Ich bin der Meinung : Jeder der an der Energiewende substanziell , emotional , ideell und zuletzt finanziell interessiert ist , muss jetzt E.ON und RWE Aktien kaufen , jeweils 100 Stück . Haltedauer mind. 12 Jahre.
Die Atomstromanleger sind weitestgehend aus beiden Aktien hinauskomplimentiert worden , so dass man sich als EE-Freund in guter Gesellschaft befindet. Der Ausstieg aus CO2 - produzierender und radioaktiver Stromproduktion ist gewiss. Da ich bei beiden Aktien mit noch weiter fallenden Kursen rechne , ist der Kauf ideeller Natur . Langfristig dürfte es sich aber auszahlen . Wer, wenn nicht wahrlich große Konzerne ,kann die Energiewende real auf die Beine stellen ?
Das RWE und E.ON - Bashing sollte beendet sein. Wenn die Atomkraftwerke in einer Stiftung zusammengefasst werden , zum Zwecke der Abwicklung , sind RWE und E.ON im 21 . Jahrhundert die grünen Pioneere unter den Konzerngiganten . Wie ehedem Joschka Fischer die politische Partei " Die Grünen" mit Sonnenblumen und Turnschuhen ins Reich der Macht eskortiert hat , werden RWE und E.ON weltweit als Zukunftsweisende Energieerzeuger betrachtet werden. |