Der USA Bären-Thread

Seite 5407 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25747235
davon Heute: 3197
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5405 | 5406 |
| 5408 | 5409 | ... | 6257   

28.02.19 12:52

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingSeaworld -3,16 % unter Wasser

 
Angehängte Grafik:
hc_2241.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
hc_2241.jpg

28.02.19 13:38

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingDoug Kass: 10 Auslöser für einen 5-%-Absturz

innerhalb eines einzigen Handelstages.

https://www.marketwatch.com/story/...und-manager-doug-kass-2019-02-28

...Doug Kass... warns that we’ve swung from a market opportunity in December to “market vulnerability” as the month winds down, with risk of “an abrupt change in market complexion and momentum” on the rise.... : “A weakening global economic recovery, a faltering corporate profit picture, untenable debt loads, political turmoil (and the risk of an increasingly untethered President) provide an unsound foundation to markets that have had such a spirited rally.”

...Kass laid out a top 10 list of events that could cause U.S. stocks to drop by at least 5% in a single session. Here we go:

1) Further bad news on U.S. growth, a stumble for China’s economy and a deeper recession for Europe. (Factory orders out of China were not great at all - siehe # 149).

2) No U.S.-China deal on trade, and no “big deliverables” over IP theft and or technology exchange. No deal out of Hanoi could also be a trigger. [Letzteres gibt es bereits jheute. Das Problem bei "no deal with China" ist China ist, dass so etwas ja nicht getwittert oder berichtet wird. Trump weiß sehr wohl, dass ein Aktienmarkt-Absturz seine Wiederwahl gefährdet. Statt ein Scheitern der Verhandlungen zuzugeben, verbreitet er also lieber (wider besseres Wissen?) dass es bald zu einem Deal käme, A.L.]

3) POTUS “lashes out in a series of policy mistakes” rattling market confidence as he faces failures in getting China, North Korea agreements. For example, hitting Europe with auto tariffs.

4) A move under 2.5% in the 10-year U.S. Treasury yield - as the asset continues to fail to validate improvement in U.S. growth. [Unten der Rendite-Chart der 10j. US-Staatsanleihen, aktuell bei 2,69 %.]

5) Machines and computer based trading, whose strategies are “all on the same side of the boat” push the sell button as big upside momentum we’ve seen in January and February makes a sudden U-turn.

6) More warnings over first-quarter results, adding to fears of a negative year for S&P 500 earnings.

7) Domestic pressures heat up for POTUS, such as damaging testimony by former lawyer Michael Cohen or a Mueller report.

8) A hard, problematic Brexit.

9) Crude-oil supplies spike and crude prices collapse.

10) A dovish ECB President Mario Draghi gets replaced by a hawk. (Weidmann, wo bleibst du? A.L.)

 
Angehängte Grafik:
adtt.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
adtt.png

28.02.19 13:46

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingPriceline (jetzt: Booking Holdingd) -9,8 %

nach schlechten Zahlen.  
Angehängte Grafik:
hc_2242.jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
hc_2242.jpg

28.02.19 14:00
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingSchöne SKS bei Priceline/Bookings Holding

Den aktuellen Kurs von 1720 (vorbörslich, siehe oben) habe ich in diesem Chart von Hand nachgetragen (orange).

Priceline war wie die FANG-Aktien lange Zeit ein Momentumliebling der Hedgefonds.

 
Angehängte Grafik:
eizhtragh.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
eizhtragh.png

28.02.19 16:55
1

12993 Postings, 6589 Tage wawiduzu # 156

Hier der Chart von Booking Holdings in seiner ganzen "Vermessenheit".  
Angehängte Grafik:
bkng_15jd.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
bkng_15jd.png

28.02.19 17:08

6303 Postings, 3187 Tage dome89schön übler chart

Immerhin hat man seit 2010 (200 Dollar Kurs) den Umsatz vervierfacht und den Gewinn versechstfacht.
Auch wen vieles natürlich den billigem Geld bzw dem tiefen Zins geschuldet ist.  Bisl Substanz ist da schon da. Cashflow ist recht ok. Verschuldung etc auch ganz ok. KGV dürfte so 15 sein... Natürlich auch wieder bedingt durch Steuerreform etc... Kurse über 1400 sind denke ich ok, da Wachstum natürlich nicht in den Himmel geht.    

28.02.19 18:17

12993 Postings, 6589 Tage wawiduzu # 158

Trailing P/E: 30 - Forward P/E: 17 - Price/Sales: 5,7 (Quelle: fincance.yahoo.com)

 

28.02.19 18:22

12993 Postings, 6589 Tage wawidu"Opus" JPM in f-moll

"f" wie fertig, finito, finished - Bear market ralley has finished.

 
Angehängte Grafik:
jpm_16m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
jpm_16m.png

28.02.19 18:47

16041 Postings, 4551 Tage NikeJoeDas Monster schießt hoch

...während Booking Holdings nach unten fällt.

 
Angehängte Grafik:
190228-mnst.gif (verkleinert auf 39%) vergrößern
190228-mnst.gif

28.02.19 18:52

12993 Postings, 6589 Tage wawidu"Opus" UNH - ebenfalls in f-moll

Wer auf diesen Wert short gehen möchte, wie ich es gestern aus technischen Gründen schon getan habe:

https://www.ariva.de/optionsscheine/HX4N0D

 
Angehängte Grafik:
unh_16m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
unh_16m.png

28.02.19 19:12
2

12993 Postings, 6589 Tage wawiduUNH im Wochenchart

 
Angehängte Grafik:
unh_3jw.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
unh_3jw.png

28.02.19 21:22

12993 Postings, 6589 Tage wawiduzu # 161

Nun, NikeJoe, das Monster zeigt einE absolut "planmäßige" Entwicklung! Dieser "Dead Cat Bounce" war zwingend "vorgeschrieben".

 
Angehängte Grafik:
mnst_16md.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
mnst_16md.png

28.02.19 21:35

6303 Postings, 3187 Tage dome89Unh bekommt wie cvs gerade übel ab

hab’s dazu Branchen News. Oder werden diese Werte gerade runtergeprügelt um billig einzusammeln.  

28.02.19 21:56

12993 Postings, 6589 Tage wawiduOIL Index

Auch hier viel zu viele "Zufälle". Dahinter steckt nach meiner festen Überzeugung ein ausgefeilter "Masterplan". Oder glaubt vielleicht jemand, durch eine Explosion in einer Zeitungsdruckerei würde durch Zufall eine Zeitung entstehen?

 
Angehängte Grafik:
_xoi_16md.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_xoi_16md.png

28.02.19 22:15

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingHP (Computer) -17 %

im heutigen Handel.  
Angehängte Grafik:
hpq.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
hpq.png

28.02.19 22:21
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingHP lebt von überteuertem Toner/Tinte

Da aber viele Kunden im Internet billig Nachfüll-Kartuschen oder China-Ware) kaufen, bricht einer der einträglichsten Geschäftszweige weg.

https://www.marketwatch.com/story/...-the-internet-in-2019-2019-02-27

While HP is known for hardware such as printers and PCs, the supplies segment of the printer business is the big profit engine, thanks to high-margin sales of products like ink and toner that businesses and consumers need to keep their printers running. HP’s printing business makes twice as much profit with about half the revenue as the PC business — in the first quarter, the PC business had net earnings of $410 million before taxes, on revenue of $9.6 billion, while printing profit was $821 million before taxes, on revenue of $5.0 billion.

HP said supplies revenue was weaker than expected and declined the most in the EMEA region (Europe, Middle East and Africa), where it fell 9%. The company said that all commercial customers are buying supplies online, and while it has a leading share, it’s a lower percentage than traditional commercial resellers and in-store retailers.

More online purchasing has also led to a growing market for alternatives,” said an HP spokeswoman....

HP’s issue appears to be is that it is getting hit by less expensive ink and toner options available from re-manufacturers and after-market providers, rather than HP-branded ink and toner.  

28.02.19 22:45

12993 Postings, 6589 Tage wawiduHP Studie

 
Angehängte Grafik:
hpq_15jd.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
hpq_15jd.png

01.03.19 09:41

16041 Postings, 4551 Tage NikeJoeMNST, HPQ

HPQ: Ein schlechtere Vorausschau oder schlechtere Zahlen im vorlaufenden GJ lässt in diesen Zeiten fast jede Aktie einbrechen. Das ist das Risiko bei Einzelaktien, das viele auch unterschätzen.

Der Februar ist daher für Einzelaktien einer der Monate mit den stärksten Kursschwankungen. Da kommen meist die Zahlen des letzten GJ und die Ausblicke fürs laufende Jahr heraus.

MNST: Siehe Kurs-Schwankungen im Feb 2018 (nach unten) und 2019 (nach oben)!
Ich finde das ist ein guter Wachstumswert. Ich beobachte die schon länger, aber die Aktie ist mir einfach zu teuer. Da wird fast ständig enorm viel Wachstum erwartet....
Im Bereich von $50 wären sie letztes Jahr vielleicht interessant gewesen ??






 

01.03.19 10:15
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingKim-Deal geplatzt. Platzt nun auch der China-Deal?

Die Wahrscheinlichkeit, dass nun auch Trumps China Deal scheitert, liegt bei 20 % (unten).

Womöglich wollte Trump mit dem Abbruch der Kim-Gespräche eine Exempel statuieren, dass mit ihm "nicht zu spaßen" sei.

Das ist eine offene Warnung an Chinas Präsidenten Xi, gefälligst zu Kreuze zu kriechen. Das dürfte Xi jedoch nicht tun.

https://www.marketwatch.com/story/...alks-this-expert-says-2019-02-28

Collapse of Trump-Kim summit adds ‘element of uncertainty’ to U.S.-China trade talks, this expert says

20% chance that Trump upends deal, AEI’s Scissors says

The failed summit between President Donald Trump and North Korean leader Kim Jong Un has “injected an element of uncertainty” to the outlook of a U.S.-China trade deal, said Derek Scissors, an economist at the American Enterprise Institute.

...The summit with North Korea “personally mattered to the president,” he added.

Scissors said a shift in Trump’s attitude toward Xi is still not his “base case” forecast. He said there is about “a 20% chance” now that we might get a very different presidential attitude on a trade deal, he said.

Yasheng Huang, a professor at MIT’s Sloan School of Management, said Trump’s abrupt departure from the talks with North Korea may be a “signal to Xi.”

He said Trump might have staged the walkout to show that he could walk away from any deal.

“This might catch Xi’s attention,” Huang said.

Overall, Scissors was dismissive of the outlines of the trade deal that had been emerging from the U.S.-China talks.
 

01.03.19 10:23

12993 Postings, 6589 Tage wawiduEin Einblick in meine charttechnische Detailarbeit

1. Orientierung am großen Bild (Tages- und Wochenkerzencharts)
2. Detailarbeit an 30-Minuten- und 60-Minuten-Charts

 
Angehängte Grafik:
unh_30min_2m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
unh_30min_2m.png

01.03.19 10:39
1

12993 Postings, 6589 Tage wawiduzu # 172

Ich hatte noch etwas vergessen: Bei solch viel versprechenden Werten schreibe ich die kurzperiodischen Charts ab kritischen Phasen täglich fort - bei UNH ab 23. Februar.

 

01.03.19 10:49

12993 Postings, 6589 Tage wawiduDJ US Internet Index weekly

 
Angehängte Grafik:
_djusns_3jw.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_djusns_3jw.png

01.03.19 10:53
2

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingTrump-Deal mit China bleibt Luftnummer

Laut Bloomberg gibt es neue Fortschritte im China-Deal.

Als Resultat der Verhandlungen in China gibt es nun ein 150-Seiten-Paket, das Präsident Xi bei seinem Trump-Besuch in USA (geplant für Mitte März) unterzeichnen soll.

Hört sich alles ganz toll nach „Deal“ und „Erfolg"an. Das Paket enthält jedoch nur schwammige Absichtserklärungen und keinerlei Verpflichtungen, ob, wie und wann diese „Memoranden“ konkret umgesetzt werden. Das Paket ist damit im Grunde weitgehend wertlos.

Die Börsen stiegen heute dennoch nach dieser Ankündigung - zum zigsten Mal.

Warum ist das hirnrissig?

Der Abverkauf ab Oktober ging darauf zurück, dass die auf 25 % erhöhten „Strafzölle“ auf China-Exporte im Dezember in Kraft treten würden. Der SP-500 fiel ab ATH bei 2930 um fast 20 %, da diese Strafzölle ein Handelshemmnis darstellen, dass der Weltwirtschaft schadet. Beim Dezember-Stand von 2350 waren die Strafzölle jedoch im SP-500 weitgehend eingepreist.

Dann wurde der Termin für das Inkrafttreten auf März vertagt, und die Verhandlungen mit China intensivierten sich. Die Börsen stiegen ab Januar wieder, wozu auch die 180-Grad-Kehrtwende der Fed maßgeblich beitrug. Letztere gab erneut Aussicht auf billiges Geld, und dies forcierte Aktienrückkäufe der US-Firmen, die neben Shorteindeckungen die Hauptquelle der Rally seit Januar sind. Die sich seitdem deutlich verschlechternden Fundamentals (Gewinnwarnungen, schwache Wirtschaftsdaten) wurden von der Börse ignoriert.

Inzwischen steht der SP-500 wieder auf 2800, und damit nur 3 % unter dem Herbst-ATH. D.h. dass die Strafzölle nun bereits wieder weitgehend ausgepreist sind.

Folglich macht es fundamental wenig bis keinen Sinn, wenn die Anstiege bei weiteren „Deal“-Ankündigungen jedes Mal noch höher getrieben werden.

Der „Börsenwert“ des Deals bestand im Grunde ohnehin nur in der Frage: Kommen Strafzölle oder kommen sie nicht. Kommen sie, wäre es schädlich, sonst bliebe alles beim Alten. Selbst wenn Strafzölle definitiv nicht kämen – was weiterhin fraglich ist - , wäre der SP-500 bei 2800 immer noch deutlich überbewertet, zumal in Anbetracht der sich eintrübenden Weltkonjunktur.

Inhaltlich hat der Deal, wie oben ausgeführt, wenig bis keinen Wert, weil nichts Konkretes und Verbindliches vereinbart wurde. Trump Trick besteht darin, den Deal mit der Androhung von Strafsteuern zu koppeln. Nur die haben wirklichen Börsenwert. Trump verwischt beides geschickt, um den schwammigen Deal als Erfolg hinstellen zu können – und um die Börsen für seine Wiederwahl hochzutreiben.

Wenn der Deal jetzt tatsächlich zustande kommt und die Strafzölle ausbleiben, haben wir lediglich wieder den Status Quo, der dem entspricht, bevor diese ganze Strafzoll-Seifenoper aufgezogen wurde. Allerdings abzüglich der Schäden, den die Aussicht auf Strafsteuern und die  rekordlange Regierungsschließung wegen Trumps Mexiko-Mauer-Seifenoper bereits in der globalen Wirtschaftsstimmung (deren Eintrübung auch zu Investitionszurückhaltung führt) hinterlassen haben.

Ohnehin nähert sich der mit nunmehr zehn Jahre rekordalte Bullenzyklus seinem unvermeidlichen zyklischen Ende – egal ob Trump „dealt“ oder die Fed noch weiter „pumpt“.

 

01.03.19 10:53
1

1976 Postings, 3328 Tage MyDAXZur Lage:

@AL: Trump wird sich einen zweiten Flop nicht so ohne weiteres leisten können.
Und genau das spielen die Märkte mMn.

60% der wichtigsten Aktienindices liegen aktuell ÜBER der GD200. Noch vor einigen Wochen waren es etwa 10%. Damit ist das Bärenmärktchen erst einmal vorbei. Und der Indikator hat sich wieder einmal bewährt. :)
ÜBER der GD 100 liegen mittlerweil alle.
Ein Trendbruch heißt nun aber nicht dass wir in einen fulminanten Bullenmarkt übergehen. Es bedeutet lediglich, dass sich der letzte Trend wahrscheinlich nicht fortsetzt.
Meine Einschätzung, wie hier gepostet, dass es sich um einen politischen Bärenmarkt handelte, dürfte richtig gewesen sein. Politische Börsen haben kurze Beine. Alter Spruch, aber meistens richtig.
Dazu kommt noch, dass der Brexit mit ziemlicher Sicherheit nicht Ende März vollzogen wird. Ausgang: offen.  

01.03.19 10:57
1

80400 Postings, 7765 Tage Anti LemmingWawidu # 172 ff.

Ich finde gut, dass du in deinen Charts jetzt auch noch deine Einstiege in Positionen postest, das erhöht die "Aussagekraft" doch erheblich.  

Seite: 1 | ... | 5405 | 5406 |
| 5408 | 5409 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben