Durch deine Fragen wird dieser Thread noch zu einer interessanten OS-Info, thanx.
Dein Ratgeber scheint gut zu sein. Also angenommen, ich erwarte, dass bei einem Dax Stand von 3000 Punkten in drei Monaten der Dax bei 2600 steht, dann kaufe ich heute einen Put mit Basis 3000 (oder wahlweise 3200 oder 2800, aber lieber den 3000er, wenn ich 3 Monate halten will) und einer Laufzeit (wie dein Ratgeber empfiehlt) von rund 4 Monaten. Auf keinen Fall sollte ich einen Schein mit Basis 2600 nehmen, denn der ist nach drei Monaten nahe dem Totalverlust.
Der 3000er Schein besteht heute nur aus Zeitwert. Ich muß keinen inneren Wert bezahlen und bekomme ihn "günstig" (!). Nach drei Monaten hat, wenn die Markterwartung eintritt, hat der Schein einen inneren Wert von 400 €. (Bei einem Bezugsverhältnis von 0,01 wären das 4 €) und den Zeitwert von 1 Monat. Dann wird verkauft.
Ich würde in so einem Fall einen OS mit Laufzeit 3-6 Monate wählen, je nachdem, wie das Angebot aussieht.
Sollte innerhalb von 3 Moanten die Volatilität zulegen, wird der gekaufte Schein teurer (was gut für Dich ist, denn Du hast ihn ja billig gekauft). Umgekehrt wäre das schlecht für Dich.
Die Deutsche Bank und die Citibank haben bei OS wie auch bei Turbos die Nase vorn, hauptsächlich, weil man ihre Scheine oft direkt mit dem Emittenten handeln kann und nicht über Stuttgart oder Düsseldorf (Lang und Schwarz) handeln muß.
Ich glaube, dass Banken sich einen Dreck um ihren Ruf scheren. Es geht nur um die fette Kohle, da das Geschäft mit der Neuemission bei Aktien versiegt ist, will man nun die große Kohle mit Turbos (und neuerdings auch mit Click-Options = Societe Generale) machen.
Gruß Estrich |