14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1 von 1953
neuester Beitrag: 21.07.25 16:52
eröffnet am: 24.05.11 15:24 von: Sarahspatz Anzahl Beiträge: 48804
neuester Beitrag: 21.07.25 16:52 von: unbiassed Leser gesamt: 12957092
davon Heute: 12477
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1951 | 1952 | 1953 | 1953   

24.05.11 15:08
71

5367 Postings, 7524 Tage atitlan14 Gründe für ein Investment in BVB.

 

  1. Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der  in die deutsche Meisterschaft kulminierte.

  2. BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist

  3. Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
    Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.

  4. Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.

  5. Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.

  6. Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.

  7. Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.

  8. BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.

  9. Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.

  10. Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.

  11. Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.

  12. Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €

  13. Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
    Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.

  14. Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden

-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1951 | 1952 | 1953 | 1953   
48778 Postings ausgeblendet.

20.07.25 12:56

14298 Postings, 5285 Tage halbgotttJAF: das kurzfristige Traden

Langfristig sehe ich hier nach dem Corona Debakel eine sehr lang ausgedehnte Bodenbildungsphase, was für jeden Langfrist Investierten das ideale Szenario darstellen könnte, einen Vorteil haben die sogenannten Kurzfristtrader offensichtlich nicht.

Kurzfristig gibt es aber in JEDER Saison immer und immer wieder gute Tradingchancen, die hier von den Foristen keiner nutzt. Bei anderen Aktien wird von den vielen Diskutierenden die Nachkaufchance diskutiert, hier aber nicht.

Folgende Tradingchancen gab es in der letzten Saison OHNE sportl Erfolg:

1. 2,775 bis 3,21 +15%
nach dem 17. Spieltag gab es 5 Pkt Rückstand auf CL Plätze und gleichzeitig einen Sell-Off mit sehr hohem Volumen. Die BVB Aktie erholte sich 50 Cent bei sehr vielen wichtigen Niederlagen und ging nie wieder unter 3, obwohl sich die Chancen auf CL Qualifikation extrem verschlechtert hatten

2. 3,40 - 4,15 (Tradegate Hoch) +22%
nach dem sehr wichtigem Auswärtssieg gegen Leverkusen, was die sichere EL Qualifikation und eine 95% Chance auf CL Qualifikation bedeutete, wurden 24.000 Stück!!! zu 3,40 gehandelt.
katjuscha schrieb monatelang sehr oft, der Aktienkurs ginge im Fall einer CL Qualifikation bis 3,80-3,85

Kein Mensch hier kann wissen, wohin der Aktienkurs tatsächlich läuft, man hätte aber definitiv vermuten können, daß sich der Aktienkurs OHNE ein einziges weiteres Spiel ausgehend von diesen 3,40 bei vielen gehandelten Stüken klar erholen müsste. Effektiv waren es über 20%, ohne ein einziges Spiel

 

20.07.25 14:21

2470 Postings, 1517 Tage JAF 23Also halten statt traden

„Kurzfristig gibt es aber in JEDER Saison immer und immer wieder gute Tradingchancen, die hier von den Foristen keiner nutzt.“

Habe es verstanden. Ihr habt es nicht genutzt weil das schnelle Geld Euch nicht interessiert.

Dann also lieber entspannt langfristig zu über 80 Prozent gehebelt.
Weil die letzten positiven Nachrichten wie Rekordverkäufe, CL-Reform und Club-WM schon so gut gezündet sind bzw. eben nicht und sich eine noch krassere Unterbewertung aufgebaut hat.

Hauptsache der Anstieg geht nicht zu schnell oder langsam und der Herausgeber liquidiert die Papiere.

 

20.07.25 15:19

14298 Postings, 5285 Tage halbgotttJAF: halten statt traden

Das ist mein Investmentcase, jeder kann das handhaben wie er will. Ansonsten kannste es bitte einfach dabei belassen, das hatten wir nun wirklich oft genug ausdiskutiert? was ich nun aber im hier und jetzt sehe, daß es hier überoffensichtlich keinen einzigen Foristen gibt, der kurz- oder mittelfristige Chancen nutzen will, warum auch immer.

die inst Anleger haben sehr minimal dazu gekauft, wir werden sehen, wie sie sich zukünftig verhalten.

aber ja, wenn der Aktienkurs immer weiter runtergehen sollte, sieht es schlecht aus. Aber nimmst Du das ernsthaft an? Ich sehe hier eine jahrelange Seitwärtsbewegung, wo die kurzfristigen Kurse unter 3 bei sehr hohen Volumen sehr sehr schnell wieder hochgingen und derzeit deutet ziemlich wenig daraufhin, daß der Aktienkurs demnächst wieder viel tiefere Kurse generieren könnte, obwohl sich mit Puma und Vodafone Vertrag einige Dinge grundlegend und nachhaltig verbessert haben, völlig unabhängig von sportl Turbullenzen. mit anderen Worten je länger das dauert, wird das Risiko umso geringer, das Chance-Risiko Verhältnis verbessert sich aber.

aber wenn hier das passiert, was bei Fussballaktien generell sehr oft passiert, jahrelang seitwärts und dann ein größerer Schub, ist es im Nachhinein für den Langfristanleger eben kein Problem, aber andere Anleger hatten keinen Vorteil an der Seitenlinie zu stehen oder nur sehr gering investiert gewesen zu sein.

Lazio jahrelang 0,40. dann Verfünffachung auf 2. Höchstkurs der damaligen Sommerpause 1,80. was war passiert? CL wurde verpasst. 0,40 sah man nie wieder, auch nicht bei Corona

Juventus 5 Jahre seitwärts bei  0,20 dann Verfünffachung auf 1,00 ein Jahr später 1,80

BVB jahrelang bei 1, dann Finanzkrise 0,85 plötzlich Verdreifachung im November völlig ohne Titel.
Kurse bei 1 gab es nie wieder

BVB Aktie 5 Jahre seitwärts bei 3,50 (Nov 2010 bis Sommer 2015) dann Verdreifachung ohne Titel

man muss nicht annehmen, daß dies wieder passieren könnte, aber es auszuschließen?
 

20.07.25 16:42

2470 Postings, 1517 Tage JAF 23Sehr oft

„… aber wenn hier das passiert, was bei Fussballaktien generell sehr oft passiert, jahrelang seitwärts und dann ein größerer Schub, ist es im Nachhinein für den Langfristanleger eben kein Problem, …“

Das Wetter ist zu schön um zu streiten, Dein „was bei Fussballaktien generell sehr oft passiert“ müsste eigentlich „bei sehr vielen Fussballaktien gab es, wenn man sich den langfristigen Chart anguckt, einmal ein Peak/Hype bis Corona kam“.
Dein sehr oft suggeriert eine Achterbahn mit vielen Hügeln und nicht einen Berg.

Gut zu erkennen, wenn man die Lazio, Ajax, BVB Charts usw. Übereinander legt.
Sowas gab es auch bei Wasserstoff Aktien oder anderen Themen, aber wer will behaupten dass Wasserstoff Tod ist?

Aber das sehen viel Leute ganz verschieden und das macht Blrse ja irgendwie auch aus.

 

20.07.25 17:40

3566 Postings, 2373 Tage redmachineDer Plan von Kehl und Ricken

Grenzt an ....


"The new squad for the coming season will only be around 22 men - smaller than a World Cup squad that now comprises 26 professionals."

Quelle BILD

https://x.com/bvbnewsblog/status/...49464358?t=eYn8qN-krYYmctTCkyDMgA  

20.07.25 17:48

14298 Postings, 5285 Tage halbgotttJAF: saisonale Kursentwicklung

hier hast Du die saisonale Kursentwicklung, ein Durchschnitt für 15 Jahre
es zeigt überdeutlich das grundsätzlich endlose Drama, sportl Erfolge oder Misserfolge werden komplett fehlinterpretiert und zwar jahrelang, durchgehend.

im März, April, Mai, Juni herrscht völlig Flaute, dort werden Titel oder Vizetitel geholt, dort gibt es ggf eine Überperformance in den KO Wettbewerben. Aber wo geht es hoch?? Im Juli und August, siehe Grafik.

Ist bei anderen Fussballaktien genauso, siehe 15 Jahres Durchschnittchart von Juventus in derselben Quelle.

Quelle, auch für untenstehende Grafik:
https://www.seasonax.com/football-vs-stocks/

 
Angehängte Grafik:
seasonax.jpg (verkleinert auf 30%) vergrößern
seasonax.jpg

20.07.25 18:08

14298 Postings, 5285 Tage halbgotttJAF: Corona?

nach Corona kam erstmal der Ukraine Krieg, das betraf alle.
Als dies aber in den letzten beiden Jahren kein Thema mehr für die Börsen war, hatte BVB zwei Jahre hintereinander einen völlig missglückten Saisonauftakt. Falls BVB in den ersten 5 Spielen der Bundesliga gegen eher leichtere Gegner normal performen sollte, hätten wir zum ersten Mal eine "normale" Situation für den üblichen saisonalen Verlauf, so wie in den vielen Jahren vor Corona, einzige Ausnahme das letzte Klopp Jahr.

Daß Lazio letzte Saison einen schönen Berg hatte, weil der Saisonauftakt gelang, hast Du doch mitbekommen, oder?

Was passiert, wenn der Aktienkurs nicht in einem riesigem Schub hochgeht? Könnte doch auch sein, daß er stumpf leicht hochgeht, oder etwa nicht? Welche Kurse hatten wir denn letzte Sommerpause? Heute vor einem Jahr stand der Kurs bei 3,80 ging dann direkt runter bis 3,48, erholte sich wieder bis 3,83

natürlich wäre das sehr mau, wenn der Kurs nur 5-10% hochginge plus Dividende, will ich gar nicht bestreiten. Wir haben jetzt gerade einen Kurs von 3,92 + 6 Cent Dividende

wollen mal sehen, was der Kurs jetzt in den nächsten 5 Wochen Sommerpause macht. Vielleicht haben wir ja diesmal die mit ganz weiten Abstand schlechteste Kursentwicklung in einer Sommerpause überhaupt, dann nämlich, wenn passiert was redmachine vorhersieht, Aktienkurs 3,80 am Ende der Sommerpause.  

20.07.25 19:32

2470 Postings, 1517 Tage JAF 23Halbgottt: Der Krieg?

Und was ist mit der größten CL Reform aller Zeiten und der Club WM und den neuen Sponsoren und der (sollte die Nachricht von redmachine stimmen) wahrscheinlich niedrigsten Personalkostenquote aller Top-Vereine in Europa?

Und dann willst Du mir erzählen dass ein paar nicht so tolle Spiele relevant sein sollen, bei einer Aktie mit angeblich 80 Prozent wiederkehrenden Umsätzen und wenig Einfluss von sportlichen Ergebnissen?  

20.07.25 20:04

14298 Postings, 5285 Tage halbgotttJAF: es wird müßig

Du schaust nur auf die kurzfristige Kursentwicklung und leitest davon alles ab. Folglich kann beim Unternehmenswert von Borussia Dortmund nichts positives passiert sein, so Deine Logik.

Die CL Reform hat definitiv einen riesigen Wachstumsimpuls geliefert, der nachhaltig ist und jetzt zum zweiten Mal hintereinander stattfindet. Die Klub WM hat weitere sehr viele Millionen in die Kasse gespült und die neuen Sponsorenverträge mit Puma und Vodafone sind auch Fakt. Es hat mit Meinungen nix zu tun.
Unternehmenswert bei KPMG hat sich ggü Vor-Coronazeiten ca verdoppelt und zwar genau wie von mir vor Jahren benannt: 2,3 Milliarden. Dieser Unternehmenswert wird weiter steigen, Klub WM verteilt über zwei Geschäftsjahre und sehr gutes CL Abschneiden in der letzten Saison ist da nicht drin, die neuen Sponsorenverträge ebensowenig. Ich schätze einen Wert von 2,45 Mrd bei der nächsten Wertangabe von KPMG im Mai 2026

Wenn Du jetzt sagst, das stimmt alles nicht, weil der Aktienkurs nicht hochgegangen wäre, können wir uns einen Austausch über irgendwelche Argumente komplett sparen.

Der Aktienkurs hat sich irrational verhalten, die erneute CL Qualifikation würde verpasst, das war das Thema in 2023/24 und 2025/26. Es kam rein faktisch sehr anders und das wurde bislang im Kurs nicht abgebildet, ändert aber nix daran, daß die saisonalen Höhepunkte nie im Juli waren und die Irrationalität insofern relativ sein muss, ändert auch nix daran, daß die Fakten nun mal rein wirtschaftlich positiv sind:

Platz 5 und CL Finale ist extrem wertvoller als Platz 2 und CL Achtelfinale
Platz 4 und CL Viertelfinale und Klub WM Viertelfinale ist ebenso klar wertvoller.

Ob Platz 4 sauknapp war oder nicht, ändert rein wirtschaftlich nichts am Fakt an sich.

Die Analystenschätzungen sind allesamt übertroffen worden.

In der nächsten Saison wird Frankfurt aufgrund der Mehrbelastung und Weggang der wichtigsten Spieler Probleme bekommen können, Buchmacherquoten für Bundesliga Abschneiden sind eindeutig. BVB wird knapp als Vizemeister gesehen, Vorsprung auf den Fünften sehr groß.

auf Gesamtwetten klicken: https://sports.bwin.de/de/sports/fu%C3%9Fball-4/.../bundesliga-102842  

20.07.25 22:49

2470 Postings, 1517 Tage JAF 23Halbgottt wirklich müßig

„Du schaust nur auf die kurzfristige Kursentwicklung und leitest davon alles ab.“

Hier kann jeder die Kursentwicklung der letzten Tage, Wochen, Monate und Jahre und Jahrzehnte sehen: https://finance.yahoo.com/quote/BVB.DE/

Und hier die offiziellen Kennzahlen die der BVB in den letzten Jahren veröffentlicht hat: https://aktie.bvb.de/auf-einen-blick/kennzahlen

Wieso KPMG den BVB mit fünffachen Umsatz bewertet, erschließt sich mir nicht.
Dazu ein negativer Free Cash Flow und ein KGV in Bereichen von Technologie Unternehmen.

Kann man so sehen, oder auch nicht.
Der Umsatz steigt, die Gewinne nicht und die Dividenden auch nicht.
Vermutlich hatte man vor Corona auch nicht mit den rasant steigenden Ablösen und Gehältern gerechnet. Und die Öl und Investoren Milliarden und die Multi Owner Clubs waren auch ein kleineres Thema und Problem.
Dazu steigende Energiekosten, Gehälter beim normalen Personal und die schwindende Kaufkraft.

Und lass Deinen Frust (oder was soll dieser belehrende Ton immer?) nicht an mir und meinen Fragen aus. Wenn Du Recht hast, werden wir zwangsweise steigende Kurse sehen. Wenn nicht dann … sind die Märkte schuld.

 

21.07.25 00:04

14298 Postings, 5285 Tage halbgotttJAF: die Gewinne steigen nicht?

danke für Deine Grafik mit den Kennzahlen: https://aktie.bvb.de/auf-einen-blick/kennzahlen
ich finde die Grafik sehr schön übersichtlich, zumal man unten auch noch die viel längeren Jahre anklicken kann.

Du sagst, die Gewinne würden nicht steigen? Konkret hat sich der Nettogewinn ggü dem Vorjahr mehr als vervierfacht und ggü dem letzten Coronajahr mehr als verdoppelt, siehe Grafik
Es ist der höchste Nettogewinn in 10 Jahren, mit Abstand

Der zu erwartende Nettogewinn in 24/25 steht da natürlich noch nicht, er wird aber wahrscheinlich zweistellig ausfallen und der Gewinn für das laufende Geschäftsjahr 25/26 wird wg Gittens hochwahrscheinlich von BVB selbst höher prognostiziert als 24/25

der Cash Flow ist noch leicht negativ, hat sich aber ggü den Vorjahren sehr sehr deutlich verbessert, der beste Cash Flow in 5 Jahren.

der Umsatz ist ggü dem Vorjahr deutlich gestiegen und ggü den Vor-Coronajahren extrem deutlich, über 37%. Und das ist nachhaltig, BVB wird für 24/25 wiederum einen Umsatz über 500 Mio vermelden und für 25/26 ebenso

KPMG: wenn Dir die Bewertung nicht passt, völlig ok.
Nimm einfach die durchschnittlichen Bewertungen der vielen Vor-Coronajahre mit denen die BVB Aktie gehandelt wurde, setze darauf, aus welchen Gründen auch immer einen extrem fetten Bewertungsabschlag an und Du kämest niemals auf eine Bewertung sehr deutlich unter dem einfachem Umsatz.

Worüber reden wir hier eigentlich? Dein Kursziel für das Ende der Sommerpause ist 3,85-3,95
mein Minimalkursziel 3,845
redmachine 3,80

Wenn der Kurs stattdessen bis 4,20 steigen sollte (was ich ausdrücklich nicht ausschließe, daher sagte ich ja Minimalkursziel, hätten wir immer noch eine Bewertung sehr sehr deutlich unter dem einfachem Umsatz, dies obwohl die Nettogewinne deutlich gestiegen sind. Daß die Dividende gleichbleibt, da gehe ich mit. Habe ich überhaupt kein Problem mit, denn es ist für eine Fussballaktie recht einmalig, daß es überhaupt eine Dividende gibt.  

21.07.25 09:24

2470 Postings, 1517 Tage JAF 23Gerne Halbgottt

Ich dachte Du kennst die IR Seite des BVB mit den ganzen Zahlen und Grafiken.

In Anbetracht der CL-Reform, ganzen Verkäufe, CL-Finale, Club WM usw. lässt mich ein negativer Cash Flow mit einem Fragezeichen zurück.
Die Tendenz zeigt, wie Du richtig angemerkt hast, in die richtige Richtung aber prickelnd finde ich das Zahlenwerk nicht.

Aber ich finde die Bewertung von KPMG und Forbes auch nicht schlüssig und so liegt die Interpretation offenbat im Aufe des Betrachters.  

21.07.25 10:19

14298 Postings, 5285 Tage halbgotttJAF: BVB Prognose für den Cash Flow in 23/24

*

das hatte BVB geplant:
Cashflow aus operativer Tätigkeit 32 Mio
Free Cashflow -26 Mio

diese BVB Prognose war also Ewigkeiten sattsam bekannt, aber mit Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2023/24 wurde offenbar, daß diese Prognose sehr klar übertroffen wurde:
Cashflow aus operativer Tätigkeit 47 Mio
Free Cashflow -4 Mio

Daß die Prognose für Umsatz sowieso sehr sehr klar übertroffen wurde und der Nettogewinn sogar doppelt so gut wie prognostiziert, ist eh klar.

Wenn Du trotz der sehr klar verbesserten Bilanzdaten unzufrieden bist, schau Dir mal die Prognose für 24/25 an, wir können dann ja bei Veröffentlichung des Geschäfrtsberichts nachschauen, was daraus geworden ist.



 
Angehängte Grafik:
bvb_prognose.jpg (verkleinert auf 40%) vergrößern
bvb_prognose.jpg

21.07.25 10:40

2470 Postings, 1517 Tage JAF 23Unzufriedenheit

„Wenn Du trotz der sehr klar verbesserten Bilanzdaten unzufrieden bist, schau Dir mal die Prognose für 24/25 an, …“

Im Moment bin ich eher unzufrieden mit der Transferpolitik, die ja die sportliche Entwicklung beeinflusst, was sich wiederum auf die Zahlen auswirkt usw.
Aber auch da kann (und wird hoffentlich) ja noch was passieren.  

21.07.25 10:56

14298 Postings, 5285 Tage halbgotttJAF: Transferpolitik

Frankfurt verliert jetzt auch noch Ekitiké. Das ist definitiv ein extrem herber Verlust, wird sehr schwierig das aufzufangen.

Als der EL Sieger Frankfurt Kolo Muani verkaufte, hatten sie dann in der Saison 16 (!!!) Punkte Rückstand auf BVB, obwohl BVB als Fünfter schon schwach performte. Letzte Saison hat Frankfurt mitten im Winter Marmoush verkauft, ein herber Verlust, sie hätten trotz gigantischem Vorsprung damit fast die CL verspielt. Der Nachfolger von Marmoush ist sehr teuer gewesen und erweist sich als Flop. Und jetzt wird auch noch Ekitiké verkauft. Frankfurt wird es aufgrund der Mehrbelastung durch CL sowieso schwer haben.

Die Transferpolitik der Dortmunder ist im Verhältnis zur Konkurrenz nicht besonders toll, aber auch nicht besonders schlecht. Geht immer nur um die Verhältnismäßigkeit.

Aus Sicht der BVB Aktionäre ist es nicht soooo verkehrt, nicht direkt viele Spieler teuer zu kaufen, sondern erst mal durch Verkäufen von Ersatzspielern für den notwendigen Cash zu sorgen.
Daß BVB für Gittens so gut verhandelt hat, dann auch noch Moukoko, Campwell, Reyna, Coulibaly werthaltig verkaufen konnte, obwohl diese Spieler allesamt keine Stammspieler waren, finde ich aus Sicht der Aktie gut.  

21.07.25 11:00

14298 Postings, 5285 Tage halbgotttJAF: sportl Entwicklung

hier die bwin Buchmacherquoten für die Meisterschaft 2026

Bayern 1.3
BVB 9.0
Leverkusen 10.0
Leipzig 19.00

Frankfurt 34.00

die anderen total abgeschlagen. Quote über 100

Quelle: https://sports.bwin.de/de/sports/fu%C3%9Fball-4/.../bundesliga-102842  

21.07.25 12:19

2470 Postings, 1517 Tage JAF 23@halbgott: Jetzt wird es (etwas) albern

"hier die bwin Buchmacherquoten für die Meisterschaft 2026
...
..."

No offense,
aber warum sollte ich (oder irgendjemand sonst) sich jetzt die Quoten angucken?
Morgen verpflichtet zum Beispiel Frankfurt zwei Kracher, Übermorgen verletzt sich Kane bei den Bayern und am Freitag Guirassy beim BVB und schon ...
Der Transfermarkt schließt erst am 01 September.

Ich vermute zu wissen, was Du ausdrücken willst, aber das ist mMn schon etwas grenzwertig und an den Haaren herbeigezogen.
Und ich habe ja geschrieben, dass ich hoffe es wird sich in dem Bereich noch was tun.

Jetzt über die Transfers der anderen Vereine zu mutmaßen und/oder gar Buchmacherquoten als Grundlage für eine mögliche Investitionsentscheidung zu Rate zu ziehen, erscheint mit wild.


 

21.07.25 12:58

3566 Postings, 2373 Tage redmachineWie gut das Argument mit den Quoten

ist, haben wir auch vor der Saison 24/25 und 23/24 gesehen.

Apropos Wiederholungen. Jährlich grüßen die Buchmacher Quoten.

Auch damals das gleiche Bild. und wie souverän ist es dann gelaufen?

Aber auch das ist doch komplett irrelevant. man diskutiert seit Jahren. wie wahrscheinlich die CL Quali ist, dann hat man gewaltige Probleme und dann klappt es doch irgendwie.

Und Kurs? war im Eimer, bleibt im Eimer. Danach folgt die nächste Runde, die nächste CL Quali.

Aber die  nächste CL Quali soll es bringen, denn die wird ja souverän. Als ob eine B Note bei der CL Quali gibt.

Wenn man wenigstens die richtigen Schlüsse aus den letzten Jahren ziehen würde.

Aber nope, der Kader soll kleiner werden. In so einer Saison? ernsthaft?!

Talente? Man hat ernsthaft versucht Arsenal DAS Top Talent abzukaufen.

https://www.transfermarkt.at/...in-arsenals-historie/view/news/457365

Grandios. Man wollte also nach Bellingham weitere 35-40 Mio in einen einzigen 17jährigen versenken?!

Bin ich froh, dass Kehl hier nichts erreicht hat.

Anstatt 3-5 Top Talente für die Kaderbreite zu holen und Brandt/Sabi Druck/Konkurrenz zu machen, will man mit einem TOP TOP Talent aus der PL (!!) ALL IN gehen.

Kehl/Ricken lernen einfach nicht dazu. Es wird sich erst etwas tun, wenn sie den Laden komplett an die Wand fahren.


 

21.07.25 13:09

14298 Postings, 5285 Tage halbgotttBuchmacherquoten

Jaf, die Buchmacherquoten beziehen sich auf das hier und jetzt. Du hast das jetzige Transferfenster kritisiert und daraus abgeleitet, daß es sportl künftig schwierig laufen könnte. Die Buchmacherquoten sagen aber etwas komplett anderes, da werden eben nicht nur die Schwierigkeiten der Dortmunder im Transferfenster eingepreist, sondern natürlich auch die der anderen. Frankfurt hat herbe Risiken was die sportl Prognose betrifft.

Wenn sich irgendwelche Spieler verletzen sollten oder Krachertransfers hier oder anderswo getätigt werden sollten, ändern sich die Quoten.

redmachine, genau, die Buchmacherquoten haben nicht immer Recht. letzte Saison gab es ein 95% Risiko die CL zu verpassen, es kam anders. Und zwar besser.

Dieser Thread aber nimmt jahrelang in seiner 90% Mehrheit der postings niemals an, es könnte auch besser ma laufen. Dann kommst Du hier ständig mit dem Aktienkurs an, Du hast angegeben, der Kurs stünde am Ende der Sommerpause bei 3,80?
Also die mit weiten Abstand schlechteste Kursentwicklung in einer Sommerpause aller Zeiten? Wenn der Kurs aber zum der Sommerpause leicht anziehen sollte, dann vielleicht auch, weil der "Markt" annimmt, daß BVB seiner Favoritenposition in den ersten Spielen der Saison gerecht werden könnte. Das wäre wirklich sehr banal. Genauso banal wie der Kursaufschwung nach der überraschenden CL Qualifikation, was Du komplett anders eingeschätzt hattest.  

21.07.25 14:36

2470 Postings, 1517 Tage JAF 23@halbgott: Verstehe

Jetzt verstehe ich Deine "90% aller Kommentare hier im Forum sind negativ" Beiträge und Frust.

Wenn Du aus meinem Kommentar "Im Moment bin ich eher unzufrieden mit der Transferpolitik, die ja die sportliche Entwicklung beeinflusst, was sich wiederum auf die Zahlen auswirkt usw. Aber auch da kann (und wird hoffentlich) ja noch was passieren." das hier rausliest:
"Du hast das jetzige Transferfenster kritisiert und daraus abgeleitet, daß es sportl künftig schwierig laufen könnte."

Du bist mir etwas zu negativ eingestellt, wenn ich ehrlich sein soll.
Wenn Dich die Buchmacherquoten glücklich machen und Dich in Deinem Investment bestärken, dann drucke sie Dir doch aus und hänge sie gut sichtbar an den Kühlschrank, den Badezimmerspiegel oder den Kleiderschrank. Oder gleich überall hin.

Du bist seit über 15 Jahren in der Aktie investiert, weißt wie der Hase läuft, erkennst Sommerpausen Mechanismen, hast die Ruhe weg (weil eh langfristig investiert) und wenn irgendwas nicht super positiv ist, ist es gleich negativ? Hast Du doch gar nicht nötig.

Stattdessen könntest Du uns mal ein Update über die Leerverkäufer geben. Ist es richtig, dass sie hier kaum noch aktiv sind?
Wird zumindest hier so suggeriert: https://www.leerverkauf.de/company/DE0005493092-Borussia_Dortmund

Dann hat die Aktie und der Kurs wenigsten an der Front Ruhe.


 

21.07.25 16:08

4317 Postings, 1533 Tage unbiassedSancho ist weg

und das sogar für 25 Mio. Ablöse. Jackpot für ManU. Kehl muss auf was anderes hoffen

https://www.kicker.at/...echsel-zu-juve-4000000068862/transfermeldung
 

21.07.25 16:11

4317 Postings, 1533 Tage unbiassedWirklich schlecht gelaufen

für Frankfurt. Man verliert Ekitike und kann mit den 95 Mio. kaum was vergleichbares bekommen. Krösche wird auch kaum Ideen haben.. außerdem gehen 20% von 95-16,5 Mio. an Berater und PSG. Dazu dann noch Steuern. Sieht echt mies aus für die SGE  

21.07.25 16:13

14298 Postings, 5285 Tage halbgotttJAF

die ollen Kamellen haben mit dem jetzigem Diskussionsgegenstand nichts zu tun, das wurde alles endlos wiederholt und beantwortet. Nie war ich durchgehend investiert, ich war zwischendurch jahrelang nicht investiert.

Buchmacherquoten? ja genau, sie sind nicht wichtig. Sie sind Schall und Rauch. Ich sagte nie etwas anderes. Es war eine Antwort auf Dein posting, das Transfergebahren von Borussia Dortmund sähe momentan mau aus. Das ist nicht besonders sinnstiftend, eben weil es woanders auch mau aussieht und sich dadurch an der Verhältnismäßigkeit für die sportl Aussichten nicht das Geringste geändert haben kann.  

21.07.25 16:26

14298 Postings, 5285 Tage halbgotttEintracht Frankfurt

Frankfurt hat ein wirkliches Problem. Für die Fans war es schon schwer verständlich, wieso sie mitten im Winter Marmoush verkauften, obwohl es um die CL Qualifikation ging. Deswegen gab es ja diese offiziellen Aussagen von Frankfurt selbst, daß man nämlich 40 Mio Nettominus haben würde, wenn man Marmoush nicht verkaufen würde, daß die Lizenz in Gefahr wäre, wenn man das viele Geld reinvestieren würde. Daß man es den Investoren schulden würde, man müsse professionell wirtschaften, nur deswegen wäre die dritte Kapitalerhöhung möglich.

Die Bilanzen von Frankfurt sind mit ganz heißer Nadel gestrickt. Nachhaltiger Erfolg ist da schwer möglich.

Der Spieler Wahi kam als Ersatz für Marmoush, 20 Mio hat der gekostet, für Frankfurter Verhältnisse damit einer der teuersten überhaupt. Kicker Durchschnittsnote 5. Ne schlechtere Durchschnittsnote kann man nicht bekommen. In den Testspielen der neuen Saison auch direkt völlig versagt, der läuft wie Falschgeld rum und der Trainer Topmöller zeigt sich jetzt auch in der Öffentlichkeit diesbezüglich ratlos.

Ekitike war ein echtes Pfund für Frankfurt und diesen Spieler haben sie jetzt auch noch verloren. Frankfurt hat ohne Marmoush direkt viel schlechter gespielt, da sie jetzt den nächst wichtigen auch noch verlieren, ist zu befürchten, daß Frankfurt vor einer schweren Saison steht, denn eins sollte klar sein:
die Mehrbelastung aus der CL kommt noch obendrauf und das ist letztlich das wichtigste.

Daß Vizemeister Stuttgart letzte Saison in der Bundesliga versagt hatte, weil der Abgang von wichtigen Spielern letztlich nicht zu kompensieren war und die Mehrbelastung durch CL zu viel war, haben wir ja jetzt gerade erlebt. Wenn Frankfurt am Ende Fünfter werden sollte, wäre das völlig ok, eine Top 4 Platzierung wäre für Frankfurt sehr ambitioniert und sie müssen aufpassen, daß es ihnen nicht ähnlich ergeht wie Stuttgart letzte Saison.
 

21.07.25 16:52

4317 Postings, 1533 Tage unbiassedDas mit Wahi stimmt

der scheint echt ein Griff ins Klo gewesen zu sein.. Aber ein Uzun könnte jederzeit explodieren.. Burkhard wird total gefeiert und den SGE Fans. Mit der Kohle wird man wohl zwei Positionen nachbessern können.. Ekitike ist schon krass gut, aber Krösche wird da schon was im Blick haben  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1951 | 1952 | 1953 | 1953   
   Antwort einfügen - nach oben