Wenn man bedenkt, dass nur rd. 41 % im Streubesitz sind (lt. Homepage Varta) und hiervon über ein Drittel short, ist das richtig heftig. Als Lieferant von Apple und jetzt Samsung, gepaart mit Aussicht auf "Elektomobilität", bleibe ich einfach DRIN. Die Firma verdient Geld und hat eine Zukunft und der Kurs somit Phantasie.
(P.S. : Die Firmen gibts wirklich ! Bin persönlich an 2 Werken in den letzten Wochen vorbeigefahren!)
liegen nicht mehr auf short. Sofern wir hier nicht ne kurze Kerze sehen, gibt bis 120.-€ keinen Ansatz auf short zu gehen. Aber was heißt das bei Varta schon....nach meinem Adventskalender wäre ich heute bei 119€.
https://www.fool.de/2020/08/05/...-wie-viel-substanz-steckt-dahinter/ Zum Wochenbeginn meldete VARTA, dass sie den Rechtsstreit mit Samsung (WKN: 881823) erfolgreich beilegen konnte. ...Das bedeutet, dass VARTA auf absehbare Zeit der dominante Lieferant in diesem schnell wachsenden Marktsegment bleiben wird. Selbst COVID-19 konnte den Boom nicht bremsen, wie die Analysten von IDC berichten, weil der Absatz von Headsets für das Homeoffice nach oben schnellte. Da auch Bose und Apple (WKN: 865985) in Ellwangen bestellen, ist absehbar, dass auch chinesische Smartphone-Giganten wie Huawei oder Xiaomi (WKN: A2JNY1) auf VARTA aufmerksam werden. Das Management sagt auch, dass weitere Vereinbarungen mit anderen Herstellern unterwegs sind, was für gute Aussichten bezüglich des Ausbaus der Marktposition bei Wearables spricht. Einige Shortseller wurden von den guten Neuigkeiten auf dem falschen Fuß erwischt. Allein die beim Bundesanzeiger gemeldeten leerverkauften Aktien summierten sich zuletzt auf fast 10 % der ausstehenden Anteile...."
Die Sonne scheint nicht nur draussen.Auch der Aktienkurs nimmt wieder Sonnenlicht auf und ich denke bis Ende des Jahres dürften neue Hochs zu Buche stehn.
Nach den guten Nachrichten von Montag (03.08.2020) rund um das Thema Beilegung der Patentstreitigkeiten im Fall Samsung, hat Third Point LLC seine Shortquote reduziert. Am 04.08.2020 von 2,2 auf 2,13 und am 05.08.2020 von 2,13 auf 2,04. *Quelle: Bundesanzeiger
Werte ich erst einmal als ein gutes Zeichen und hoffe, dass andere Shortseller ebenfalls reduzieren bzw. ihre Positionen komplett auflösen. War/Ist für mich auch der einzige plausible Grund gewesen Short zu gehen. War ja auch der Hintergrund für den krassen Kurseinsturz zu Beginn des Jahres.
Kennt jemand Details zu dem Samsungdeal oder wird das eine Überraschung für Freitag? Grüße
Irgendwer weiss schon mehr als wir.Irgendwas is da in Anmarsch und das kann nicht so schlecht für Varta sein.Der Anstieg hat nicht nur was mit dem Samsung Streit zu tun,der beiseite geräumt ist.
offensichtlich haben wir beide unterschiedliche Varta-Aktien, meine sind jetzt 4 x am Widerstand von exakt 120,00 € abgeprallt. Ich hätte mir vielleicht neue statt second hand kaufen sollen ...