sicher wird es nicht leicht sein, aber speziell in Deutschland wird es in Zukunft immer mehr alternative Energien geben, inzwischen ist doch jedem klar, dass z. B. AKW nie kostendeckend am Netz waren. Es ist unverständlich, dass die Engländer nun ein AKW bauen lassen, dass die EDF mit chinesischer Hilfe erstellt. Die Kosten dort laufen aus dem Ufer, Die EU hat Beihilfen von 23 Milliarden zugesagt, Österreich klagt dagegen. Die EDF erhält zig Jahre lang für den Strom das doppelte des momentanen Strompreises in England. Ich bin sicher, dass wenn es eine Möglichkeit gibt, alternative Energien günstig zu speichern, explodiert der Markt. Im übrigen scheint ein anderer großer Energieversorger , die ENBW besser dazustehen. Erst diese Woche wurde ein neuer Windpark in der Nordsee in Betrieb genommen. |