Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.

Seite 790 von 790
neuester Beitrag: 25.08.25 15:06
eröffnet am: 24.09.08 22:59 von: TGTGT Anzahl Beiträge: 19736
neuester Beitrag: 25.08.25 15:06 von: charly2 Leser gesamt: 7258860
davon Heute: 3673
bewertet mit 31 Sternen

Seite: 1 | ... | 786 | 787 | 788 | 789 |
 

22.08.25 08:59

5 Postings, 38 Tage marleythyssekrupp aktienkurs

...hallo Dinobutscher, wenn dem so wäre, wie Sie schreiben (Nullsummenspiel) dann müsste die TKA-Aktie nach dem Börsengang von TKMS (mit 60.- Euro je Aktie) auf 6.- Euro Kurswert fallen.....kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Die TKA-Aktie ist ja Mehrheitlich an TKMS beteiligt....bitte um Klärung ...

 

22.08.25 09:05

211 Postings, 3184 Tage SpesZur Klarstellung....

es wird ca. 66 Mio TKMS Aktien geben, davon haelt TK 51% und 49% werden an die Aktionaere gegeben. Die ThyssenKrupp Stiftung erhaelt 10%, damit bleiben 39% bei den restlichen Aktionaeren. Der Wert von TKMS wird auf ca. 1-2 Mrd Euro geschaetzt, das wuerde dann einem Aktienwert (66 Mio Stueck) von 15-30 Euro entsprechen.  

22.08.25 09:31

5 Postings, 38 Tage marleythyssekrupp aktienkurs

....Danke für die Klarstellung, ...wie sehen Sie den TKA Aktienkurs nach dem Börsengang von TKMS....ist das aus Ihrer Sicht ein Nullsummenspiel ?  

22.08.25 09:39

2 Postings, 1298 Tage trawWert von TKMS

Also danke für die noch etwas genaueren Zahlen zu den Anteilen!

Aber wie die auf einen geschätzten Wert von 1-2 Mrd für TKMS kommst, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Es gibt hierzu keine offiziellen Zahlen, und natürlich ist eine Einschätzung immer subjektiv, aber in Anbetracht der Fundamentaldaten ist 2 Mrd bereits eine sehr, sehr vorsichtige Schätzung und das absolut untere Ende der halbwegs realistischen Spanne.

Glaubwürdiger ist für mich eine Spanne von 3 - 3.5 Mrd., was einem TKMS-Aktienkurs um die 50 entspricht, und je nach  "Hype" bei der Ausgabe könnte das sogar noch signifikant darüber steigen.  

22.08.25 09:50

211 Postings, 3184 Tage SpesNullsummenspiel??

Theoretisch gibt TK ja die Haelfte von TKMS kostenlos an die Aktionaere ab, die Assets verringern sich also um 0,5-1 Mrd Euro, bei 660 Mio TK Aktien wuerde das also 0,75-1,5 Euro per Aktie entsprechen. Ich vermute aber, dass das im Kurs bereits eingepreist ist.  

24.08.25 17:01

2043 Postings, 2203 Tage peter lichtSchon wieder Stahlgipfel

BERLIN (dpa-AFX) - SPD-Chef Lars Klingbeil dringt auf ein Gipfeltreffen zur Stärkung des Stahl-Standorts Deutschland. "Wir als SPD wollen einen baldigen Stahl-Gipfel", sagte der Finanzminister den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Wir müssen mit Konzernchefs und Betriebsräten diskutieren, wie wir die Stahlindustrie stärken können - etwa durch niedrigere Energiepreise."

Darüber hinaus müsse es im Zollstreit mit den USA gelingen, beim Stahl eine vernünftige Lösung zu finden, sagte Klingbeil. "Vernünftig sind niedrige Zölle oder hohe Quoten. Die Amerikaner sind auf unseren Qualitätsstahl angewiesen - etwa beim Flugzeugbau."

Anfang Juni hatte US-Präsident Donald Trump die Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte auf 50 Prozent hochgeschraubt - zuvor waren es noch 25 Prozent. Zudem werden Hunderte zusätzliche Produkte mit Stahl- und Aluminiumzöllen belegt. Unter den 407 Warenkategorien finden sich unter anderem Motorräder und Mopeds, Tür- und Fensterrahmen, Sportequipment, Kranfahrzeuge und Eisenbahnwaggons.

Diese Zölle sind nicht Teil der Vereinbarung zwischen den USA und der Europäischen Union. Trump hatte für Stahlimporte noch höhere Raten in Aussicht gestellt, um Unternehmen dazu zu motivieren, in den Vereinigten Staaten zu produzieren./sl/DP/mis  

25.08.25 14:26
1

7813 Postings, 7076 Tage charly2Milliardenauftrag für TKMS aus Indien scheint fix

25.08.25 14:30
1

7813 Postings, 7076 Tage charly2Laut diesem youtube-Text ist der Auftrag genehmigt

Indien hat das 70.000 Crore Rupien schwere Programm Project-75(I) genehmigt und das deutsche Unternehmen ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) in Partnerschaft mit Mazagon Dock Shipbuilders Limited (MDL) mit dem Bau von sechs dieselelektrischen Angriffs-U-Booten der nächsten Generation für die indische Marine beauftragt. Diese mit einem außenluftunabhängigen Antrieb (AIP) ausgerüsteten U-Boote werden über eine Unterwasserlebensdauer von drei Wochen, verbesserte Tarnkappenfähigkeiten und die Fähigkeit verfügen, schwere Torpedos und Marschflugkörper wie BrahMos NG einzusetzen und so die Seenotverweigerung, die Unterwasserkriegsführung und die maritime Abschreckung im Indischen Ozean (IOR) zu verbessern. Der Deal stärkt die deutsch-indische Verteidigungskooperation, stellt 60 % einheimische Produktion sicher, erweitert die Schiffbaukapazität „Make in India“, diversifiziert die Lieferkette der indischen U-Boot-Flotte und dient als strategisches Gegenmittel zur chinesischen PLAN-Präsenz und zur Modernisierung der pakistanischen Marine. Es steht im Einklang mit Indiens maritimer Sicherheitsstrategie, seiner Haltung in der Quad-Partnerschaft und seinen Hochseeflottenambitionen und signalisiert eine erweiterte operative Reichweite von der Straße von Malakka bis zum Arabischen Meer.

https://www.youtube.com/watch?v=9SzoduFw0_Y  

25.08.25 14:51

7813 Postings, 7076 Tage charly2Irgendwann müsste da doch eine Meldung von TKMS

kommen, denn der Auftrag dürfte den Wert beim Börsengang deutlich positiv beeinflussen.  

25.08.25 14:56

3336 Postings, 2979 Tage FrühstückseiWieder schwere Geburt über die 9 zu kommen.

25.08.25 15:06

7813 Postings, 7076 Tage charly2Der Indien-Auftrag ist auch politisch hochbrisant

und müsste eigentlich die nächsten Tage, wenn nicht schon heute, durch alle Medien gehen!  

Seite: 1 | ... | 786 | 787 | 788 | 789 |
 
   Antwort einfügen - nach oben