Da SES-Research vor wenigen Tagen Zahlen veröffentlicht hat, können wir wohl davon ausgehen, dass die angegebenen Zahlen für 2008 auch die wirklich vorläufigen Zahlen von Cancom sind. Demnach hat Cancom in 2008 einen Umsatz von 345 Mio. €, einen operativen Gewinn von 5,9 Mio. € und einen Nettogewinn von 1,5 Mio. € erzielt, was einen Gewinn je Aktie von 0,14 € bedeutet. Bereinigt um die UK-Abschreibung von ca. 2 Mio. €, würde das etwa einen Nettogewinn von 3,4 Mio. € (-28% gg. 2007 !!!) und einen Gewinn je Aktie 0,33 € bedeuten. Wenn ich bedenke dass man bei Cancom von einem Gewinn je Aktie zumindest auf dem Vorjahresniveau von 0,45 € je Aktie ausgegangen ist, dann ist das Jahresergebnis von Cancom schon mehr als schlecht und liegt weit unter den Erwartungen.
Vor allem muss das 4.Quartal anscheinend total miserabel gewesen sein. So betrug der Quartalsumsatz in Q4 nur noch 90 Mio. € - in Q4 2007 hat er 94,8 Mio. € betragen. Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass Sysdat in Q4 zumindest einen zusätzlichen Umsatz von rd. 20 Mio. € erzielt haben müsste (Jahresumsatz bei 80 Mio. €), dann ist Cancom der Umsatz in Q4 komplett eingebrochen. Ohne Sysdat wäre das ein Q4-Umsatz von 70 Mio. €, also etwa 25 Mio. € bzw. 26% weniger wie in Q4 2007. Das ist schon mehr wie ein Umsatzeinbruch und das lässt eigentlich nichts Gutes erahnen für das 1.Halbjahr 2009. Also da hat Bechtle Cancom um Längen geschlagen. Wobei man aber beachten muss in wie weit Cancom durch die bekannten sehr großen Schwierigkeiten in Großbritannien in Q4 beim organischen Umsatz belastet wurde. Auch der operative Gewinn ist in Q4 massiv eingebrochen um 0,8 Mio. € bzw. 32%. Gehe ich davon aus, dass für UK Rücklagen von 0,3 Mio. € in Q4 gebildet wurden (Angabe von Independent Research), dann wäre das immer noch ein Einbruch beim operativen Gewinn von 0,5 Mio. € bzw. 20%.
Sind irgendwie erschreckende Rückgänge in Q4 2008, deshalb kann ich ganz und gar nicht den Optimismus über Cancom teilen. Außerdem muss man noch bedenken, dass Cancom beim operativen Gewinn schon in 2007 um gut 15% unter den Erwartungen gelegen hat. Demnach sehen die Zahlen für 2008 noch schlechter aus, als sie eh schon auf den ersten Blick aussehen.
Das Jahresergebnis auf der Umsatz- wie auch auf der Gewinnseite von Cancom ist sehr sehr schlecht und kann nicht einmal annähend mit dem von Bechtle mithalten. Irgendetwas macht das Management von Cancom schon seit zwei Jahren falsch - anders sind die schwachen Zahlen trotz einer sehr guten Konjunktur nicht zu erklären. Cancom dürfte im Gesamtjahr einen zugekauften Umsatz von rd. 60 Mio. € durch Sysdat, ComLogic und a +d generiert haben. Das heißt im Umkehrschluß, dass Cancom organisch einen Umsatz von 285 Mio. € gemacht hat. Das ist aufs Jahr gesehen ein organischer Umsatzrückgang von 15 Mio. € bzw. 5%. Das Ergebnis von Cancom zeigt wieder einmal, wie schon 2007, dass Cancom alles andere als erfolgreich agiert. Das Ganze ist doch ziemlich enttäuschend. Es ist schon ein wenig erschreckend, dass Cancom mehr oder weniger null organisches Wachstum aufweisen kann und bei einer EBIT-Marge von 1,7% ist Cancom alles andere als groß profitabel. |