Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1352 von 2182
neuester Beitrag: 28.08.25 22:02
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54528
neuester Beitrag: 28.08.25 22:02 von: Hartzfear Leser gesamt: 23807841
davon Heute: 8546
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1350 | 1351 |
| 1353 | 1354 | ... | 2182   

08.07.21 07:14

8943 Postings, 6176 Tage Alfons1982Bradetti

45 % Plus aktuell. Die Bohrungen müssen gut gewesen sein bei Metallcity oder  

08.07.21 08:07

8943 Postings, 6176 Tage Alfons1982Neuer Silberplay aus Peru

Kennt die jemand. Hört sich interessant an und das Management ist erst Sahne. Sehr erfahren und haben schon viele positive Deals abgeschlossen in früheren Positionen.
Firma heißt Silver X Mining

https://silverx-mining.com/assets/pdf/silver-X-ppt-June-2021.pdf  

08.07.21 08:30

8943 Postings, 6176 Tage Alfons1982Interview Silver x Mining

kommt mir seriös rüber der Herr und einige der Macher kommen von hier bzw Leben vor Ort was auch wichtig und positiv ist.
https://www.youtube.com/watch?v=s--2m8bEfbk  

08.07.21 08:36

592 Postings, 2139 Tage Silbär85schwindendes Interesse an Silber

Seit Tagen stehen wir bei Wallstreet Silver bei rund 122.000 Mitlgiedern.
https://www.reddit.com/r/Wallstreetsilver/

Das Wachstum der Gruppe ist sehr langsam geworden. Von daher könnten wir ja jetzt mal steigen.

Aber sobald Silber dann den nächsten Sprung gemacht, wollen es wieder alle haben... - für 27 € kauft es keiner, erst wenn der Sprung über die 30 bzw. 50  € erfolgt ist...  

08.07.21 08:48

10625 Postings, 7122 Tage Bozkaschi@Alfons

„Alfons1982: Bozkaschi 407.07.21 22:56 #33773  
Sehr gute Seite. Ich wusste nicht das sowas geht. Echt gut. Wird mir in Zukunft die Arbeit erleichtern“

Dann kann ich dir noch dein Research erleichtern, von einigen anderen sicherlich auch.
-----------
Silversqueeze

08.07.21 08:54

10625 Postings, 7122 Tage Bozkaschi@Alfons

Silver X Mining ist doch eine Goldherz Empfehlung… die haben Ewigkeiten gebraucht um einen Zusammenschluss inkl. Namensänderung über die Bühne zu bekommen. Was mich hier stört ist einfach nur Peru als Standort.
Wenn dich das nicht stört dann kannst du dir noch Tier One Silver angucken auch frisches Silver Peru IPO.
-----------
Silversqueeze

08.07.21 09:02

4568 Postings, 7526 Tage bradettiAlfons

Ja, Bonanza grades von McTavish. Strike length mittlerweile 2km und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Lücke zwischen McTavish und Leipold mit Mineralisierung geschlossen werden kann und sich beide Systeme quasi verbinden.
38 Löcher müssen noch announced werden, und erst da ist das Loch mit visible gold dabei ;-)  

08.07.21 09:24
1

375 Postings, 4453 Tage matko79alfons

Wenn du sagst Peru scheißegal, dann guck dir mal kuya an. Denk die sind mehr als kräftigt runter gekommen.  

08.07.21 09:48
1

8943 Postings, 6176 Tage Alfons1982FED Minutes

leidr schwierig zu lesen da sich Teile der Schriften überlappen und so zum Teil keinen Sinn machen.

Kabelengehilfen sagen folgendes

Einige Teilnbehmer äußerten sich bezüglich Anfang Tapering im letzen Quartal 22 damit zu beginnen
Erste Zinserhöhung wird für das 3 Quartal 23 anvisiert
ständie FIMA Repofacilität soll eingerichtet werden und dafür sollen die Paramater ausgearbeitet werden
Arbeitslosigkeit ging bei Hispancis und Afroamerikaner zurück bleibt jedoch weiterhin auf einem erhöhten Niveau
Dollar Liquditätsswap wird bis zum 31.12.2021 verlängert.
in den letzten 3 Jahren stiegen die Arbeitskosten im Schnitt um  4Prozent
Die Löhne der Mitarbeiter sind im Durschnitt in den letzten Monaten seit April und Mai deutlich angestiegedn vor allem im Freizeitbereich und Gastgewerbe wo die Löhne viel niedriger sind. Man erwarte das die Löhnbe nicht groß ansteigen werden in diesen Bereichen.
Das Bruttoinlandsprodukt steigt schneller und expandiert weiter
INflatrion ist stärker angestiegen durch Basiseffekte und eine größere Nachfrage in Kobi mit stärkeren Lieferengpässen als antizipiert.
Die Wohnungsnachfrage bleibt stabil und die Häuserpreise sind weiter angestiegen.
Die Exporte von Kapitalgütern haben stark zugelegt und die Importe haben stark zugelgt.
Realgüterimporte stigen auf ein neues Rekordhoch
starkes reales PCE Wachstumn wird bis zum Ende des Jahres erwartet.
PCE Preise stiegen viel stärker an. Der Schnitt war bis zum April die letzten 12 Monate bei 3,1 Prozent gewesen
Finanzierungsbedingungen für Nichtfinanzunternehmen bleiben sehr gut
BIP soll dieses Jahr stark ansteigen mit gleichzeitiger starker Reduzierung der Arbeitslosigkeit
Die  PCE preise sollen schritweise in den nächsten Monaten zurück gehen, jedoch deutlich über 2 Prozent bleiben bevor es dann wieder. Die Inflation soll im Laufe des Jahres 22 unter 2 Prozent fallen
BIP soll sich in 22 und 23 kaum verändern
Viele Teilnehmer verwiesen darauf das die Wirtschaft noch weit von dem möglichen Potential entfernt ist auch wenn der Arbeitsmarkt viel besser geworden ist und netto mehr als 40000 Arbeitsplätze geschaffen wurden. Dazu besteht noch eine große Ungleichheit bezüglich Arbeitsplätzen und Löhnen.
Arbeitskräftemangel lässt die Löhne steigen jedoch wird im Sommer mit einem Nachlassen dieser Faktoren gerechnet
Mehrere Teilnehmer merkten an das es noch zu früh ist Schlussfolgerungen in Bezug auf den Arbeitsmarkt und die Inflation zu machen. Man muss das über mehrere Monate beobachten um dann Konsequenzen daraus zu ziehen.
Mehrere Teilnehmer sagten es wäre gut die MBS Käufe früher zu beenden bzw zu reduzieren da die Häuserpreise weiter anzien.
Die Teilnehmer merkten an früh eine Reduzierung der Wertpapierkäufe zu kommunizieren. Aktuell gibt es aber noch keinen Zeitpunkt dafür. Aufpassen es wird nicht darüber gesprochen diue Wertpapierkäufe zu beenden sondern nur zu reduzieren.
Inflation soll zeitwillig moderat über 2 Prozent ansteigen aber im Durschnitt bei 2 Prozent bleiben.
Die Käufe der Wertpapiere mit 40 und  80 Milliarden sollen weiter gehen bis die Ziele erreicht sind

Rückkauf über Nacht durchführen
Vertragsoperationen zu einem Angebotspreis von
0,05 Prozent und pro Kontrahent
Grenze von 80 Milliarden US-Dollar pro Tag; die pro-
Kontrahentenlimit kann vorübergehend
nach Ermessen des Vorsitzenden gekürzt

Der Ausschuss strebt nach größtmöglicher
Beschäftigung und Inflation in Höhe von 2 Prozent
auf längere Sicht. Wenn die Inflation gelaufen ist
beharrlich unter diesem längerfristigen Ziel, die
Der Ausschuss strebt eine moderate Inflation an.
einige Zeit über 2 Prozent, so dass in-
Die Inflation beträgt im Laufe der Zeit durchschnittlich 2 Prozent und
längerfristige Inflationserwartungen bleiben gut
2 Prozent verankert. Der Ausschuss erwartet
eine akkommodierende Haltung des Geldes beizubehalten
bis diese Ergebnisse erreicht sind.
Der Ausschuss beschloss, den Zielbereich beizubehalten
für den Federal Funds Rate bei 0 bis ¼ Prozent und
erwartet, dass es angemessen sein wird, dies beizubehalten
Zielband, bis die Arbeitsmarktbedingungen
erreichte ein Niveau, das mit dem des Ausschusses
Einschätzungen zur Höchstbeschäftigung und
Die Inflation ist auf 2 Prozent gestiegen und ist auf Kurs
mäßig über 2 Prozent für einige Zeit.  

08.07.21 10:00
1

8943 Postings, 6176 Tage Alfons1982Bozkaschi

der Wert ist erst seit gestern bei mir bekannt. Cambridge bei mir im Abo bei youtube. Hatte das Interview gestern und die Präsentation angeschaut. Gute Leute am Start und die Bewertung für einen kleinen Produzenten günstig und der Kurs steht gerade mal bei 0,44 cad cents.
Grundsätzlich interessant auch wenn der STandort nicht ideal ist. Immerhin prodzieren die schon was ein Vorteil ist.
Kuya kommt nicht in Frage für mich zwar günstig bewertet aber der Kurs ist optisch schon für mich zu teuer. Von dem Niveau gibt es  viel Abwärtspotential wie ich finde. Wenn ich 1 euro oder mehr für eine Rohstofffirma zahle dann nur in Ausnahmefällen und da muss dann schon sehr viel geboten werden oder extrem viel Potential bezüglich Lagerstätte vorhanden sein wie damals bei New Found oder Osisko Mining.
Da bin ich schon seh speziell. Hatte mir nach 2015 damals Vale und den brasilinischen Ölproduzenten für wiet unter 2 euro eingekauft. Sowas mache ich dann schon gerne aber nicht bei Developers oder Explorer. Wenn der Silberpreis mal abkacken sollte geht es von sochen Niveaus trotz günstiger Bewertung laut meinen Erfahrungen und Beobachtungen sehr schnell nach unten.
Nee Du vom Goldherz habe ich diese Aktie nicht gekannt.

Bradetti eigentlich müsste man sich jetzt eine Position mit mindestens 50000 bis 100000 Aktien auf dem Niveau kaufen.  

08.07.21 10:11

8943 Postings, 6176 Tage Alfons1982Nex Metals

der Projektpartner von Metallcity ist sogar um bis 72 % angestiegen. Krass.

https://stockhead.com.au/resources/...nd-some-more-chalice-nearology/
2 weitere Explorer die in der Chalice Region tätig sind.
 

08.07.21 10:17

620 Postings, 1746 Tage GetGo#Exploits

Sehr starkes Handelsvolumen, sehr Liquide inzwischen bei einer Aktienanzahl um 100 Mio Shares. Es wurde jedoch auch gesagt, dass Exploits hohe Marketingausgaben hat. Ein OPW / ORGN kaum, die Treiber fügen sich hier anders zusammen.  Egal, zu Exploits - im Hinblick darauf, dass in 2-3 Wochen das 2 Placement frei wird, kann es ein sehr guter Einstieg gewesen sein. Wenn das erste Gold nachgewiesen wird, kann das ein Langfrist invest werden, nur ein TenBagger wäre dann fast entäuschend.

Ich habe hier 2 Tage vor Schließung noch nach oben angepasst, jetzt ärgere ich mich, dass ich die Kiste nicht noch mehr Gewichtet habe. Aus 15K CAD sind da mit Warrants schnell 100K draus, bevor wir durchstarten.

In 2-3 Monaten kann eine neue Firma in NewFound entstehen, die noch absolut im Entstehungsprozess und Approval ist - IPO ist in Abklärung. Kenne nicht mal einen Namen. Gebe hier weiter, wenn sich die Möglichkeit ergibt und Sprott kauft aktuell alles, was sich in NewFound auftut!

Best of Luck to all  

08.07.21 10:19

12595 Postings, 3640 Tage ubsb55Onkel Rick

https://www.youtube.com/watch?v=xeIorlppdaI

Silver's Potential to Reward Long Term Investors  

08.07.21 10:52
1

8943 Postings, 6176 Tage Alfons1982UBSB55

informatives Video. Ab 50 US Dollar verdienen die Ölwerte gutes Geld und zahlen auch schöne DIvidende. Er meint das Öl die nächsten Jahre vorherschend bleibt und damit natürlich auch weiterhin PGE benötigt wird. Sehr interessant das Er das so sieht wie ich. Da bin ich ja weiterhin bullisch für die Metalle bin.
Vor allem macht sich das im Preis des Autos kaum bemerkbar da die Mengen von Palladium Platin sehr gering sind die in einem Katalysator benötigt werden. Er meinte sogar das der Preis sich verdoppeln könnte und am Preis des Autos würde sich nichts ändern.  

08.07.21 11:01
2

107 Postings, 2757 Tage BrokaaBussler‘s Worte

vermutlich könnte man 200 Jahre alt werden und sich 180 Jahre davon als Goldinvestor betätigen – man wäre dennoch erstaunt und frustriert ob der Fähigkeit von Gold und vor allem den Minenaktien, ein an und für sich beinahe ideales Umfeld zu ignorieren und lustlos vor sich hinzudümpeln. Nun waren lange Zeit die steigenden Renditen in den USA bei den langlaufenden Staatsanleihen die Ausrede für den Goldpreis, nicht wirklich in die Gänge zu kommen. Doch die Renditen fallen seit Tagen, wenn nicht sogar seit Wochen. Doch der Goldpreis zeigt sich dagegen immun. Während ich diese Zeilen schreibe ist die Rendite der zehnjährigen US-Anleihen unter 1,30 Prozent gefallen. Im Hoch vor einigen Wochen waren es 1,75 Prozent. Die Luft wird eng für diejenigen, die Gold schlicht und ergreifend nur invers zu den US-Renditen handeln sehen.

Noch schlimmer erwischt es derzeit Silber: Das deutlich inflationäre Umfeld, die anziehende Nachfrage seitens der Industrie, die immerhin für mehr als 50 Prozent der Nachfrage bei Silber steht und die Aktienmärkte auf Rekordhoch, die eine weitere Erholung der Wirtschaft und damit einhergehend eine höhere Nachfrage nach Rohstoffen signalisieren, sollten den Silberpreis eigentlich unterstützen. Auch wenn sich zunächst Silber wacker gehalten hat in der Korrektur, so nimmt der Druck aktuell zu. Logisch ist das nicht. Doch es scheint, dass die Edelmetalle das tun, was sie häufig tun: Die Rahmenbedingungen ignorieren und nur dem Sentiment folgen.

Noch deutlicher wird das Ganze bei den Minenaktien: Die hatten in Sachen Cashflow im vergangenen Jahr das beste Jahr der Geschichte. Und mit Blick auf das laufende Jahr, könnten die Goldproduzenten sogar noch einen draufsetzen. Bei einem Goldpreis um 1.800 Dollar verdienen die Konzerne prächtig. Die Bilanzen des Gros der Produzenten sind deutlich gestärkt, viele sind mittlerweile netto schuldenfrei, zahlen Dividenden oder haben sogar Aktienrückkaufprogramme aufgelegt. Doch spiegelt sich das derzeit im Kurs wider? Nein.

Der Markt ignoriert die starken Rahmenbedingungen und folgt aktuell dem Motto: Fallende Kurse ziehen schlicht und ergreifend fallende Kurse nach sich. Wir wissen alle: Das wird nicht ewig so gehen. Der Markt wird drehen und dann – wie er es im vergangenen Sommer getan hat – alle belastenden Faktoren ausblenden und steigen. Getreu dem Motto: Steigende Kurse ziehen steigende Kurse nach sich. Dazu muss man übrigens keine 200 Jahre alt werden. Das hat der Markt in den vergangenen Jahren stets getan: Wenn die Anleger entnervt waren, wenn die Stimmung am Boden gewesen ist, entstand die nächste Rallye. Fragen Sie sich selbst: Wie genervt sind Sie mittlerweile von Gold und Minen?  

08.07.21 11:17

1404 Postings, 1868 Tage Jacky ColaExploits

Verrückt….1,2250 eur und somit > 1.80 cad
Dazu heute bisher 900.000 Stücke in Deutschland gehandelt
Unfassbar explosiv zur Zeit
 

08.07.21 11:27
1

12595 Postings, 3640 Tage ubsb55Zum besseren Verstehen

08.07.21 12:02

8943 Postings, 6176 Tage Alfons1982Kirkland immer noch massiv unterbewertet zur Peer

Group. EIne gute und ausführliche Analyse zu Kirkland. Ich persönlich denke es liegt an Fosterville. Hier brauchen wir neue nachhaltige High Grade Resourcen. Erst wenn die kommen werden, was wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht Wissen wird der Kurs wieder stark nach oben steigen. Fosterville war der Treiber für den Kurs damals gewsen und ist jetzt zum Gegenteil mutiert. An der neuen Detourmine kann es nicht liegen. Sie haben aufgezeigt wie man daraus bei aktuellen Preisen eine hochprofitable Mine daraus macht und dazu wurden Reserven und Resourcen erhöht. Désweiterenbwird die Produktion weiter anziehen auf Detour. Macassa wird in den nächsten Jahren zu den größten und hochgradigsten Minen im Goldsektor aufsteigen. Meiner Meinung nach ist das fehlende Puzzleteil Fosterville.
Gibt es andere Meinungen dazu

Kirkland Lake Gold: An Industry Leader Trading At A Deeply Discounted Valuation
Jun. 21, 2021 9:35 AMKirkland Lake Gold Ltd. (KL)
Summary

   Kirkland Lake Gold released its Q1 results in May and reported quarterly gold production of ~302,800 ounces at all-in sustaining costs of $846/oz.
   This translated to a massive beat vs. its guidance mid-point in its weakest quarter of the year, with output beating by 8%, and costs beating by 15%.
   Looking ahead, Kirkland Lake is positioned to beat guidance, and FY2022 should be a transformational year when we get a better idea of the true potential of Detour Lake.
   I continue to see Kirkland Lake Gold as a top-10 gold producer, and I see this sharp pullback below $38.80 as a low-risk buying opportunity.

Mining Truck
Photon-Photos/iStock via Getty Images

It's been a rough start to June for the Gold Miners Index (GDX), and many names have slid more than 20% from their highs. These violent corrections in the sector can present great buying opportunities if one focuses on the best names that offer exceptional value and a proven track record of success. Kirkland Lake Gold (KL) is one name that fits this mold and is now back on the sale rack, sitting more than 33% off its Q32 2020 highs. Given the stock's deeply discounted valuation, despite being the only Tier-1 producer with sub $850/oz costs, I see this sharp correction below $38.80 as a low-risk buying opportunity.

(Source: Company Presentation)

Kirkland Lake Gold released its Q1 results in May and reported quarterly gold production of ~302,800 ounces, an 8% beat on the production guidance mid-point of 280,000 ounces. Despite a stronger Canadian Dollar than guided for where Kirkland Lake produces more than 60% of its gold, the company easily beat its cost guidance of $1,000/oz for Q1, with costs coming in 15% lower than expected at $846/oz. Some investors might be unnerved by the lower production year-over-year and lower revenue, a deviation from the sector norm due to higher gold (GLD) prices. However, it's important to note that Kirkland Lake was up against a significant headwind with its Holt Mine no longer in production (Q1 2020: ~28,600 ounces). Let's take a closer look at the quarter below:

(Source: Company Filings, Author's Chart)

As shown above, production was down at three of Kirkland Lake's mines in Q1, with Macassa, Fosterville, and Holt all seeing lower production, with the latter due to being placed on care & maintenance. This was offset by a massive beat at Detour Lake, with production up more than 60% year-over-year to ~146,700 ounces, benefiting from a full quarter of production following the acquisition. As discussed earlier, this is by far Kirkland Lake's weakest quarter of the year, so extrapolating the ~302,800 ounces over the year would be a significant mistake. In fact, the company is on track to beat the high-end of its guidance of 1.35 million ounces, with the potential for ~660,000 ounces in H1 2021, and 750,000 ounces in H2 2021 as we see better grades in H2.

(Source: COVID19Tracker.Ca)

One significant positive development worth mentioning for Kirkland Lake is that COVID-19 should no longer be nearly as much of a headwind, with Ontario vaccination rates soaring since Q1 2021. As of this week, nearly 70% of Ontarians have received at least one dose, and case counts have dropped from a peak of 4,400 per day on April 16th to less than 400 currently. This significantly de-risks Kirkland Lake's 2021 production estimates, given that roughly 70% of production was set to come from its Ontario operations (Macassa and Detour Lake).

(Source: Company Presentation)

Many investors continue to assume that Kirkland Lake's best days are over, with the perception being that Detour Lake is a massive high-cost mine that will pull up costs. However, the Detour Lake of today is nothing like that of the future, and investors should not be focused on the five years of operations before the mine was acquired or the most recent quarterly results, which are a country mile away from the mine's true potential. This is because FY2021-FY2025 production is expected to average ~724,000 ounces at $775/oz, a significant improvement from ~567,000 ounces in FY2015-FY2019 at $1,080/oz.

Assuming successful execution, this will bring Detour's costs 23% below the industry average vs. 4% above currently and make Detour Lake one of the largest gold mines globally. With a high likelihood of net additions in reserves with the company's aggressive drill program and the addition of the new Saddle Zone, it's looking like Detour Lake should be able to produce well into 2050 when we factor in resource conversion from the ~5.2 million-ounce resource base that's separate from reserves. I would argue that this makes Detour Lake one of the top-10 assets in the sector currently. This is a testament to management's impressive foresight to pick up the asset for just ~$3.7 billion or less than 0.90x NPV (5%). Based on the most recent estimates, the Detour is expected to generate ~$6.38 billion in after-tax free-cash-flow even at just a $1,500/oz gold price.

(Source: Company Filings, Author's Chart)

If we look further ahead, the mine is expected to get even better into the 2030s, with production averaging ~888,000 ounces between FY2031 and FY2036. Shorter-term, Kirkland Lake's goal is to maximize production and get to the FY2025 target of 800,000 ounces as quickly as possible while also filling in the gap between FY2027 and FY2030, where production dips considerably. The company has noted that it is looking at optimizing slope angles in the North wall, improving grade control, and exploration potential from the Saddle Zone, with the hopes of filling in this gap. We could see an update to this in the FY2022 Mine Plan, given that we will see the benefits of business improvements, the addition of Saddle, and an overall larger reserve base in the 2022 Life of Mine Plan [LOMP].

(Source: Company Presentation)

So, how does the valuation look?

Despite Kirkland Lake Gold being the only gold producer in the sector with all of its mines in Tier-1 jurisdictions and a cost profile below $850/oz, the company continues to trade at a discount to many of its senior producer peers with inferior margins and inferior jurisdictions. As shown below, Kirkland Lake is currently valued at less than $475/oz based on ~20.1 million ounces of gold reserves vs. Agnico Eagle (AEM) at $696/oz with ~24.1 million ounces of gold reserves. Not only does Kirkland Lake Gold have significantly better costs than Agnico Eagle, but it also has a superior jurisdiction profile. This is because 100% of Kirkland Lake's gold production has come from Tier-1 jurisdictions on a trailing-twelve-month basis, a 1200-basis point increase vs. 88% for Agnico Eagle.

(Source: Company Filings, Author's Chart)

Before the acquisition of Detour Lake and the decision to right-size Fosterville, Kirkland Lake Gold traded at a premium to Agnico Eagle on a valuation per ounce basis and a similar earnings multiple of 20. Assuming Kirkland Lake were to close some of this gap and trade at a valuation of $600.00 per reserve ounce, Kirkland Lake's valuation would increase to $13.2 billion, or more than $52.40 per share. On an earnings multiple basis, even if Kirkland Lake closed just half of the gap with Agnico Eagle and traded at an earnings multiple of 16, the stock would trade at a share price of $59.20. The latter calculation assumes FY2022 annual EPS estimates of $3.70.

(Source: Company Filings, Author's Chart)

Obviously, there's no reason that the market has to re-price Kirkland Lake Gold, but the best opportunities come when a stock is significantly undervalued, even when baking in conservative estimates. If we look at the chart above, Kirkland Lake Gold looks even more undervalued relative to its peers, with the company's valuation per ounce dropping to under ~$420.00/oz based on a higher cash balance of $1.2 billion and a reserve base of ~22.0 million ounces. This assumes the cash balance increases by $450 million during FY2021, which I believe is conservative even after factoring in potential buybacks, and the reserve base grows by 1.9 million ounces year-over-year.

(Source: Company Presentation)

Given that we've yet to see any of Kirkland Lake's drilling success added to the Detour Lake reserve base, I believe an upgrade to a ~22.0 million-ounce reserve base should be achievable. As of year-end, Kirkland Lake will have drilled over 335,000 meters at Detour Lake (FY2020: ~70,000 meters, FY2021: ~270,000 meters). To date, this drilling has been enormously successful, with a new zone defined above (Saddle Zone) and multiple impressive intercepts drilled below the current pit. A few highlight holes include 13.0 meters of 10.66 grams per tonne gold and 51.9 meters of 2.94 grams per tonne gold at the future West Pit and west of the West Pit, 35.1 meters of 2.54 grams per tonne gold from the Main Pit, and 31.91 meters of 5.0 grams per tonne gold and 64 meters of 1.96 grams per tonne gold at the Saddle Zone.

While the majority of the focus by investors has been on Detour and Fosterville, it's worth noting that the company's smallest asset is set to be transformed in FY2022, with the #4 Shaft Project that remains ahead of schedule and on budget. While production is guided for 238,000 ounces in FY2021 at the mid-point, Macassa's production is expected to soar to ~310,000 ounces in FY2022 before increasing to ~412,000 ounces in FY2023. So, while Fosterville's costs are increasing due to a lower production profile while the company hunts down new reserves, Macassa is expected to become one of the largest and lowest-cost underground mines globally.

(Source: Company Presentation)

Assuming the company meets its production targets, we should see all-in sustaining costs dip below $600/oz, translating to a more than $300/oz increase in all-in sustaining cost margins assuming a flat gold price. Most importantly, the new shaft will allow for triple the ventilation and allow the company to explore this extremely high-grade asset more effectively. So, between $90 million in drilling & development at Fosterville, a 270,000-meter drill program at Detour Lake, and a material ramp-up in production beginning next year at Macassa, several positive catalysts on the horizon should help the stock to achieve a re-rating more in line with historical levels.

(Source: Company Website)

At a current share price of $38.70, Kirkland Lake is sitting at an enterprise value of barely ~$8.4 billion, with the potential to generate more than $7.0 billion in after-tax free cash flow from Detour alone at a $1,550/oz gold price. This suggests that the company isn’t getting anywhere near fair value for its two high-grade Tier-1 assets (Macassa & Fosterville). Based on this, the current pullback looks like a low-risk entry for long-term investors, with the potential for a re-rating to over $55.00 per share based on what I believe to be a conservative earnings multiple of 15. At a multiple more in line with Agnico Eagle, fair value would increase to more than $64.00 per share. With the company also paying a nearly 2.0% yield, having significant room to increase its dividend, and having enough cash on hand to buy back over 8% of its float, I continue to see Kirkland Lake as one of the best reward/risk propositions in the sector.  

08.07.21 12:35
2

8943 Postings, 6176 Tage Alfons1982Kanadas heißeste

Explorationsorte. Hier sehr ausführlich auf 80 Seiten. Denke das kann ein Mehrwert für uns geben.
Bis ich diese Informationen durcharbeite kann es dauern. Bin selbst gespannt bezüglich neuen Erkenntnissen.

https://view.publitas.com/45767/1310588/pdfs/...0Edition%25202021.pdf  

08.07.21 12:37

8943 Postings, 6176 Tage Alfons1982Sokoman Minerals

Wird auf Seite 62 bis 63 vorgestellt.  

08.07.21 12:52

8943 Postings, 6176 Tage Alfons1982Inflation steigt weiter an

S Inflation Surprise Index der Citigroup steigt auf 72.9 Punkte. Kräftiger Anstieg und höchster je gemessener Wert. Könnte wieder Inflationsängste wachwerden lassen. Dann auch Turbulenzen an den Finanzmärkten möglich.  

08.07.21 13:04

12595 Postings, 3640 Tage ubsb55Sprott Vermeulen

08.07.21 13:08
1

96 Postings, 2823 Tage jens12345Minen Depot mit neuem ATL....

Ich verstehe es einfach nicht Gold steigt..... Minen fallen.... Naja es macht so langsam wirklich keinen Spaß mehr.

Der Anstieg wird nicht mitgemacht... Aber wenn es fällt geht es Wellenartig runter...... Wieviel cash haltet Ihr noch? Bin momentan echt hoch investiert..... Was muss eigentlich noch passieren das der Sektor mal in den Focus der Investoren gelangt....  

08.07.21 13:25
1

8943 Postings, 6176 Tage Alfons1982Jens12345

Objektiv ist es eine schwierige Zeit aktuell aber wenn deine Minen und Explorer in Aufwärtsbewegungen  überhaupt nicht ansteigen und Du ein neues Low erreicht hast läuft definitiv bei der Titelauswahl was wirklich falsch bzw hast Du die Titel zu einem viel zu hohen Kurs erworben würde ich mal behaupten.

Meine Aktien gehen natürlich in solchen Phasen auch mit runter aber nicht alle und bei Aufwärtsbewegungen geht es aber dafür vergleichsweise schnell hoch.  

08.07.21 13:30

375 Postings, 4453 Tage matko79nachdem heute

Eh wieder Donnerstag ist, bin ich mal gespannt ob der Anstieg von Dauer ist oder nicht gleich wieder abverkauft werden wird.

Ansonsten feuern heute ungewöhnlich viele Unternehmen ihre news raus.
Tdg Gold mit neuer Ressourcen Schätzung zu ihrer neu erworbenen Silber Errungenschaft in Chile.

https://www.juniorminingnetwork.com/...ject-maricunga-belt-chile.html

Kesselrun mit Ergebnissen
https://www.juniorminingnetwork.com/...ineralization-down-plunge.html

Und ne Kurzstudie zu Matador

https://twitter.com/StefiTrenberth/status/1413029696468492288?s=19  

Seite: 1 | ... | 1350 | 1351 |
| 1353 | 1354 | ... | 2182   
   Antwort einfügen - nach oben