Wirecard 2014 - 2025

Seite 2594 von 7415
neuester Beitrag: 04.08.25 09:55
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185375
neuester Beitrag: 04.08.25 09:55 von: Kathryn_Rai. Leser gesamt: 71661442
davon Heute: 33762
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 2592 | 2593 |
| 2595 | 2596 | ... | 7415   

26.10.19 00:30
4

752 Postings, 2369 Tage heizschnukkeQuelle =

Stimmrechtsmitteilung. Unter 7 b 1 steht ja auch ganz eindeutig: Rückübertragungsrechte aus Wertpapierleihe. BR hat zum 18.10. über 3.5 Mio. Aktien verliehen.  

26.10.19 00:31

459 Postings, 3972 Tage AsiafanStimmrechtsmitteilung....

7a ist klar. Aber unter 7b finde ich nur die Überschrift „Instrumente“. Woher willst du wissen, dass es sich um Leihen bzw. Leerverkäufe handelt? Sorry, aber es können für mich alle möglichen Finanzprodukte sein. Hast du irgendeine Quelle dafür, hab schon gegoogelt und nix gefunden. Nicht falsch verstehen, ich möchte wirklich dazu lernen.  

26.10.19 00:46

459 Postings, 3972 Tage AsiafanIch glaube...

...wir meinen das Gleiche. Aber BR verleiht die Aktie nicht und behält dabei das Risiko. Sondern der, der sich die Aktie leiht, meinetwegen für Leerverkauf oder gehebelt, muss die BR in jedem Fall zum vollen Wert zurück zahlen. Die wären ja doof, das Risiko weiter zu tragen, nur für lausige Zinsen. Von daher reduziert BR dadurch das Risiko sehr wohl. Meiner Meinung nach.  

26.10.19 00:52
2

27 Postings, 2110 Tage Prollex# Asiafan klar Rückgabepreis ist festgeschrieben

Rückgabepreis ist logischerweise festgeschrieben + ein festgelegter Zins und eventuell
Limit wo zurückgekauft werden muss!
Das Risiko trägt hier einzig und allein der Shorter.  

26.10.19 01:01
1

459 Postings, 3972 Tage AsiafanGut...

...dann sind wir uns ja einig, BR reduziert das Risiko, indem jetzt andere das Risiko tragen. Mehr hab ich gar nicht gesagt, bzw. behauptet. Danke trotzdem für den Exkurs.  

26.10.19 01:22
1

27 Postings, 2110 Tage Prollex# Asiafan bzw.

Die Verleiher nehmen sicher auch immer einen Teil der Zinsen um die Aktien selbst
auf fallende Kurse abzusichern. Bei 1,25% Leihgebühr dann eben 0,625% mit Instrumenten
auf fallende Kurse. Schätze ich mal. Oder Blödsinn?  

26.10.19 07:11
5

812 Postings, 2243 Tage investBIG@Asiafan

Glaube Heizschnukke hat die Lust verloren dir den selben Sachverhalt fünf mal zu erklären. Ich versuchs nochmal, BR verleiht Aktien zum Zeitpunkt X und bekommt sie zum Zeitpunkt Y zurück. Der Leiher zahlt dafür Gebühren, so wie alle Leerverkäufer. Der Kurs ist völlig egal. BR gibt ne Aktie und bekommt ne Aktie wieder. Wenn der Kurs dann 10 € niedriger ist, hat BR pech gehabt. Ergo keine Reduzierung des Risikos durch BR. Jetzt klarer?  

26.10.19 07:19
2

812 Postings, 2243 Tage investBIGUnd bitte

Erst mal im einen Sachverhalt einlesen, bevor du falsche Behauptungen aufstellst. So schwierig ist das Thema nicht. Gegen Fragen hab ich nichts, aber nicht hier so Sachen schreiben wie: "Sondern der, der sich die Aktie leiht, meinetwege­n für Leerverkau­f oder gehebelt, muss die BR in jedem Fall zum vollen Wert zurück zahlen."
Was völliger Blödsinn ist und nix mit einer Wertpapierleihe zu tun hat. Man kann das Wort auch googeln. Wie gesagt hab nix gegen Unwissenheit nur gegen Falschaussagen, packe solche Aussagen in eine Frageform und dann ist gut. Sonst liest das irgendwer und glaubt es am Ende.  

26.10.19 07:20
1

2539 Postings, 2258 Tage Draghi1969@InvestBig

Sie kennen sich ja aus.
...wenn der Kurs dann 10€ niedriger ist, hat BR pech gehabt..
Wo ist da due Logik?
BR streift Gewinn ein - weil Aktie sowieso gefallen Ware im Depot BR.
Aber Gebühr haben sie bekommen und kaufen billiger ein!

 

26.10.19 07:25

2852 Postings, 3332 Tage aktienmädelBrokersteve

Die gegenreaktion hast du schon vor 3 wochen erwartet, 160 euro, bla bla bla. Seitdem freier fall...du spezialist. Lach
Vor hier nix aufgeklärt ist  wird sich auch nix ändern. Meine meinung.  

26.10.19 07:50
2

812 Postings, 2243 Tage investBIG@Draghi

Also ich kanns nichts machen wenn man nicht den Unterschied zwischen Leihen, Verleihen, Kaufen, Verkaufen kennt... Diese Worte mal googeln und dann das Wort Wertpapierleihe googeln. Darauf bezog sich mein Post der ja an die Falschaussagen von Asiafan gerichtet war. Man, man, man...  

26.10.19 07:56
1

812 Postings, 2243 Tage investBIGDas man

Wenn ein Kurs fällt, billig einkaufen kann um den gemittelten EK zu reduzieren war nicht Diskussionspunkt. Das jann übrigens jeder. Das man für das Verleihen eine Gebühr bekommt hatte ich geschrieben. Es ging lediglich um die Falschaussage, dass BR durch verleihen das  Kurssturzrisiko reduziert.  

26.10.19 08:26
1

3600 Postings, 2664 Tage BrilantbillDas Risiko bleibt das selbe

Vorteil vom Verleihen:
Zinsen

Nachteil vom Verleihen:
Man kann die Aktie nicht verkaufen, bis man sie zurück erhält.
Man hat keine Stimmrechte solange die Aktie verliehen ist.


 

26.10.19 08:49
2

812 Postings, 2243 Tage investBIGBrilliant zusammengefasst

@Brilantbill ;)
Auch mal folgende Rechnung um klar zu machen welchen Anlagehorizont BR hat. Das verleihen bringt bei WDI ca. 1% pro Jahr (laut Ihor). Die Hälfte ihrer Aktien haben sie ca. verliehen. Also haben sie sich gegen einen monatlichen Kurssturz von 1% * 0,5 / 12 = 0,042% abgesichert. Man sieht im monatliche Anlagehorizont lächerlich wenig und sicher keine Absicherung gegen kurzfristige Kursschwankungrn wegen irgendwelchem getwittere oder Artikeln mit lauter unbewiesenen Mutmaßungen. BR hat aber nicht vor in einem Monat zu verkaufen. Die denken nicht mal in Jahren. Deren ETFs sollen wenns gut läuft uber Jahrzehnte laufen und da bringen die 0,5-1% halt schon mal eine massive Reduktion der Inflation. Über solche Dinge wird bei BR nachgedacht, ob McCrum mal wieder irgendeinen Furz gelassen hat, interessiert die einen feuchten Dreck.  

26.10.19 08:54
3

858 Postings, 8005 Tage MickymirandaIst aber

für Black Rock völlig egal, die müssen Wirecard- Aktien halten um einen Markt als ETF abzubilden. In Ihren aktiv gemanagten Fonds können Sie Wirecard über- oder Untergewichten. Ich glaube die etwas über 5 Prozent Anteil sind größtenteils einfache verpflichtende Indexnachbildungen und vielleicht 2 Prozent nur Strategie der Investmentabteilung. Folglich ist es Ihnen auch egal, ob Wirecard steigt oder fällt. Es sind überwiegend Kundengelder. Sie könnten sich ebenso wie DWS nur damit rühmen besser als der Markt mit Ihrer Strategie zu sein um neue Kundengelder einzusammeln. Die Leihe ist somit ein risikoloses Zusatzgeschäft wenn die geliehenen Aktien zur Indexnachbildung dienen und wird bei den vielen ishares auf den deutschen Markt ein Großteil sein.  

26.10.19 08:56
1

1780 Postings, 2238 Tage effortlessZusätzlich erhält....

Der Verleiher anfallende Dividenden. Ein Grund mehr für einen LV kurz vor Beschlussfassung bei hohen Kursen zu werfen (Daimler dieses Jahr?)  

26.10.19 09:20
2

1214 Postings, 2586 Tage CognoidDer Leiher

bekommt in der Tat die Divis, reicht sie aber weiter. bitte die ganze Story erzählen, sonst ist es einfach nur falsch.  

26.10.19 09:27
5

1214 Postings, 2586 Tage Cognoidwenn der Leiher

die Aktie aber bereits leerverkauft hat gibt's gar keine Divi für die beiden Schelme. Trotzdem stellt der Verleiher die Divi in Rechnung.  

26.10.19 09:38
1

1780 Postings, 2238 Tage effortlessCognoid ... danke, so lasse ich mich gerne korrigi

.... korrigieren. Als Käufer von geliehenen Aktien weiß ich ja nicht, vorher meine Aktien kommen. Wär ne schön blöde Überraschung am „Zahltag“ wenn es hiesse: „Sie bekommen nur 37,5 % der Dividende, der Rest geht an ....“
Mit den Stimmrechten wär das ein ähnliches Szenario.  

26.10.19 09:39
13

251 Postings, 2919 Tage wolfgangbirkeetf

Habe vor kurzem ein Interview mit der Chefin von JP Morgan gelesen. Die meinte, dass inzwischen 20% der Anlagegelder in ETF's liegen. Das Problem dabei ist, dass die Anleger damit nur noch in eine Anlageklasse (DAX, Branchen etc.) investiert. Für BR mag das Riskio null sein, wenn sie sich mit der Verleihe der Aktien gleichzeitig gegen fallende Kurse absichern. Wenn der Kurs dann tatsächlich fällt wie hier bei WDI dann trägt aber allein der Anleger das Kursrisiko (es sei denn er hat sich selbst gegen fallende Kurse abgesichert, was aber vermutlich nicht allzuviele machen werden). Für BR und seine ETF Anleger läuft alles super (der DAX in der dritten Woche im Plus), nur wir als WDI Anleger schauen aktuell in die Röhre. Wir können nur hoffen, dass die LV in absehbarer Zeit die Aktien zurück geben müssen und der Spuk ein Ende hat.
Ich hatte eigentlich gehofft, dass nach dem vergangenen Freitag die geshorteten Aktien zurück gegangen sind, allerdings zeigt ihor ein anderes Bild. Ich habe mir auch den Kampf um die 110 Euro Marke angeschaut und laut ihor kamen am Freitag wohl nochmal so um die 2 Mio Shortaktien dazu. Zum Glück hat die DWS alles eingesammelt. Um aus der aktuellen Situation heraus zu kommen, muss aber erst wieder Kaufdruck entstehen und der Kursverlauf von WDI in den letzten Monaten hat wohl doch einige Anleger abgeschreckt.
Ich schaue auch regelmäßig auf stockstreet die Verfallstage an und da ist mir aufgefallen, dass sich der "optimale" Kurs für die Stillhalter beim nächsten großen Verfallstag im Dezember von etwa 175 auf 165 verschoben hat. Aber vielleicht halten ja hier die Stillhalter etwas gegen die LV und bringen den Kurs nach oben. 165 im Dezember würde mir schon reichen :-)  

26.10.19 10:18
2

221 Postings, 2301 Tage MutenroshiWas der WC Kurs macht kann

BR egal sein. Die haben Etfs die den Index sprich Dax nachbilden und wirecard gehört dazu. Um den nachzubilden brauchen sie Wirecard Aktien. Wenn die Aktie fällt fällt auch der Etf und der Dax aber BR hat Gebühren kassiert. Der Kurs kann br wie gesagt egal sein.  

26.10.19 10:33
1

459 Postings, 3972 Tage Asiafan@investBig

Unglaublich!!!! Was hier für Unwahrheiten gepostet werden. Wenn BR das Risiko reduziert, spricht das anscheinend in den Augen einiger gegen die Aktie. Uiuiui, das ist ja schlimm. Daher wird so ein Quatsch erzählt, mit dem Verweis lies nach. Wo bitte? BlackRock hat das Risiko reduziert und das in Form von Leihen, für das dann der Leihende das Risiko trägt. Sei es mit Hebelpapier, Leerverkauf oder was auch immer. So, da du ja aus der Luft heraus Behauptungen aufstellst, hier mal nen link, wo das exakt genau so gesehen wird.

https://www.it-times.de/news/...teiligung-auf-unter-5-prozent-131135/

Also langsam geht mir das ein wenig auf die Nerven, dass hier sogar Fakten falsch interpretiert werden. Leute, ich bin selber Long, aber weiß ganz genau, dass das Forum keine Kurse bewegt, also lasst uns doch einfach differenziert diskutieren. ;-)  

26.10.19 10:40
1

2721 Postings, 3589 Tage Petrus-99effortless

„ Als Käufer von geliehenen­ Aktien weiß ich ja nicht, vorher meine Aktien kommen. Wär ne schön blöde Überraschu­ng am „Zahltag“ wenn es hiesse: „Sie bekommen nur 37,5 % der Dividende,­ der Rest geht an ....“
OMG
Kauf Du mal geliehene Aktien. Dir würde ich meinen Rasenmäher nicht leihen. Du würdest ihn nach dem Mähen nicht zurück geben, sondern weiter verkaufen :-)  

26.10.19 10:48
1

459 Postings, 3972 Tage AsiafanSorry, für die veraltete Nachricht...

...oben. Nur damit man mir nicht wieder vorwirft zu bashen. Das sollte nur ne Bestätigung für die Leihthese sein. Nur meine Meinung, keine Empfehlung oder sonstiges.  

26.10.19 11:00
2

1780 Postings, 2238 Tage effortlessFalsch Petrus .....

Ich würde mir den Rasenmäher von dir leihen, verkaufen in der Hoffnung, Ihn woanders günstiger kaufen zu können um Dir EINEN Rasenmäher zurück geben zu können (Sachdarlehen).
 

Seite: 1 | ... | 2592 | 2593 |
| 2595 | 2596 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben