** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 2329 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7843825
davon Heute: 4832
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 2327 | 2328 |
| 2330 | 2331 | ... | 2635   

08.09.15 07:41

3210 Postings, 6543 Tage Fighterkalle"es ist warscheinlich"

Es ist auch warscheinlich, das Flüsse demnächst aufwärts fließen.....

Wir werden sehen...und der Solarboom ist doch längst in vollem Gange, wenn man sich die Auftragsmeldungen anschaut..hier mal 5 MW, da mal 10MW...und SW? 1 Grossauftrag, der sogleich als grösster Auftrag der Unternehmensgeschichte propagiert wird. Bringt nur nichts, wenn am Ende keine Talers übrig bleiben..."Dagobert " springt halt in einen leeren Geldspeicher...  

08.09.15 07:58

3210 Postings, 6543 Tage FighterkalleUnd wenn das hier nicht

verlängert wird?

By Bernd Radowitz in Berlin  Monday, September 07 2015
Updated: Monday, September 07 2015
European PV manufacturing lobbying group EU ProSun has confirmed that it has handed in a request to the European Commission (EC) for an extension of anti-dumping and anti-subsidy measures against Chinese PV kit beyond their expiry date at the end of this year.
http://www.rechargenews.com/solar/1410695/...-eu-measures-on-china-pv

 

08.09.15 08:11

3210 Postings, 6543 Tage FighterkalleUiui

Mindestpreisregelung nur noch bis Ende des Jahres
Insgesamt sollen laut der europäischen Industrieinitiative EU ProSun bereits rund 40.000 Solarmodule durch die EU-Kommission und den Zoll beschlagnahmt worden sein, weil Hersteller versuchten, die Antidumpingauflagen zu umgehen. Milan Nitzschke, Präsident von EU Sun: „Es ist gut, dass EU-Kommission und Zoll jetzt endlich durchgreifen. Chinesisches Preisdumping hat schon zu viele Jobs gekostet und zu viel know-how in Deutschland und Europa zerstört.“ Die Mindestpreisregelungen gelten noch bis zum 6. Dezember dieses Jahres. EU ProSun hat angekündigt einen Antrag einer Auslaufüberprüfung zu stellen, um die Regelung zumindest für den Zeitraum der Überprüfung weiterlaufen zu lassen. Einige Verbände und Vereinigungen, wie Solarpower Europe und der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagebau, haben sich bereits gegen eine solche Verlängerung ausgesprochen.

http://www.iwr.de/news.php?id=29614

Wenn sich die Verbände schon gegen die Verlängerung aussprechen, dann wirds düster bei dem Treckerfahrer....
Ist aber zu begrüssen,  sind die Installationen in Deutschland ja um einiges zurückgegangen........  

08.09.15 08:12

57914 Postings, 5781 Tage meingottKalle

du wirst doch nicht glauben, dass sich die USA und die EU selber in den Finger schneiden, und sich ihre Energiegewinnung um bis zu 20% teurer machen werden als andere Länder...
Die Mindestpreise und Zölle sind bald Geschichte, so wie dann SW auch...
-----------
SW hat 97%  Anlegergelder verbrannt seit 2009
Wie lange braucht man für die restlichen 141 M Cash

08.09.15 08:18

3210 Postings, 6543 Tage FighterkalleMein reden

speziell bei dem neuen Ausschreibungsprinzip muss günstige Technologier her, um die 8,93 cent halten zu können..da stören die Dumping Zölle nur ;-)

2. Photovoltaik-Ausschreibung: Bundesnetzagentur gibt Zuschlagswert bekannt
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat nun den Zuschlagswert für die zweite Ausschreibungsrunde bei Photovoltaik-Freiflächenanlagen bekanntgegeben. Die Vergütung liegt dabei laut Bundesnetzagentur deutlich unter der bis zum 1. September 2015 geltenden Förderhöhe von 8,93 Cent je Kilowattstunde.

8,49 Cent sollen die Betreiber von Solar-Freiflächenanlagen pro eingespeister Kilowattstunde (kWh) Solarstrom bekommen, wenn die Anlage den Zuschlag im Rahmen der zweiten PV-Ausschreibung gewonnen hat. Neu in Betrieb genommene Freiflächenanlagen werden laut Netzagentur nunmehr nur noch dann gefördert, wenn sie erfolgreich an einer Ausschreibungsrunde teilgenommen haben. Zu den Gewinnern der zweiten Runde zählten u.a. E.ON, EnBW und IBC Solar.
www.iwr.de

 

08.09.15 08:20

3210 Postings, 6543 Tage FighterkalleUnd was zu IBC

Ich glaube, die Strategie bei denen stimmt ;-)

15 Jahre Garantie auf deren Module:

BC Solar verlängert Modul-Garantien um fünf Jahre

Bad Staffelstein – Das Photovoltaik-Systemhaus IBC Solar aus Bad Staffelstein in Bayern erweitert die Produktgarantie für die sogenannten Vorteils-Module. Diese neue Zusatz-Garantie gilt für alle Module der Serien IBC Polysol und IBC Monosol.

IBC Solar verlängert die Produktgarantiern für die genannten Module von bisher zehn auf nun 15 Jahre. Das Unternehmen setzt damit nach eigener Darstellung ein Zeichen für die hohe Qualität seiner Eigenmarke.

15-Jahres-Garantie für Module der Serien IBC Polysol und IBC Monosol
IBC Solar bietet damit nach eigenen Angaben eine der längsten Produktgarantien auf dem deutschen Markt. Das neue Garantieversprechen sei dabei nicht an eine bestimmte Modultechnologie wie beispielsweise Glas-Glas-Module oder an zusätzliche Versicherungen geknüpft. Die neue 15-Jahres-Garantie gilt rückwirkend seit Mitte August 2015 für Installationen in Europa und Japan mit poly- bzw. monokristallinen Modulen der Serien IBC Polysol und IBC Monosol. Garantiegeber ist die IBC Solar AG.

Quelle: iwr.de
 

08.09.15 08:44

3544 Postings, 6741 Tage tausendprozentrichtig...

...ich denke auch, dass sich die Solarworld sehr gut positioniert hat...die Verkaufszahlen Quartal für Quartal sprechen dafür,  dass Solarworld weltweit immer mehr Zuspruch bekommt...

Ein deutsche hightechsolarschmiede mit globalen Erfolg...was will man mehr..  

08.09.15 09:08

3544 Postings, 6741 Tage tausendprozentweiß schon jemand...

...was von yingli? Sollten die nicht heute Zahlen bringen?

Die Analysten tendieren ja mit dem kursziel nahe 0, was wohl den wahren Wert dieser Aktie trifft...

Nun gut, im Vergleich zur SW2 haben die ja anscheinend auch Probleme alle Leute in ihren Fabriken zu beschäftigen...
während Solarworld auf den Weg zur Kapazitätsvollauslastung ist, nimmt yingli den entgegen gesetzten Weg...

Tja, Qualität setzt sich halt durch...

 

08.09.15 09:15

3544 Postings, 6741 Tage tausendprozentder...

Jinko-Fan Maydorn hält anscheinend auch nix von yingli...wie nahe ist die Pleite schon? Wer gibt denen noch Kapital?

Nur gut, dass die SW2 aus ihren Fehlern gelernt hat und das alles hinter sich gelassen haben...

Respekt für diese außergewöhnliche Leistung...  

08.09.15 09:20

3210 Postings, 6543 Tage FighterkalleKlasse

"während Solarworld auf den Weg zur Kapazitätsvollauslastung ist,"

Aber nur, wenn am Ende auch ein paar Taler übrigbleiben ;-)
Und das ist nunmal nicht der Fall  

08.09.15 09:32
1

17012 Postings, 6175 Tage ulm000Solarworld auf den Weg zur Kapazitätsvollauslastun

Naja tausendprozent, Solarworld ist voll ausgelastet und es wird höchste Zeit, dass die neuen Fertigungskapazitäten in den USA in Betrieb gehen.

Yingli dürfte wohl so 40 Mio. $ an Nettoverlust ausweisen in Q2, nach dem sich ja die Q2-Bruttomarge gg. Q1 halbiert hat. Jedenfalls sind die so gut wie weg vom Fenster, denn außerhalb Chinas werden die wohl kaum noch Umsätze mache, denn keiner wird einem so extrem insolvenzgefährteten Unternehmen einen Auftrag geben und keine Bank wird Yingli-Module mehr finanzieren.

Bin jetzt eh mal gespannt wie das mit einigen Chinesen weiter geht. Mit Chaori Solar ist ja schon vor ein paar  Monaten ein großer China-Solaris in die Insolvenz und offenbar steht mit Hareon Solar ein weiterer großer China-Solaris am Rande der Insolvenz und bei Renesola ist die Insolvenzgefahr auch nicht gerade klein. Ein weiterer China-Solrais mit GCL Poly ist gerade dabei einiges an Tafelsilber zu verkaufen um die riesige Schuldenlast nach unten zu kriegen.

Man sieht aber durch die reihenweise Insolvenzen der China-Solaris, dass die Einschränkungen der chinesischen Regierung für die China-Solaris vor allem bei der Kreditvergabe Wirkungen zeigen und noch weitere Wirkungen zeigen wird. China steht derzeit dort wo die europäische Solarindustrie vor 3 Jahren gestanden ist und zwar Mitten in der Konsolidierung und am Ende werden dann vielleicht noch 8 bis 10 China-Solaris übrig bleiben wenn überhaupt. Heißt dann, dass mehr als die Hälfte von der Bildfläche verschwinden wird. Zumal ja bei Solar einer neuer Investitionszyklus gerade beginnt mit PERC und der geht ohne Cash nun mal nicht. Hier ist Solarworld führend hinter Q-Cells und die Chinesen tun sich gerade richtig schwer, denn zum einen haben sie diese Technologie etwas verschlafen und zum anderen fehlt ihnen schlicht und schweige das Geld dazu PERC-Fertigungskapazitäten aufzubauen. Kredite dafür bekommen sie ja keine mehr.

 

08.09.15 09:36

1183 Postings, 5390 Tage AufschlagwienerIch glaube heute geht es unter

08.09.15 09:48
1

57914 Postings, 5781 Tage meingottJaja Kalle

Man hat Vollauslastung, man hat Zölle und Mindestpreise, man hat den starken Dollar, man hat einen Schuldenschnitt hinter sich...und was dabei raus kommt sind trotzdem nur Verluste

Was wird da erst mal passieren, wenn sich das Blatt wendet??
-----------
SW hat 97%  Anlegergelder verbrannt seit 2009
Wie lange braucht man für die restlichen 141 M Cash

08.09.15 09:48
1

6952 Postings, 5634 Tage Neuer1Glauben

hatte früher mit der Kirche etwas zu tun. Und wen jucken Tageskurse?  Wichtig ist Q3 und dann Q4. Sollte da wie  angekündigt SW in der Gewinnzone sein, dann kann man sehr positiv in die Zukunft schauen. Alles andere interessiert doch nicht wirklich.  

08.09.15 10:27

3544 Postings, 6741 Tage tausendprozentrichtig...

...die Zukunft wird an der Börse bewertet...  

08.09.15 10:30
1

57914 Postings, 5781 Tage meingottUnd wie willst du die Zukunft kennen?

Du hast doch nicht mal Ahnung von der Vergangenheit des Unternehmens
-----------
SW hat 97%  Anlegergelder verbrannt seit 2009
Wie lange braucht man für die restlichen 141 M Cash

08.09.15 10:37

2107 Postings, 4939 Tage sirhenryulm000

"Naja tausendprozent, Solarworld ist voll ausgelastet und es wird höchste Zeit, dass die neuen Fertigungskapazitäten in den USA in Betrieb gehen"

wohl wahr, es zeichnet sich aber bereits jetzt ab das die SWII bereits für 2016 noch deutlich mehr Kapazitäten benötigen wird....
wie dies zu bewerkstelligen ist hat koecke ja schon angedeutet...
der markt bereinigt sich weiter, seit geraumer zeit trifft es nun verstärkt die chinasolaris. auch dies bietet für die swII weiteres potential verlorenes Terrain zurückzuerobern.
solarworld sondiert den Kapitalmarkt....
gute zahlen sind der schlüssel dazu
nicht immer bekommt man eine zweite Chance.
sw hat sie bekommen und  nutzt sie...

 
   

08.09.15 10:43

2107 Postings, 4939 Tage sirhenryman muss kein prophet sein

um zu wissen das die handelsumsätze bald stark anziehen werden....  

08.09.15 11:23

1183 Postings, 5390 Tage AufschlagwienerJetzt schon wieder runter

Was ist denn hier los?  

08.09.15 11:39

3544 Postings, 6741 Tage tausendprozentmal ehrlich...

...wen interessiert die SW1 noch...kann man mit der noch Geld machen?  

08.09.15 12:05
1

1183 Postings, 5390 Tage AufschlagwienerProblem ist, dass auch die SWII

im Kurs nicht läuft (:-(

 

08.09.15 12:09
2

6952 Postings, 5634 Tage Neuer1Ich

finde es interessant wenn jemand sich auf Aussagen von der GL des Unternehmens beruft.  Ich war bei SW 1 kein Aktionär habe aber die Aussagen von Asbeck verfolgt, ach wie hat der Mensch bis zur Fastinsolvenz immer alles positiv gesehen und die Altaktionäre dann am Nasenring durch die Manege geführt. Das sollte man nicht vergessen, es ist der selbe Mensch.  Dass SW momentan auf einem guten Weg  zu sein scheint, hat sicher mit der Entwicklung von Produkten zu tun, hinter dem auch das Fraunhofer Institut steht . Das Yingli Green untergeht, das dürfte anhand der Entwicklung der Umsatz und Ergebniszahlen ziemlich  wahrscheinlich sein und sollte wenig interessieren, da der Wettbewerb immer noch groß  genug  ist.  Aber nun geht's aufs Rad. Meingott kennt das gute Gefühl dabei auch.  

08.09.15 12:36

2107 Postings, 4939 Tage sirhenryNeuer1

koecke ist nicht gleich asbeck....
mit dem "guten" gefühl ist das so eine Sache...
es macht einen unterschied ob man fleißig strampelt oder permanent am rad dreht...  

08.09.15 13:26
1

57914 Postings, 5781 Tage meingottKoecke

tanzt doch nach Asbecks Pfeife..das hat er früher schon getan und muss er auch jetzt tun
-----------
SW hat 97%  Anlegergelder verbrannt seit 2009
Wie lange braucht man für die restlichen 141 M Cash

08.09.15 14:29
1

617 Postings, 3713 Tage Investment-ClubSolarworld 2015

Wie Anfang dieses Jahres bekannt gegeben erwartet die SolarWorld für das Gesamtjahr 2015, ihre Absatzmenge inklusive des Geschäfts mit Solarwafern und -zellen um mindestens 25 Prozent gegenüber 2014 zu steigern und so erstmals die Marke von 1 Gigawatt zu überschreiten. Der Konzernumsatz 2015 soll ebenfalls um mindestens 25 Prozent gegenüber 2014 auf mehr als 700 Mio. EUR ansteigen. "Die Zeichen stehen auf Wachstum. Wir werden Absatz und Umsatz erhöhen, dafür unsere Kapazitäten erweitern und u. a. durch Investitionen in neue Technologien unsere Effizienz und Kostenstrukturen weiter verbesseren," so Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG. "Auf dieser Basis werden wir im Gesamtjahr 2015 wie geplant ein positives EBIT ohne eventuelle Sondereffekte erzielen.

http://www.ariva.de/solarworld-aktie/bilanz-guv  

Seite: 1 | ... | 2327 | 2328 |
| 2330 | 2331 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben