man sollte sich daher vom anspruch verabschieden, immer möglichst am tief zu kaufen und am hoch abzustoßen. Aus der mathematik kennen wir doch, dass nicht die hochs oder tiefs sondern die wendepunkte das entscheidende an der kurvendiskussion sind. Allerdings beachten: tangente kann eine positive der negative steigung besitzen. Vorhin hat jemand 7.000€ in yingli investiert. Der hofft wohl, den tiefpunkt erwischt zu haben. Weiß wohl nicht, dass die bald delistet werden. Kann sich dann später seine papiere in renmimbi an der honkonger börse ausbezahlen. Eindeutig negative tangente. Habe gestern angefangen, mal wieder ein buch zu lesen. Das beste, was man in diesen tagen machen kann. Die kurse gehen wieder hoch. Überall nullzinsen..... Nur wenn die chinesen sagen, wir haben eine rezession. Dann bin ich raus. |