Naja tausendprozent, Solarworld ist voll ausgelastet und es wird höchste Zeit, dass die neuen Fertigungskapazitäten in den USA in Betrieb gehen.
Yingli dürfte wohl so 40 Mio. $ an Nettoverlust ausweisen in Q2, nach dem sich ja die Q2-Bruttomarge gg. Q1 halbiert hat. Jedenfalls sind die so gut wie weg vom Fenster, denn außerhalb Chinas werden die wohl kaum noch Umsätze mache, denn keiner wird einem so extrem insolvenzgefährteten Unternehmen einen Auftrag geben und keine Bank wird Yingli-Module mehr finanzieren.
Bin jetzt eh mal gespannt wie das mit einigen Chinesen weiter geht. Mit Chaori Solar ist ja schon vor ein paar Monaten ein großer China-Solaris in die Insolvenz und offenbar steht mit Hareon Solar ein weiterer großer China-Solaris am Rande der Insolvenz und bei Renesola ist die Insolvenzgefahr auch nicht gerade klein. Ein weiterer China-Solrais mit GCL Poly ist gerade dabei einiges an Tafelsilber zu verkaufen um die riesige Schuldenlast nach unten zu kriegen.
Man sieht aber durch die reihenweise Insolvenzen der China-Solaris, dass die Einschränkungen der chinesischen Regierung für die China-Solaris vor allem bei der Kreditvergabe Wirkungen zeigen und noch weitere Wirkungen zeigen wird. China steht derzeit dort wo die europäische Solarindustrie vor 3 Jahren gestanden ist und zwar Mitten in der Konsolidierung und am Ende werden dann vielleicht noch 8 bis 10 China-Solaris übrig bleiben wenn überhaupt. Heißt dann, dass mehr als die Hälfte von der Bildfläche verschwinden wird. Zumal ja bei Solar einer neuer Investitionszyklus gerade beginnt mit PERC und der geht ohne Cash nun mal nicht. Hier ist Solarworld führend hinter Q-Cells und die Chinesen tun sich gerade richtig schwer, denn zum einen haben sie diese Technologie etwas verschlafen und zum anderen fehlt ihnen schlicht und schweige das Geld dazu PERC-Fertigungskapazitäten aufzubauen. Kredite dafür bekommen sie ja keine mehr.
|