die zahlen,3 tage noch und was meint ihr? Seit Dezember 2011 dürfen Nahrungsmittel auch in der europäischen Union mit Steviolglycosid gesüßt werden. Für Getränke oder Molkereiprodukte etwa ideal. Entsprechend positiv scheinen die Erfolgsaussichten. Weltweit wurden im Jahr 2011 mit Stevia-Produkten zwei Millarden US-Dollar umgesetzt, schätzen US-Marktforscher, Tendenz steigend. Ein globales Business, bei dem derzeit neben chinesischen Lieferanten vor allem Food-Giganten wie Cargill, Coca-Cola, PepsiCo, Kraft und Unilever dominieren. Jetzt können auch europäische Foodhersteller partizipieren. Doch vielfach müssen noch Praxis-Hürden genommen werden. ja alles verständlich,schöne aussichten und tolle milliarden. was ist!da bei sunwin/wild hängengeblieben?!über domino vielleicht schon ein lichtblick?über wild vielleicht schon,univar? hersteller werden doch sicherlich ihre produkte die sie bringen wollen mehr oder weniger einsatzbereit haben?sehen wir hier was am umsatz? unmöglich das wild nichts unterbringen konnte!oder doch nicht? ich finds doch glatt nicht wieder!chef von sinalco(duisburg-walsum)gefiel der geschmack nicht,aber er wolle an stevia dran bleiben und weitere versuche unternehmen. woher das stevia kam/kommt wurde natürlich nicht gesagt. |