Wirecard 2014 - 2025

Seite 462 von 7416
neuester Beitrag: 13.08.25 05:40
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185395
neuester Beitrag: 13.08.25 05:40 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72143440
davon Heute: 15083
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 460 | 461 |
| 463 | 464 | ... | 7416   

27.06.16 09:34
2

24079 Postings, 8672 Tage lehnaHätten wir Hausse....

wär Wirecard heut 20 Prozent im Plus.
Aktuell ist die Herde auf Depression und da zerbröseln halt gute Nachrichten.
Hat aber auch sein Gutes. Denn wären wir heut nach oben geschossen, hätt ich wahrscheinlich Gewinne mitgenommen.
So aber braucht man nicht rumgrübeln und bleibt einfach dabei...
 

27.06.16 10:12

1517 Postings, 3462 Tage PaleAleMiura Global baut weiter ab

Miura Global Management, LLC Wirecard AG ISIN: DE0007472060 17.06.2016 0,50 %
Miura Global Management, LLC Wirecard AG ISIN: DE0007472060 24.06.2016 0,46 %  

27.06.16 10:20

1517 Postings, 3462 Tage PaleAleRoundup/BamS

ROUNDUP/'BamS': Chinesische Investoren haben Interesse an Wirecard-Beteiligung
Mo, 27.06.16 10:11

FRANKFURT/ASCHHEIM (dpa-AFX) - Der Online-Zahlungsabwickler Wirecard steht laut Medienberichten mit chinesischen Investoren in Gesprächen um eine Beteiligung. Derzeit verhandle der TecDax-Konzern  mit Vertretern der chinesischen Alibaba-Tochter Alipay um eine Beteiligung von bis zu 25 Prozent, berichtete die "Bild am Sonntag" ("BamS"). Später sei auch eine noch höhere Beteiligung denkbar. Wirecard wollte sich zu den Spekulationen auf Anfrage nicht äußern. Eine Sprecherin verwies jedoch auf Aussagen von Vorstandschef Markus Braun auf der Hauptversammlung vor zwei Wochen, wonach sich das Unternehmen in strategischen Gesprächen mit verschiedenen Partnern befinde. Die Wirecard-Aktie legte am Montagmorgen um knapp 4 Prozent zu.

Alipay betreibt ein chinesisches Online-Bezahlsystem. Der Mutterkonzern Alibaba von Gründer Jack Ma ist der führende Onlinehändler in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. Bereits jetzt kooperieren Wirecard und Alipay bei einzelnen kleineren Projekten in Europa. Zugang zum immer wichtigeren chinesischen Markt hat Wirecard bislang aber nicht - das Unternehmen ist vor allem in Indien, Südostasien und Afrika vertreten, wo mobile Zahlungsdienstleistungen wegen des weniger stark ausgeprägten Finanzsektors gefragt sind.

Bereits vor einigen Wochen war am Markt über ein Einstiegsinteresse eines chinesischen Investors spekuliert worden. Aus Sicht von Analysten wäre ein Einstieg für beide Seiten sinnvoll. Analysten der Investmentbank Oddo Seydler verwiesen am Morgen darauf, dass der Einstieg auch über eine Kapitalerhöhung erfolgen könnte. Aktuell hat Wirecard einen Marktwert von rund 5,1 Milliarden Euro.

Zuletzt hatten auf Technologie ausgerichtete deutsche Firmen mehrfach das Interesse chinesischer Investoren geweckt: Der Chipausrüster Aixtron etwa, aber auch der Roboterbauer Kuka. Allzu große politische Hürden wie im Fall von Kuka seien bei Wirecard und Alipay nicht zu erwarten, schrieben die Experten von Oddo Seydler. Es gehe in den Medienberichten schließlich um einen Minderheitsanteil - und bei Wirecard würde man einen Ankeraktionär wohl ebenfalls begrüßen. Ein Händler sah das etwas skeptischer: Zahlungsabwickler hätten Zugang zu sehr sensiblen Informationen des Finanzsystems, Regulierer könnten Einsichten chinesischer Unternehmen daher durchaus für wenig wünschenswert halten.

Im Frühjahr sah sich das Wirecard-Management durch Vorwürfe in dubiosen Analystenstudien aus anonymen Quellen unter Druck gesetzt, der Kurs stürzte deutlich ab. Wirecard und Händler machten eine sogenannte "Shortseller"-Attacke dafür verantwortlich. Shortseller versuchten demnach, den Aktienkurs mit Beschuldigungen zu drücken, um mit fallenden Kursen Gewinne zu machen./men/tos/she/stb

Quelle: dpa-AFX

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING  

27.06.16 10:23
2

928 Postings, 6599 Tage rwt15Wenn nicht...

...bald etwas offizielles kommt, geht der Kurs bei dem nervösen Gesamtmarkt wieder < 40.  

27.06.16 10:42

2769 Postings, 4432 Tage Wolfsblund wo kommen die 25% Aktien her?

Die Aktionärsstruktur gibt das nicht her?

Bliebe nur eine Kapitalerhöhung und ob auch den Altaktionären was angeboten wird ist fraglich.

Deshalb gab es wohl auch den Insiderverkauf.  

27.06.16 11:50

9251 Postings, 9174 Tage Byblosdafür, das 80% der TechDax Werte abschmieren,

hält sich Wirecard doch ganz ordentlich.
Sobald der Markt sich nur etwas beruhigt, wird Wirecard in die Höhe schießen.
Ende der Woche sehe ich Kurse über 50 Euro. ( meine Meinung ).

I'm strong and stay very very long !!!!  

27.06.16 11:54

342 Postings, 4510 Tage gargamilja

Bedinungen sind wirklich heute nicht ideal:
- fettes Eröffnungsgap
- Bollinger Band bei 41
- GD 200 bei 41

Da brauchts wohl nochmal einen Anlauf oder einen Update zu Alibaba.  

27.06.16 12:21

1717 Postings, 6520 Tage ESVK2007Byblos

Ob es so hoch geht - noch in dieser Woche - ich weiß nicht.
Jedenfalls habe ich den Absturz eben zum Kauf genutzt. War etwas überrascht, dass mein Limit 39,63 € so schnell erreicht wurde.  

27.06.16 12:34

1517 Postings, 3462 Tage PaleAleAlipay

Alipay: Berichte über einen möglichen Einstieg bei Wirecard "unwahr"
über Guidants News  

27.06.16 12:41

1517 Postings, 3462 Tage PaleAleAlipay

- China Daily reports source close to Alipay owner denies talks
- A separate report in China Daily said a source close to Ant Financial, which operates the Alipay platform, denied any talks about an investment.

http://www.bloomberg.com/news/articles/2016-06-27/...-alipay-interest  

27.06.16 12:52

1517 Postings, 3462 Tage PaleAleAlipay

So. Thema erledigt :-) Jetzt kann man sich wieder auf die vorläufigen Zahlen zum 2. Quartal konzentrieren, die in ein paar Wochen erscheinen :-) Dann wird es weiter nach oben gehen.  

27.06.16 13:07
2

1517 Postings, 3462 Tage PaleAleAlipay-Betreiber dementiert

ROUNDUP 2/'BamS': China-Interesse an Wirecard - Alipay-Betreiber dementiert
(neu: Reaktion von Alipays Betreiberfirma Ant Financial.)

FRANKFURT/ASCHHEIM (dpa-AFX) - Der Online-Zahlungsabwickler Wirecard  steht laut Medienberichten mit chinesischen Investoren in Gesprächen um eine Beteiligung. Derzeit verhandle der TecDax-Konzern  mit der chinesischen Alibaba-Tochter Alipay um eine Beteiligung von bis zu 25 Prozent, berichtete die "Bild am Sonntag" ("BamS"). Später sei auch eine noch höhere Beteiligung denkbar. Wirecard wollte sich zu den Spekulationen nicht äußern. Eine Sprecherin verwies jedoch auf Aussagen von Vorstandschef Markus Braun auf der Hauptversammlung vor zwei Wochen, wonach sich das Unternehmen in strategischen Gesprächen mit verschiedenen Partnern befinde. Die Betreiberfirma von Alipay, Ant Financial, bezeichnete den Bericht gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg jedoch als "unwahr".

Die Wirecard-Aktie hatte am Montagmorgen vorbörslich deutlich zugelegt, am Vormittag lag das Papier im regulären Handel rund 4 Prozent im Plus. Kurz nach Mittag stand die Aktie noch knapp ein Prozent über dem Schluss vom Freitag.

Alipay betreibt ein chinesisches Online-Bezahlsystem ähnlich dem des US-Unternehmens Paypal. Der Alipay-Mutterkonzern Alibaba  von Gründer Jack Ma ist der führende Onlinehändler in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt. Bereits jetzt kooperieren Wirecard und Alipay bei einzelnen kleineren Projekten in Europa. Zugang zum immer wichtigeren chinesischen Markt hat Wirecard bislang aber nicht - das Unternehmen ist vor allem in Indien, Südostasien und Afrika vertreten, wo mobile Zahlungsdienstleistungen wegen des weniger stark ausgeprägten Finanzsektors gefragt sind.

Bereits vor einigen Wochen war am Markt darüber spekuliert worden, dass ein chinesischer Investor über einen Einstieg nachdenke. Aus Sicht von Analysten wäre das für beide Seiten sinnvoll. Analysten der Investmentbank Oddo Seydler verwiesen am Morgen darauf, dass eine größere Beteiligung auch über eine Kapitalerhöhung erfolgen könnte. Aktuell hat Wirecard einen Marktwert von rund 5,1 Milliarden Euro.

Zuletzt hatten auf Technologie ausgerichtete deutsche Firmen mehrfach das Interesse chinesischer Investoren geweckt: Der Chipausrüster Aixtron  etwa, aber auch der Roboterbauer Kuka . Allzu große politische Hürden wie im Fall von Kuka seien bei Wirecard nicht zu erwarten, schrieben die Experten von Oddo Seydler. Spekuliert werde schließlich über einen Minderheitsanteil - und bei Wirecard würde man einen Ankeraktionär wohl ebenfalls begrüßen. Ein Händler sah das etwas skeptischer: Zahlungsabwickler hätten Zugang zu sensiblen Informationen des Finanzsystems, Regulierer könnten Einsichten chinesischer Unternehmen daher durchaus für wenig wünschenswert halten.

Im Frühjahr sah sich das Wirecard-Management durch Vorwürfe in dubiosen Analystenstudien aus anonymen Quellen unter Druck gesetzt, der Kurs stürzte deutlich ab. Wirecard und Händler machten eine sogenannte "Shortseller"-Attacke dafür verantwortlich. Shortseller versuchten demnach, den Aktienkurs mit Beschuldigungen zu drücken, um mit fallenden Kursen Gewinne zu machen. Auch in der Folge blieb die Aktie anfällig für stärkere Schwankungen - wie jüngst auch durch die Beteiligungsgerüchte.

http://www.bild.de/geld/aktuelles/...e-an-wirecard-46517082.bild.html  

27.06.16 13:12

642 Postings, 3466 Tage Balrvoll verzockt heute...

naja die Q2 Zahlen kommen :) wie immer abwarten und Teetrinken ^^  

27.06.16 13:26
2

24079 Postings, 8672 Tage lehnaTja....

In Hausse Zeiten hätten wir heut die 46 gesehen...

So aber zeigt mir die Herde, dass sie weiter an Depressionen leidet. Lustempfinden, Interesse, Antrieb, Selbstwertgefühl und Leistungsfähigkeit kacken ab....

 

27.06.16 13:28
1

1733 Postings, 3362 Tage Absahner16Gott gibt, Gott nimmt.

Kein guter Tag heute. Werde auch abwarten und Tee trinken. Hopfenblüten Tee.  

27.06.16 13:35
4

14687 Postings, 5249 Tage crunch timealso die "selbstlos" gestreuten Gerüchte mit

den Chinesen kommen mir weiterhin etwas spanisch vor. Ob das nicht vielleicht nur getürkt ist, um auf erhöhtem Niveau nochmal abzuladen? Von wem bekommt man denn 25% und zu welchem Preis? Wenn jemand größer einsteigen wollte, dann hätte der monatelang Zeit gehabt ganz ruhig größere Mengen einzusammeln. Also ich bin da immer noch nicht so ganz überzeugt von der Sache. Dafür wird mir das zu laut schon von zu windigen Typen seit einiger Zeit verkündet, wie der z.B. schon Anfang Juni auf "Betaville“. Von daher hat das erneute widerkauen des Gerüchts jetzt auch nicht mehr Gewicht. Irgendwie werden da auf beiden Seiten (long/short) zuviele schmutzige Desinformationsversuche gefahren. Ob nun Zatarra oder jetzt diese Sache, aus "Selbstlosigkeit" wird der Markt sicherlich nicht damit gefüttert. Und die niveaufreien Papagei-Medien geben alles 1:1 wieder ohne auch nur einmal zu hinterfragen, ob sie mißbraucht werden als Verkünder. Die sind halt meistens der Steigbügelhalter für Marktmanipulation. Scheint jedenfalls heute von den großen Playern keiner ernstzunehmen was da über die Chinesen gesagt wird. Nachdem die "Zwerge" dadurch anfangs teuer reingejagt wurden, nahmen die großen Player Gewinne mit.  Vielleicht sind ja die Leerverkäufer wieder dabei abzuladen oder die Deutsche Bank baut ihren Bestand weiter ab. Die Deutsche Bank hatte ja jüngst als KZ die 42 ausgegeben und jüngst schon eine Meldeschwelle unterschritten. Von daher könnte die z.B. jedesmal weiter verkaufen, wenn es in die Nähe der 42€ geht. Das Brett im Bereich 42/42,50 ist doch relativ dick. Nur mit windigen Gerüchten kommt man da offenbar nicht dürch. Warten wir also mal ab welche Tatsachen in den kommenden Monaten dazukommen werden.  
Angehängte Grafik:
chart_3years_wirecard.png (verkleinert auf 47%) vergrößern
chart_3years_wirecard.png

27.06.16 13:40
1

642 Postings, 3466 Tage BalrSo siehts aus...

Gott gibt, Gott nimmt! Freitag für 33,20 eingekauft... heute für 42,00 beschissen gelaufen... es bleibt einfach dabei... Ruhe bewahren und liegenlassen...  

27.06.16 13:53
1

9251 Postings, 9174 Tage ByblosDarum heißt das Teil "Bild am Sonntag"

Da der Wahrheitsgehalt extrem zu wünschen übrig läßt und Kleinanleger dachten, das es jetzt einmal eine Meldung mit Hand und Fuß ist, haben sich einige heute derbe verzockt.
Eine echte Zeitung hätte so etwas nicht publiziert, aber BamS ist ja keine Zeitung !, sondern ein
Blatt mit vielen erfundenen Geschichten.
Wurde da vielleicht jemand bezahlt um die Story zu schreiben.
Habe den BamS Bericht nicht gelesen. Haben die irgend eine Quellenangabe zittiert ?
Oder wurde die ganze Sache auf dem Klo auf Klopapier geschrieben.

Die Anleger werden nur noch verarscht.

Trotzdem, bei Wirecard bleiben ! Es werden auch wieder bessere Tage kommen.
Kohle aus Visa Deal, Top Q2 Zahlen,....

I'm strong and stay very very long !!!!  

27.06.16 13:54

14687 Postings, 5249 Tage crunch timeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.06.16 15:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Verlinkung

 

 

27.06.16 13:56
2

7809 Postings, 7064 Tage charly2Nur nicht den Kopf hängen lassen...

Wirecard hat strategische Gespräche auch heute wieder bestätigt. Wenn nicht mit Alipay dann wird mit anderen Interessenten verhandelt. Positiv ist, dass wir wieder schöne Kaufkurse sehen, schon morgen können neue Gerüchte auftauchen und irgendwann werden diese dann auch der Wahrheit entsprechen.  

27.06.16 14:15
2

642 Postings, 3466 Tage BalrErmüdent...

Ihr habt ja alle Recht! Aber es ist doch nur noch ermüdend. Zinsen gibt es keine mehr, Experten prophezeien seit Monaten (Jahren) dass an Aktien kein Weg vorbei führt. Insgesamt haben Sie in meinen 8 Jahren Börsenzeit auch richtig gelegen. Zudem hatte ich am Freitag den richtigen Riecher der mir die ein oder andere Jahresrendite beschert hat. Trotzdem ist es Momentan für den "kleine Mann" kaum möglich die richtige Entscheidung zu treffen. Ist die eine schlechte Nachricht mal überstanden, taucht eine neue auf. Krisenherde wohin das Auge reicht. Hinzukommen vermehrt diese Falschmeldungen. Es ist ja nicht nur Wirecard oder Ströer. Zinsen gibt es für den "kleinen Mann" auch an der Börse nicht mehr. Ich werde mir nun tunlichst überlegen in naher Zukunft zu investieren. Durch Freitag habe ich Gott sei dank auch nicht die Not. Mit meinen 25 Jahren habe ich noch viel Zeit um Geld zu verdienen, ob im Job oder an der Börse. Ich werde nicht auf Teufel komm raus auf Rendite jagt gehen. Der Dax Put (hebel 4) läuft da kommt wenigstens etwas rein. Das große Problem ist aber dass der "ängstliche Deutsche" in seiner Meinung über Börse durch solche Aktionen nur bestätigt wird. Gibt es weniger Interessierte und Engagierte und mehr entnervt Aufgebende, bleibt auf der Nachfrageseite nicht mehr viel übrig. Gerade von Wirecard werden doch immer mehr Anleger die Finger lassen, ob Zatarra oder Bild, ich kann verstehen wenn Leute lieber in andere Werte investieren, auch wenn die Story von Wirecard unschlagbar ist. Ich bin froh meine Depot heute wieder leergeräumt zu haben. Wirecard wird gehalten, ich glaube an die Story... die Q2 Zahlen kommen und werden uns hoffentlich wieder etwas Aufwind geben. Gesamtmarkttechnisch wird meiner Meinung nach jedoch nicht viel zu holen sein... Rettet sich wer kann... in Puts  

27.06.16 14:16

642 Postings, 3466 Tage Balres sind 6 jahre Börsenzeit... nicht 8

27.06.16 15:54

1733 Postings, 3362 Tage Absahner166 jahre Börsenzeit

sind es auch bei mir. Im Job kann ich nichts mehr verdienen. Bin 65 und Rentner. Ich muss einfach zocken. Nach Regen kommt Sonne.  

27.06.16 16:08

928 Postings, 6599 Tage rwt15Absahner

gerade im Hauptberuf Börse ist es gut mal nur an der Seite zuzuschauen. Niemals in fallende Messer greifen! Bin Donnerstag bei WC rein und abends wieder raus. Und nun schau ich (wenn auch etwas ungeduldig) zu. Aktuell 37,77....  

27.06.16 16:20

1733 Postings, 3362 Tage Absahner16rwt15

Danke für deinen gut gemeinten Rat. Steckt Wahrheit drin. Habe ja heute nichts neu investiert und bin auch nur unwesentlich im Minus. War heute früh allerdings richtig satt im plus. Wie gewonnen so zerronnen. Habe nicht gedacht das WC so abschmiert.  

Seite: 1 | ... | 460 | 461 |
| 463 | 464 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben