"Teslas Crux ist, dass der Kurs so gut wie unabhängig von den üblichen betriebswirtschaftlichen Größen steigt. Er steigt einfach weil er steigt. ... Oberguru Musk braucht nur einen seiner kryptischen Sätze absondern und schon ist er um Milliarden reicher, weil seine Jünger seine Aktien kaufen und damit die Kurse weiter nach oben treiben.
Zum Leidwesen vieler "Spätberufener" -das sind diejenigen, die erst bei hohen Kursständen Anhän- ger von Musk geworden sind- wird diese schöne Fiat-Money-Welt irgendwann zusammenbrechen. Wann das sein wird, ist ungewiss, aber es wird. Warum? Weil Musk die ganze Zeit vom Glanz des First-Movers profitiert hat. Inzwischen hat sich aber die Elektro-Welt grundlegend geändert. Andere haben aufgeschlossen und sind dabei, Tesla in den Schatten zu stellen. ...
Fazit: Für Musk und Tesla ist die Messe noch nicht gelesen. Das dicke Ende kommt noch."
Das ist eine treffende Zusammenfassung der Situation. Wann das geschen wird, kann tatsächlich niemand sagen. Dass die Dynamik gewaltig sein wird kann man aktuell erahnen. Tesla verkündet den First Mover Achtungserfolg von über 900 tsd verkauften E-Wagen im Jahr. Im Vergleich: Toyota hatte 2021 allein in den USA rund 2,5 Mio Autos verkauft. Die Tesla Fans überschlagen sich in Superlativen und treiben den Tesla Kurs an einem Tag um 130Mrd Dollar, gleichbedeutend mit dem Wert mehrerer etablierter und hochprofitabler Autobauer.
Hier im Thread werden höchste Kursziele werden ausgerufen: 2000 bis sagenhaften 15.000 Euro oder Dollar, das spielt dann keine Rolle mehr. Es wird von Schüssen gesprochen, die von der Welt gehört werden müssen und von der ganz anderen Liga, in der man spielt.
Nun sind wir in einem Jahr, in dem viele erwarten, dass spekulative Titel ohne nennenswerte Gewinne unter die Räder kommen dürften. Tesla ist hochspekulativ und der hohe Kurs wird rein von der Erwartung der Fans genährt. Musk hat in großem Stile Aktien zu deutlich niedrigeren Kursen verkauft. War das nicht auch ein Schuss, der zu denken hätte geben können?
Einer Spielbank gleich werden in der ersten Woche des neuen Jahres über Tesla unvorstellbar hohe Summen verschoben und der Wert springt und fällt dramatisch. Solide Big Value Stocks (FAANG, MS etc.) behaupten sich dagegen im unsichereren Börsenumfeld ganz passabel behaupten. Es sollte für Tesla auch diesmal eine Gegenbewegung kommen. Eines Tages - wann weiß niemand - wird die Gegenreaktion ausbleiben. |