Wirecard 2014 - 2025

Seite 2627 von 7416
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185397
neuester Beitrag: 15.08.25 13:07 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72460708
davon Heute: 27141
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 2625 | 2626 |
| 2628 | 2629 | ... | 7416   

30.10.19 16:12
1

251 Postings, 2269 Tage Isenbrinkups .. solte heißen verunsichert

30.10.19 16:12
1

1968 Postings, 2536 Tage 4ACNSW@WDI2006

Schon mal hat man dich gefragt ob dir bewusst ist, dass du mit deiner Dauerklagerei  den LV in die Hände spielst. Dein Beitrag -mutwillig oder nicht - zur Verunsicherung ist dein fortwährendes Gejammer.  

30.10.19 16:15

866 Postings, 2382 Tage WDI20064acnsw

Ach nee. Dann frage dich doch mal bitte schön was zuerst war.
Natürlich geht mir das auf den Sack und das gewaltig.  

30.10.19 16:15

252 Postings, 2348 Tage hansunger1234@Numeratum

Dann vielleicht nicht MUSS vorher bekannt gemacht werden, sondern wird vorher bekannt gemacht werden.

IR von WDI schrieb nämlich hierzu in der AD HOC zum ARP:

"Weitere Details werden vor Beginn des Aktienrückkaufprogramms 2019/I von der Gesellschaft separat bekannt gemacht werden."  

30.10.19 16:16

1704 Postings, 2379 Tage Alterbar12Der Kurs

geht wieder hoch. 113 war doch ein guter Kauf.  

30.10.19 16:19

1704 Postings, 2379 Tage Alterbar12JaJa

die Puts werden nix. Ich lach mich tot.  

30.10.19 16:20

1704 Postings, 2379 Tage Alterbar12Wer

hat Angst vor den Wirecard zahlen??  

30.10.19 16:21
2

585 Postings, 2244 Tage Schrotti937Genau @4acndc

Dieses Gejammere spielt denen nur noch mehr in die Karten. Augen zu, Klappe halten und dann ist auch wieder gut.  

30.10.19 16:21
2

1238 Postings, 3293 Tage StrohimKoppWas dem Kurs hilft ...

Was dem Kurs hilft?

BOON nutzen und weiterempfehlen. Je schneller das genutzt wird und von je mehr Konsumenten das genutzt wird, desto höher sind die Erträge für Wirecard.

Und desto schwerer ist es für die Konkurrenten, vergleichbare Produkte am Markt zu platzieren.
 

30.10.19 16:21
1

247 Postings, 2121 Tage DummccrumBevor die Kreatur Dan mccrum

nicht sitzt und seine Strafe absitzt wird keine Ruhe eintreten.
Wenn sich herausstellt,  dass WCI unschuldig ist müssen  alle WCI Sammelklage einreichen- auch gegen Bafin- da diese auch dahinterstecken!!  

30.10.19 16:21

1660 Postings, 2782 Tage StochProz@ramone1234 Dann kauft er doch derzeit sehr

günstig ein. Am angeblich so hohen KGV wird es wohl nicht mehr scheitern. ;)  

30.10.19 16:31
1

1704 Postings, 2379 Tage Alterbar12Was man

auch sagen kann. Also für die Zocker. Die Angst ist gross auf beiden Seiten. Call oder Put. Weil nach unten geht nicht mehr viel. macht doch Sinn.?? Oder.:))  

30.10.19 16:34
19

276 Postings, 3912 Tage Hahn1122ach Leute...

...ich schätze mal das 75 bis 80 Prozent aller Schreiberlinge in
2016 noch nicht in dieser Aktie investiert waren. Die meisten
hier versuchen doch diese Aktie zu traden, egal ob Daytrading
oder Positrading.
Wir hatten nach Zatarra 2016 genauso viele Dumpfbacken hier
im Forum und auch im W-0 Forum. Mancher wird sich noch drüben
an einen Jiajig und Konsorten erinnern.
Der Grundtenor aller war 6-9 Monate lang: Das kann nicht gut gehen!
Wer dann trotz aller "Warnungen" die Aktie gehalten hat, kann heute
mit einem leichten Lächeln den Kurs verfolgen. Shortquote über 20%?
Was gibts denn besseres? Manche Sachen wiederholen sich alle paar
Jahre wie der Halleyische Komet oder die Shortartacken auf WDI.
Kleiner Trost an alle die auf Buchverlusten sitzen: ja sitzen und aussitzen,
es lohnt sich! Fundamental ist hier mMn alles in Ordnung, was will man
als Anleger/Investor noch mehr? Hier ist Börse mit allem Pi Pa Po. Da braucht
es dann auch mal Nerven wenn es mal richtig ab geht. (Um nicht den Eier-
Vergleich zu gebrauchen).

So loooong WDI

PS: ich hatte auch Buchverluste im fünfstelligen Bereich nach Zatarra
und heute???

Gruß Hahn  

30.10.19 16:35

218 Postings, 2336 Tage MelkorInteressanter Tag:

Man braucht weit über 100T Aktien für diesen Einbruch um 3,5€ und nun wird wieder in kleinen Tranchen hochgekauft...(ok, letzteres nicht neu)
Wenn man sich überlegt wie stark teilweise die Tageshöchst- und niedrigkurse in den letzten Monaten waren (teilweise 8+€ am Tag) und welche Volumina da nötig waren, ist das irgendwie schon krass was da wieder abgeht  

30.10.19 16:45

708 Postings, 3092 Tage willy71@unratgeber

meine junge du mußt noch viel lernen.  

30.10.19 16:52
29

27 Postings, 2126 Tage OWL Traderkleines Resümee

So, nach einigen Tagen Langeweile, kam endlich wieder Action in die Bude. Es gab wieder eine Shortattacke. Zwischen 12.30h und 13h wurden ca. 634K Aktien gehandelt. Das war jetzt keine massive Shortattacke, aber doch nennenswert. Als Ergebnis sahen wir einen Kursrückgang von 115 auf 111 EUR. Wichtig ist, dass kein neues Tief erreicht wurde, weder die 110 oder die 106 EUR waren in Reichweite. Ich habe schon mal geschrieben, dass es zw. 110-111 EUR eine massive Unterstützung gibt (Siehe DWS Aufstockung) und diese nur mit siebenstelliger Aktienanzahl durchbrochen werden kann.
Auffällig ist die inzwischen sehr hohe Zahl an Leerverkaufter Aktien – ca. 25 mio + ein paarhunderttausend von heute. Man muss sich langsam fragen, von wem die Leerverkäufer soviele Aktien wieder zurückkaufen wollen. Wenn man die investierten Fonds und die Privatanleger zusammenzählt, welche vom Unternehmen überzeugt sind und bei Kursen von unter 200 EUR nicht verkaufen, bleiben nicht mehr so viele übrig, die bei diesen Kursen ihre Stücke hergeben werden. Auffällig ist, dass im Februar, bei der ersten Attacke der Kurs um die Hälfte gefallen und diesmal nur um ca. 20% und dass, obwohl einige Mio. Aktien mehr bei der jetzigen Short-Attacke leerverkauft wurden, als beim Ersten mal. Dies zeigt, dass die Aktie gegenüber Angriffen stabiler geworden, auch wenn man es Angesicht der Verluste nicht so recht glauben mag.
Ich glaube , dass der Quartalsbericht und eine etwaige Prognoseänderung für 2020 zwar für etwas Kaufdruck sorgen wird, aber keine erhebliche Kursänderung zur Folge hat. Wesentlich ist das Ergebnis des Sonderprüfungsbericht. Hier wird sich die Richtung endgültig entscheiden. Als Wirecard Aktionär hoffe ich natürlich auf ein positives Ergebnis.
Man sollte nochmals darauf hinweisen, dass der Kurs nicht gefallen ist, weil Wirecard ein schlechtes Unternehmen ist und keine gute Zukunftsperspektive hätte, sondern weil eben enorme Shortattacken geritten (s.o.) werden, in Kombination mit den FT-Artikeln.
Sollte die KMPG Prüfung für Wirecard gut ausgehen, dann möchte ich nicht in der Haut der Leerverkäufer stecken.
 

30.10.19 16:53

247 Postings, 2121 Tage DummccrumIch kenn diese

Kurve schon auswendig.
Extrem runter - dann  etwas hoch wieder runter bissl hoch - dann Wochenlang Seitwärts und dann 10% runter. Usw.
Alles Manipulation der feinsten Art.
Die Hochleistungsserver der Finanzmafia steuern in Microsekundenbereich Gewinne in Milionenhöhe. Je votiler desto besser.  

30.10.19 16:53
12

251 Postings, 2933 Tage wolfgangbirkeKann es sein

dass jetzt nur kleine Brötchen gebacken werden können? Die Verkäufer (auch Große) sind durch, die verkaufen wollten, die LV sind auch an ihrer Grenze. Was jetzt kommen wird (wann auch immer) sind LV, die Aktien brauchen und Instis, die bei steigenden Kursen wieder von den hervorragenden Geschäftsaussichten überzeugt sind und Angst vor verpassten Gewinnen haben werden. Das Umfeld ist feundlich, niedrige Zinsen, vielleicht doch eine Lösung im Brexit, nichts neues negatives im Handelsstreit.
Der Umschwung wird kommen, wenn die Zahlen die Erwartungen treffen oder übertreffen, WDI mit weiteren Softbank Unternehmen Kooperationen verkündet (mit 4 ist man ja aktuell in Diskussionen laut Informationen vom Investorentag), das ARP startet.
Die Risiken nach unten sind begrenzt, auch wenn sie den gebeutelten Anleger (mich eingeschlossen) einige Nerven kosten, aber das Spiel der LV ist eben auch ein psychologisches.  

30.10.19 16:58

247 Postings, 2121 Tage DummccrumDie LV

..werden KPMG keinen positiven Bericht gelten lassen.
Danmc crum wird dies nicht dulden!
Sonst ist  KPMG auch im Vosir der Mafia- FT  

30.10.19 16:59
1

866 Postings, 2382 Tage WDI2006Schrotti937, 4acnsw

„Augen zu, Klappe halten und dann ist auch wieder gut. „

Was für ein Schwachsinn. Was für ein blöder Spruch. Ich öffne dir mal die Augen.

Nach Singapore R&T ging’s hoch und der Markt hat es aufgenommen. Allerdings dümpelt die Aktie über Monate unter Ihrem hoch und hat nie mehr aufgeschlossen. Der Abschlussbericht seitens der Behörde steht noch aus.

Dann eine weitere Baustelle Dubai. Schon wieder erfolgreich und wir stehen bei 11x.
Auf einen Bericht werden wir unter Umständen noch Monate warten?

Wie wird denn die nächste Baustelle aussehen. Hörst du das Hintergrundrauschen.
In den Foren wird seit Monaten geschrieben und auf MCA hingewiesen.

Wirecard muss hier sattelfest sein. Wenn ich mir den Kurs so anschaue und die Tatsachen das sie (Wirecard) erneut prüfen lässt, ist das ein Indiz dafür, dass der Markt ein Ergebnis sehen will.
Will der Markt noch mehr Ergebnisse sehen? Beantworte du mir doch die Frage?
Das ATH ist in weiter Ferne, mit oder ohne Vision 2025.

Hier bin ich das kleinste Mikro Marko Rad mit meiner Meinung und werde nichts bewegen.

Und nochmal, nicht ich spiele der Gegenseite mit meinem gejammere, wie ihr es nennt,  in die Karten. Das sind diejenigen die Ihre Aktien verkaufen.  

30.10.19 17:00

194 Postings, 2388 Tage Frank68willy71

Du doof?  

30.10.19 17:03
48

175 Postings, 2344 Tage fbo|229184877Shortseller

Ich kann ja verstehen, warum es hier im Forum relativ heiss her geht (in beide Richtungen, Basher und Pusher oder Shorties und Longies oder was auch immer).
Aber: Glauben wir, dass das irgendwen in der realen Finanzwelt, zu der nun mal auch die Shortseller gehören, interessiert oder dass mit diesem Forum gar
Kurse bewegt werden?

Sehen wir es doch mal ganz humorlos (und das sind die Shortseller nun mal auch): Shortselling ist ein ganz normales Geschäftsmodel, was in der letzten Zeit
nun mal eine Sonderkonjunktur fährt, weil es auf der Finanzseite im Augenblick das Model mit den besten Renditen ist. Zinsen sind niedrig, Immobilien sind heiss gelaufen und binden sowieso zuviel Kapital und manche Aktien sind auch heiss gelaufen.

Anders wie in der realen Geschäftswelt, und das ist ein wenig bedenklich, herrscht unter den Leerverkäufern eigentlich kein richtiger Konkurrenzkampf, weil alle an einem Ziel gleichermaßen verdienen können. Der erste hat einen Vorteil den anderen gegenüber, der letzte einen Nachteil. Und wenn zu viele Shortseller auf ein Ziel springen, kommt es irgendwann zu einem Squeeze. Aber im Prinzip sind die Shortseller komplementär. Leider.

Und: Wir tun hier ja manchmal so, als ob es nur 3 Shortseller gibt, die sich alle gegen Wirecard verschworen haben. Wirecard ist nur ein Ziel von vielen. Und Ziel zu sein ist mitnichten ein Zeichen von schwacher gegenwärtiger oder zukünftiger Performance, sondern es bedeutet, ganz humorlos, nur, dass man ein attraktives Ziel ist.

Was Wirecard attraktiv macht ist, zum Teil, das was wir alle an dem Unternehmen schätzen:
a) Aktienkurs stark gestiegen
b) Relativ junges Unternehmen
c) In einem Zukunftsmarkt tätig = hohe Wachstumsraten möglich, aber auch ein hohes Maß an Unverständnis auf der Anlegerseite, was das Geschäftsmodel betrifft
d) Führungsmannschaft hat noch keine 100jährige Erfahrung in einer Vielzahl von Unternehmen und arbeitet aus Überzeugung; damit kommt es manchmal vielleicht ein wenig tapsig rüber
e) Junges, stark gewachsenes Unternehmen kann die internen Strukturen nicht in der gleichen Geschwindigkeit nachziehen = Anfälligkeit für Fehler
f) Gelistet in Deutschland, dem Land der Dichter und Denker, aber keinesfalls dem Land, dem ein großer Aufklärungsdrang bei Short Attacken attestiert werden kann
Summe = Große Fallhöhe; wenn man mit Dreck wirft, bleibt garantiert irgendwas hängen; geringes Risiko; geringer Aufklärungsdruck = perfektes Ziel

Ich habe mir nochmal die Ströer-Attacke von Muddy Waters und die Burford Capital Attacke angeschaut. Die Motivation ähnelte sehr der Wircard Attacke. Ströer = Wachstum und Bilanz wurde angezweifelt, Burford Capital = Geschäftsmodel und Bilanzierungsansatz wurde angegriffen; dabei wurden sogar die Aussagen vom Ströer-Vorstand von einem Verhaltensexperten geprüft und auf Auffälligkeiten untersucht.

Was bleibt ist die Frage, wer sich wie verhält, bzw. verhalten sollte.

a) Die Leerverkäufer; für die ist das ein Geschäft; die suchen sich einmal das Ziel aus, legen die Vorgehensweise fest  und fahren den Plan dann ab so lange wie es gut geht.
Die Leerverkäufer wachen nicht jeden Morgen auf, denken gleich an Wirecard und freuen sich schon auf die nächste Attacke. Die gehen ins Büro und schauen, wie die verschiedenen
Attacken so laufen. Manche funktionieren und manche nicht. Bei Ströer hat Muddy Waters mit der April 2016 Attacke schätzungsweise 3-4 Mio. Euro verdient. Da wird dann wahrscheinlich eine Million in die Recherche investiert und der Rest ist Gewinn. Muddy Waters reicht es ja schon, einfach nur anzukündigen, sie wären short und der Kurs geht baden. Bevor Muddy Waters am 20.4.16 mit 0,66% short gegangen ist, waren noch ganz andere viel höher drin. Interessiert hat es erst, als Muddy Waters angefangen hat. Und am 22.4. war Muddy Waters auch schon wieder draußen.

b) Das Unternehmen: Soll es jeden Angriff kommentieren, um dann das nächste Futter zu liefern, was mit fadenscheinigen Argumenten auseinandergenommen wird? Je heftiger sich ein Unternehmen wehrt, desto größer ist die Annahme, es hätte was zu verbergen. Je professioneller die Verteidigung ist, desto größer ist die Annahme, dass man vorsätzlich handelt. Das ist ja das Kalkül der Leerverkäufer. Das Ziel kann nicht gewinnen, es sei denn, Du erwischt den LV mit der rauchenden Pistole in der Hand. War bei Ströer und Burford auch so. Soll es dem Druck nach Sonderprüfungen nachgeben, deren Ergebnis dann hinterher als unzureichend bewertet werden? Oder sollte es eher versuchen, so gut wie möglich Business as usual wieder herzustellen, damit das operative Geschäft nicht leidet? Eher letzteres, würde ich sagen. Mein Lieblingszitat in dem Zusammenhang: "Ich rede nicht mit Idioten. Was habe ich denn davon?"

c) Die Anleger: Abwarten und Teetrinken; egal wie es läuft, hektisches Handeln, rein und raus, bringt gar nichts.

d) Hier im Forum: Bitte auf Fakten konzentrieren; mir helfen neue Links mit sinnvollen Informationen und neue Gedanken, aber nicht, ob jemand glaubt, dass jetzt der Deckel wegfliegt oder es jetzt dermaßen nach unten geht, weil die Insolvenz bevorstünde. Fakten und fundierte Meinungen bitte.

Ströer ist nach einem erneuten Einbruch in 2018 heute auf Allzeithoch. 2016 waren es 59 Euro, dann ging es runter auf 36 (2016), rauf auf 66, runter auf 42 (2018) und jetzt sind es 73 Euro.
Burford Capital ist noch am Klagen aber Muddy Waters, in Gestalt von Carson Block, veröffentlicht Videos, die mich am Verstand der handelnden Person zweifeln lassen (https://ftalphaville.ft.com/2019/10/28/...rashes-the-Burford-party/), aber er beherrscht sein Handwerk. Ist Teil der Strategie, wie ich es hinbekomme, dass mein Gegner mich unterschätzt. Das ist schon mal die Hälfte der Miete. Die andere Hälfte ist, wenn ich es hinbekomme, dass mein Gegner sich überschätzt.

Meine persönliche Einschätzung: Es dauert noch, aber auch Wirecard erreicht wieder ein Allzeithoch. Und das warten lohnt sich. Denn, ich glaube, der Gegner unterschätzt Wirecard, während Wirecard dem Gegner nur das unbedingt notwendige Maß an Aufmerksamkeit widmet.

 

 

30.10.19 17:04
1

2082 Postings, 3085 Tage joja1wdi

irgendwie nehme ich Dir nicht ab, dass Du auch nur eine Aktie hast. Ist aber auch egal.  

30.10.19 17:08
2

224 Postings, 2179 Tage Bruno Bommel@Dummccrum

Du schreibst hier nur geistigen Dünnsch... krieche bitte zurück in dein Loch.  

30.10.19 17:10
1

866 Postings, 2382 Tage WDI2006Joja1

das macht nichts. Es reicht wenn ich weis wieviel.

Mich ärgert die Hilflosigkeit der man ausgesetzt ist.  

Seite: 1 | ... | 2625 | 2626 |
| 2628 | 2629 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben