Der Vorstand der SolarWorld AG bestätigt seine Prognose für das Gesamtjahr 2015 mit einer Steigerung der konzernweiten Absatzmenge um mindestens 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf mehr als ein Gigawatt sowie einer Steigerung des Konzernumsatzes um mindestens 25 Prozent auf über 700 Mio. €. Zudem wird die SolarWorld im Geschäftsjahr 2015 das operative EBIT (2014: –44 Mio. €) ins Positive drehen. Das EBITDA (ohne eventuelle Sondereffekte) soll ebenfalls deutlich über dem des Vorjahres (2014: 2 Mio. €) liegen.
Wo lebst denn du. Glaubst du das Koecke eine Aussage macht ohne die mit Asbeck abzustimmen. Hast du schon einmal in einem Konzern gearbeitet? Dort zählt was der Chef sagt oder man ist bei der Agentur für Arbeit.
Du weißt ja wir sind in beiden Unternehmen investiert (Jinko und SW2), klar momentan tut sich die SW2 schwer, der Kurs dümpelt ziemlich lange zwischen 13 und 14 Euro, wir hoffen, zumindest bis Ende September erreicht die SW2 die 16 Euro-Marke.
...was sind das für Zahlen von Yingli?...die sind ja echt sauschlecht und erinnern an die SW1. Bei Yingli werden wohl auch letztendlich die Aktionäre bluten müssen.
SolarWorld hat Yingli längst überholt - und das auf faire Weise. Nun rächt sich das China-Dumping. Betrug zahlt sich nicht aus. Die Gläubiger haben an SolarWorld geglaubt und diesen schweren Schuldenschnitt mitgemacht. Ob das bei Yingli so laufen wird bezweifle ich.
"Privater Photovoltaik-Markt wuchs um 70 % gegenüber dem Vorjahr
Der private Photovoltaik-Markt hat einen neuen Quartalsrekord aufgestellt: Mit einem Zubau von 473 MW übertraf das Segment das Vorjahresquartal um 70 %"
."Im ersten Halbjahr 2015 wurden in den USA Photovoltaik-Anlagen mit 2,7 GW installiert. Die Experten rechnen mit einem erheblichen Wachstum im zweiten Halbjahr und einem Rekordjahr mit einem Zubau von 7,7 GW."
swII hat hier ohne jeden zweifel schlichtweg aufs richtige pferd gesetzt, und genau dies beginnt jetzt erst richtig sich auszuzahlen.....