SunHydrogen

Seite 1 von 432
neuester Beitrag: 11.07.25 14:24
eröffnet am: 17.06.20 19:07 von: opty Anzahl Beiträge: 10780
neuester Beitrag: 11.07.25 14:24 von: Jumpy_Vien. Leser gesamt: 4980035
davon Heute: 3233
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
430 | 431 | 432 | 432   

17.06.20 08:18
17

3080 Postings, 2191 Tage LupenRainer_HättRi.SunHydrogen


Neuer Name, neues Glück.
Nach der rasanten Rallye der letzten Tage, dem neuen Namen und der Konsolidierung gestern wird es Zeit für einen neuen Thread.

Die neue Webseite ist auch zugänglich: https://sunhydrogen.com/

Hoffen wir auf nachhaltiges Wachstum mit der revolutionären Idee von SunHydrogen.
Das Beste ist ja noch in der Pipeline: Gen-2.

Allen Investierten viel Glück!
Moderation
Zeitpunkt: 06.07.20 11:20
Aktion: Forumswechsel
Kommentar: Sonstiges

 

 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
430 | 431 | 432 | 432   
10754 Postings ausgeblendet.

30.06.25 23:06

10720 Postings, 3322 Tage ReeccoSchomal gewonnen beim tippen?

01.07.25 16:48
5

208 Postings, 4939 Tage fotis1971Pilotanlage bis Ende des Q4

01.07.25 19:03
1

91 Postings, 39 Tage KryptoFreak8888SunHydrogen, spannender Ansatz

SunHyydrogen setzt auf grüne Wasserstoffgewinnuung, was geradde jetzzt stark an Bedeuttung geewinnt. Findde den Ansaatz zukunftsweisend und technologisch spannend...  

02.07.25 08:32
1

203 Postings, 2375 Tage ZabattaSH nach der Messe in Houston

Nur wenige Tage nach der Messe in Houston, taucht der Aktienkurs von SH leider wieder ab.
Die Euphorie mit dem neuen Panel war nur ein kurzes Strohfeuer und jetzt muss auf einen erfolgreichen Test der Pilotanlage für Q4 hoffen.
Wenn die GL von SH von dem Produkt wirklich überzeugt ist, dann sollten sie sich dringend jemanden mit Marketing-Expertise ins Team holen.
Ich lasse meine SH-Positionen dann halt weiter im Depot liegen und hoffe auf weitere positive Nachrichten in der zweiten Jahreshälfte von 2025.
Wünsche allen Investierten viel Geduld und einen schönen Sommer!  

04.07.25 13:04
1

3080 Postings, 2191 Tage LupenRainer_HättRi.waiting ...

 
Angehängte Grafik:
hysr.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
hysr.jpg

07.07.25 16:30

3080 Postings, 2191 Tage LupenRainer_HättRi.Day High: 0.0461

War da einer zu gierig und hat ohne Limitangabe gekauft? lol
Naja, vielleicht wars ja eine Vorschattung darauf, dass es heute über die 4 cent geht ...  

07.07.25 16:36

3080 Postings, 2191 Tage LupenRainer_HättRi.bzw. hat ein höheres limit eingegeben .. zB 5 cent

07.07.25 16:46
1

2001 Postings, 3015 Tage Cashbacksooo,............

von jetzt ab ist aus meiner sicht ein teenbagger drin.

best wishes  

08.07.25 07:48
1
https://www.sunhydrogen.com/media

SUNHYDROGEN IN ACTION

Explore videos highlighting our breakthrough renewable hydrogen technology and real-world demonstrations from global events—showcasing the potential to transform the hydrogen industry.

 

08.07.25 14:46
1

174 Postings, 1853 Tage Pete1980Konkurrenzfirma Gold H2

https://energycapitalhtx.com/gold-h2-field-trial

Durchbruchsversuch
Gold H2 gewinnt im ersten Feldversuch sauberen Wasserstoff aus erschöpften kalifornischen Reservoirs

01.07.2025: Das Houstoner Klimatechnologieunternehmen Gold H2 hat seinen ersten Feldversuch abgeschlossen, der die unterirdische biostimulierte Wasserstoffproduktion demonstriert. Dabei werden Mikrobiologie und bestehende Infrastruktur zur Herstellung von sauberem Wasserstoff genutzt.

Gold H2 ist ein Spin-off des Houstoner Biotechnologieunternehmens Cemvita.

„Wenn wir unsere Technologie mit der Konkurrenz vergleichen, sind wir meiner Meinung nach der Konkurrenz weit überlegen“, sagte Prabhdeep Singh Sekhon, CEO von Gold H2 Sekhon, zuvor gegenüber Energy Capital.

Das Projekt war die erste Anwendung der proprietären Biotechnologie von Gold H2. Diese erzeugt Wasserstoff aus erschöpften Öllagerstätten und macht so neue Bohrungen, Elektrolyse oder energieintensive Oberflächenanlagen überflüssig. Die in Woodlands ansässige ChampionX LLC war als Ölfelddienstleister tätig. Der Versuch wurde auf einem Ölfeld im kalifornischen San Joaquin Basin durchgeführt.

Laut Angaben des Unternehmens könnte die Technologie von Gold H2 bis zu 250 Milliarden Kilogramm kohlenstoffarmen Wasserstoff produzieren. Damit könnte Los Angeles schätzungsweise über 50 Jahre lang mit sauberem Strom versorgt und rund 1 Milliarde Tonnen CO2-Äquivalent eingespart werden.

„Dieser Feldversuch ist ein greifbarer Beweis. Wir haben eine Klimabelastung in eine skalierbare, kostengünstige Wasserstofflösung umgewandelt“, sagte Sekhon in einer Pressemitteilung. „Es ist ein neuer Ansatz für die Dekarbonisierung, der auf Schnelligkeit, Erschwinglichkeit und globale Wirkung ausgelegt ist.“

Zu den Höhepunkten des Versuchs zählen:

Erste Demonstration der biologisch stimulierten Wasserstofferzeugung im kommerziellen Feldmaßstab mit beispiellosen Ergebnissen von 40 Prozent H2 im Gasstrom.
Demonstration, wie Altlasten aus Ölfeldern in Wasserstoff produzierende Anlagen umgewandelt werden können.
Der Versuch erreichte 400.000 ppm Wasserstoff in den produzierten Gasen, was laut Unternehmen eine „beispiellose Konzentration für einen Huff-and-Puff-Betrieb und ein starker Indikator dafür ist, wie robust der Prozess unter realen Bedingungen funktioniert“.

Der Feldversuch markierte die Marktreife mit angestrebten Wasserstoffproduktionskosten von unter 0,50 US-Dollar pro kg.

„Dieser Durchbruch ist nicht nur ein Schritt nach vorne, sondern ein großer Schritt in Richtung Klimaschutz im großen Maßstab“, fügte Jillian Evanko, CEO und Präsidentin von Chart Industries Inc., Investorin und Beraterin von Gold H2, in der Pressemitteilung hinzu. „Durch die Umwandlung erschöpfter Ölfelder in saubere Wasserstoffgeneratoren hat Gold H2 einen Fahrplan für die Erzeugung kostengünstiger, kohlenstoffarmer Energie unter Verwendung derselben Infrastruktur erstellt, die das letzte Jahrhundert angetrieben hat. Dies verändert die Spielregeln für die Dekarbonisierung der Schwerindustrie, der Stromnetze und der Volkswirtschaften weltweit – schneller und kostengünstiger, als wir es je für möglich gehalten hätten.“  

08.07.25 15:02

174 Postings, 1853 Tage Pete1980Die können für 0,50 $/kg produzieren

die schreiben im Artikel:
"The field trial marked readiness for commercial deployment with targeted hydrogen production costs below $0.50/kg."

also quasi die Feldstudie wies auf die Bereitschaft für den kommerziellen Einsatz mit gezielten Wasserstoffproduktionskosten von unter 0,50 $/kg hin.

Bei SunHydrogen war ja etwa von 2,5 $/kg die Rede und das war ja schon sehr günstig und gut.
Was bei Gold H2 halt noch dazu kommt sind der Transport und die Lagerung, weil wir bei SunHydrogen können ja direkt vor Ort und auf Abruf produzieren. Aber der Artikel über Gold H2 besagt, dass sie die vorhandene Infrastruktur der erschöpften Ölfelder nutzen, ein komplett anderer Prozess also als bei uns.

Wer soll aber bei 50 Cent/kg mithalten könnnen? Meinungen?  

08.07.25 16:42
2

3080 Postings, 2191 Tage LupenRainer_HättRi.die meisten sogenannten Durchbrüche

bei Konkurrenten von SH, die einen ähnlichen Ansatz haben (zB einen hohen STH-Wirkungsgrad) lesen sich bis zur Überschrift gut. Am Ende der Artikel kommt dann meist: Aber es gibt noch viele Hindernisse zu überwinden und das Projekt ist noch am Anfang...
Gold H2 hat einen ganz anderen Ansatz, aber auch hier gilt es, nicht die Pferde scheu zu machen. Wer weiß, wo die in 1, 2 oder 5 Jahren stehen werden?
Zu einem guten Unternehems-Team gehört es, den Lärm draußen auszublenden und sich und sein Team auf das zu konzentrieren, was man beeinflussen kann. Genauso soltte es SH machen und icg bin sicher, dass sie das so handhaben.
Es wird in Zukunft viel H2 benötigt werden, allein schon in der Schwerindustrie. SH ist gut aufgestellt und der Marktreife ganz nahe.  

09.07.25 21:34
2

2001 Postings, 3015 Tage CashbackDurchbrüche ....

es wird spannend zu sehen, wie sich der kurs jetzt weiter entwickelt.

vg  

09.07.25 23:37

3080 Postings, 2191 Tage LupenRainer_HättRi.die bullen wollen erstmal

zum montagshoch von .0461 ... dann mal schauen  

10.07.25 08:25
1

20 Postings, 470 Tage Jumpy_ViennaLesen

Ist der aktuelle Kursanstieg der SunHydrogen-Aktie ein überzeugendes Signal, um jetzt auf einen Kauf zu setzen und von der positiven Prognose zu profitieren?
 

10.07.25 11:01

20 Postings, 470 Tage Jumpy_ViennaUpdate vom 9 Juli 2025

10.07.25 16:56

3080 Postings, 2191 Tage LupenRainer_HättRi.Update mit Video

Rückblick auf  Expo in Houston

Im Video u.a.: "We have so many exciting things on the horizont."

https://www.linkedin.com/posts/...6913446936576-mHM5?utm_source=share  

10.07.25 18:18

10720 Postings, 3322 Tage ReeccoHorizont

Das ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten. wieder Märchenstunde bei Hypersolar?  

10.07.25 23:29
3

3080 Postings, 2191 Tage LupenRainer_HättRi.hinter dem horizont gehts weiter

wusste schon uns Udo Lindenberg ... "We have so many exciting things on the horizon." ...
nächste woche news und dann gehts weiter richtung 5 cent und 9 cent  

11.07.25 10:36
1

3080 Postings, 2191 Tage LupenRainer_HättRi.Baubeginn für Juli 2025 geplant

https://www.stock-world.de/sunhydrogen-aktie-wachstumsziele-erreicht/

---

SunHydrogen Aktie: Wachstumsziele erreicht!

SunHydrogen schließt entscheidende Designphase für Wasserstoff-Pilotanlage ab.
Der Baubeginn ist für Juli 2025 geplant, der Betrieb soll noch dieses Jahr starten.

Gestern, 19:46 Uhr
Dieter Jaworski

Kurz zusammengefasst:
- Front-End Engineering Design wird im Juli 2025 abgeschlossen
- Pilotanlage mit 15 verbundenen Reaktoren geplant
- Kooperation mit University of Texas für größeres System
- Größter Prototyp mit 1,92 Quadratmetern präsentiert

Ein kleiner Wasserstoff-Spezialist sorgt derzeit für Aufregung an den Märkten. SunHydrogen steht vor der Fertigstellung einer entscheidenden Entwicklungsphase, die das Unternehmen an die Schwelle zur kommerziellen Nutzung seiner Technologie bringen könnte. Kann der Konzern seine jahrelangen Forschungsarbeiten endlich in die Praxis umsetzen?

Entscheidender Monat für die Zukunft

Der Grund für das gestiegene Interesse liegt in einem konkreten Meilenstein: Noch im Juli 2025 soll SunHydrogen das Front-End Engineering Design für seine 25-Quadratmeter-Wasserstoff-Pilotanlage abschließen. Diese Designphase ist die direkte Voraussetzung für den Baubeginn, wobei der vollständige Betrieb für Ende 2025 geplant ist.

Die Pilotanlage soll etwa 15 miteinander verbundene photoelektrochemische Reaktoren umfassen – ein gewaltiger Sprung gegenüber bisherigen Prototypen. Damit würde SunHydrogen erstmals seine Technologie in einem bedeutenden Maßstab demonstrieren.

Erfolgreiche Vorarbeiten schaffen Vertrauen

Das Marktvertrauen basiert auf einer Reihe wichtiger Fortschritte der vergangenen Wochen. Ende Juni 2025 kündigte SunHydrogen eine Zusammenarbeit mit der University of Texas at Austin an, um ein Pilotsystem von über 30 Quadratmetern zu implementieren.

Zusätzlich präsentierte das Unternehmen auf der Hydrogen Technology Expo in Houston seinen bisher größten Wasserstoff-Reaktor-Prototyp mit 1,92 Quadratmetern. Diese Entwicklungen haben eine überzeugende Erfolgsgeschichte geschaffen, die von immer größeren und leistungsfähigeren Prototypen geprägt ist.

Kritische Phase für den Wasserstoff-Spezialisten

SunHydrogen befindet sich an einem Wendepunkt: Nach Jahren der Entwicklung steht das Unternehmen kurz davor, seine Technologie vom Labor in die praktische Anwendung zu überführen. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der Wasserstoff-Pionier seinen ambitionierten Zeitplan einhalten kann.




 

11.07.25 10:42
1

286 Postings, 6220 Tage sezaihysr

Meine Freunde  ich freue mich für uns alle
 

11.07.25 12:22
1

1221 Postings, 1858 Tage nick__33hysr

Glänzende News. Step by step :-)  

11.07.25 14:08
1

3080 Postings, 2191 Tage LupenRainer_HättRi.darf ich vorstellen

von links nach rechts:
Jung Joo Park (Hyundai Engineering & Construction, Project manager), Falko Berg (Hyundai Vice President), Tim Young (CEO SunHydrogen), Tor Erik Hoftun ? (ehem. CSO von Teco 2030)


 
Angehängte Grafik:
hysr.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
hysr.jpg

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
430 | 431 | 432 | 432   
   Antwort einfügen - nach oben