hier geht es nicht um die Interessen von uns - der Bevölkerung - sondern um die Interessen der Industrie.  

27.11.17 20:15
1

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxroi

Dann schau ganz genau hin wie die lobbyisten die seiten wechseln wenn es zu Fahrverbote durch Gerichte kommt und die blaue plakette eingeführt wird.  

27.11.17 20:45
1

10 Postings, 2807 Tage Cindy SUnd eben

genau darum geht es morgen nicht, ROI100!!
Morgen sind die betroffenen Väter der Länder am Tisch und Fakten werden zum Wohl der Bürger abgearbeitet.



 

27.11.17 21:04

10 Postings, 2807 Tage Cindy SFür mich als Frau

ist es sehr interessant, wie sich ein Wert aus der Herkunft einer technischen Männerdomäne, nun aufgrund der politischen Ignorranz und der Überflügelung von abertausenden Klagen gegen die Hersteller, behaupten kann.  

28.11.17 07:09

26 Postings, 3036 Tage SecradeFahrverbote werden kommen

28.11.17 07:32

384 Postings, 2964 Tage KursTrendUmwelthilfe fordert Zwangshaft für bayerische ..

Diesel-Fahrverbot für München: Umwelthilfe beantragt erneut Zwangsgeld - FOCUS Online
Im Streit um Dieselfahrverbote für München macht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) weiter Druck. Der Verein beantragte erneut ein Zwangsgeld sowie erstmals alternativ dazu Zwangshaft, die sich dann laut DUH gegen Bayerns Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) richten würde.
Umweltministerin.

"Der Antrag vor dem Verwaltungsgericht München sei am 21. November gestellt worden. Trotz einer Verurteilung durch den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof verweigere der Freistaat Maßnahmen zur Vorbereitung von Fahrverboten, begründete die DUH den Schritt am Montag."  

28.11.17 08:10

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerxGuten Morgen

OH was wurde da bei Glyphosat wieder für ein Chaos angestellt .

Heute ist muss Mutti einiges wieder gut machen !


Wann startet der Diesel-Gipfel ?  

28.11.17 08:15

1694 Postings, 3455 Tage bensab8.30 Uhr PK, 10.00 Uhr mit Merkel bis 14.00 Uhr

28.11.17 08:17

5514 Postings, 3287 Tage xtrancerx@bensab

Danke für den prompten Service  

28.11.17 08:22

1780 Postings, 2901 Tage timur87auf jedenfall

Vormittag, mehr ist leider nicht zu finden.
Denn am Nachmittag fliegt Fr. Kanzlerin Richtung Afrika

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...ngt-der-dienstag-15313958.html  

Seite: 1 | ... | 216 | 217 |
| 219 | 220 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben